Text
Editionsbericht
Werkverzeichnis
Literatur: Dehmel
Literatur: Das literarische Echo
Literatur: Lyriklesung
Dokumente: Lyriklesung
» » »
Texte zur Baudelaire-Rezeption
Texte zur Verlaine-Rezeption
Texte zur George-Rezeption
Texte zur Theorie und Rezeption des Symbolismus
Vor einiger Zeit lud man mich ein, in einer literarischen Gesellschaft Gedichte von Goethe zu deklamieren. Da ich kein Vortragskünstler von Fach bin, hielt ich es für erforderlich, mich zunächst ein wenig zu entschuldigen, daß ich ausnahmsweise andere Gedichte als meine eigenen vortragen wollte, und suchte also dies Experiment in einer Vorrede zu rechtfertigen. Allerdings – so etwa lautete meine von manchem Hörer mißdeutete, persönlich mißdeutete Rechtfertigung, die ich deshalb dem Urteil weiterer Kreise zur sachlichen Prüfung unterbreite – allerdings hat man grade goethische Gedichte aus meinem Munde zu hören gewünscht; und ich weiß, meine Vortragsart wird von manchem Kunstliebhaber mehr geschätzt, als mancher Kritiker für gut hält. Ich weiß aber auch, sie entbehrt der technischen Ausbildung, ist also dilettantisch, mag sie auf noch so starken natürlichen Anlagen fußen; und obendrein läuft sie auffällig der deklamatorischen Tradition zuwider. Warum wünscht man mich trotzdem zu hören? Warum werden auch andere Dichter, die keine Vortragskünstler von Fach sind, immer bereitwilliger angehört und wohl gar den Fachleuten vorgezogen? Macht das allein der Eifer der Liebhaber und die Neugier der übrigen Leute?
Daß den Dichtern die Zeit zur Stimmübung fehlt, zur jahrelangen täglichen Uebung,
und somit die deklamatorische Technik, das ist begreiflich und verzeihlich. Aber
daß wir auch gegen die Tradition verstoßen, gegen fast alle Regeln der Stimmführung,
in der Betonung der Einzelheiten wie im gesamten Tonfall des Verses, warum wird uns
auch das verziehen? und gerade von Kunstfreunden verziehen! Mag sein, weil die
Eigentümlichkeit reizt. Aber es gibt doch Dutzende vollkommen geübter Rezitatoren,
die jedes Gedicht ganz eigentümlich, ja oft ganz sonderbar eigentümlich, mit allen
möglichen Accenten ausstatten und sich dabei doch musterhaft an die herkömmliche
Phrasierung halten. Weswegen tun das die Dichter nicht? Etwa durchweg aus Unfähigkeit?
Aber woher dann auf einmal die Mode, daß man uns mehr und mehr hören will, und nicht
bloß wie wir uns selbst deklamieren, sondern nun sogar schon den klassischen Goethe!
Vielleicht ist es doch keine bloße Mode. Vielleicht lebt in der Gegenwart noch ein altvererbtes dunkles Gefühl, daß im lyrischen Vers Geheimnisse [2] stecken, die ganz nur der Dichter verlautbaren kann. Vielleicht ahnen gerade die Kunstfreunde, daß eine natürliche Nötigung obwalten muß, wenn wir durchweg mit unsrer Vortragsart gegen das Herkommen verstoßen. Das nämlich tun wir keineswegs aus dilettantischer Fahrlässigkeit, sondern mit einer zwar unwillkürlichen, aber sehr kunstbewußten Absicht, die aus denselben Instinkten stammt wie die lyrische Poesie urselbst. "Verstoßen" sollte ich überhaupt nicht sagen, sondern lediglich unsre Abweichung von der Gewohnheit feststellen. Und von deklamatorischer Tradition läßt sich hier eigentlich auch nicht reden; denn für Lyrik ist sie noch gar nicht vorhanden, wenn auch vielleicht in der Bildung begriffen. Vorhanden sind zwar mehr als genug Deklamatoren und Deklamatrizen, die sich einbilden, eine Tradition zu befolgen; es ist aber höchstens eine Konvention, kaum älter als ein knappes Jahrhundert, und überdies eine Pseudokonvention, denn sie ist nicht aus der lyrischen Poesie entsprungen, sondern ein Bastardkind der dramatischen Muse. Das läßt sich geschichtlich leicht nachweisen; und mancher, glaube ich, wird sich dann wundern, ein wie modernes Extraprodukt die heute übliche Rezitation von lyrischen Gedichten ist.
Die Antike, wenigstens die hellenische, hätte sich gar nicht vorstellen können, daß ein poetischer Vortrag ohne musikalische Begleitung je als vollkommener Kunstgenuß gelten würde; sie hätte ihn wahrscheinlich als barbarisch empfunden, mindestens als böotisch, allerdings sehr mit Unrecht, denn gerade die barbarischen Völker können sich eine Verswirkung ohne musikalischen Rhythmus auch heute noch nicht vorstellen. Nicht bloß der lyrische Vers, auch der epische und dramatische, ja sogar das didaktische Epigramm, das wir kaum noch als Poesie empfinden, offenbarte sich dem griechischen Ohr nur in getragenen Tönen würdig, in einer gesanglich gedehnten Deklamation, mehr oder weniger gesanglich, je nach der poetischen Gattung eben, aber immer ganz und gar getragen von einer instrumentalen Komposition. Das sind bekannte Dinge; weniger bekannt jedoch ist die Tatsache, daß auch das ganze Mittelalter, bis über die Renaissance hinaus, den Vortrag lyrischer Verse ohne Musik nicht gepflegt hat. Bei den romanischen Völkern blieb die antike Tradition im christlichen Kirchengesang lebendig und trieb allmählich auch die welt[3]liche Dichtung zur Erfindung neuer Singweisen an; und bei den germanischen Stämmen war, ganz wie im alten Griechenland, der Dichter ja von jeher zugleich der Tonsetzer gewesen, der Barde, der Sänger und Harfenspieler.
So kam es, daß seit der Blütezeit der mittelalterlichen Dichtung bis in das 17. Jahrhundert hinein die Lyrik stets in Verbindung mit einem musikalischen Tonsatz auftrat, Gedichte öffentlich immer nur als Gesänge vorgetragen wurden. Bis öffentlich nichts davon übrig blieb als der gewöhnlichste Bänkelsang. Denn nun folgt das bekannte dürrste Kapitel in der Geschichte der lyrischen Poesie. Zuerst die allgemeine Brachzeit nach der Erschöpfung der Gemüter durch die kirchlichen Reformationskämpfe. Dann die vernünftelnde Aufklärungszeit, die zwar die feineren Geister für die politischen Revolutionen stählte, die poetische Produktion aber nur zu allerlei Spitzfindigkeiten reizte: die Zeit der witzigen Fabeln, der Lehrgedichte, der bloßen Betrachtung der Gefühle, in zierlicher oder schwülstiger Art. Und als endlich Genies und Talente kamen, die aus dieser geistreichen Prüfung des Seelenlebens neuen Stoff für echte Gefühlsdarstellung schöpften, als schließlich Goethe den Sturm und Drang in sinnlichster Fülle harmonisierte: da hatte sich eben zugleich die Lyrik selbstherrlich von der Musik getrennt, war ihre eigenen Wege gegangen, und die nicht minder selbstherrliche Schwester vermochte ihr vorerst nicht zu folgen. Das musikalische Lied, selbst die Arie, war auf einer verhältnismäßig simpeln Gefühlsbahn weitergeschritten, auf der sogar Beethoven noch verharrte; und es dauerte beinahe fünfzig Jahre, bis sich die Tonkunst hinlänglich – später vielleicht auch allzu hinlänglich – den komplizierteren Motiven der neuen Wortkunst anbequemte.
Inzwischen aber war das lyrische Wort doch gleichfalls für die Wirkung aufs' Ohr bestimmt, war seiner rhythmischen Natur gemäß nicht bloß fürs geistige Ohr geschrieben, wollte nicht bloß im stillen gelesen sein wie irgend ein prosaisches Schriftwerk, sondern als sinnlich klangvolles Wortwerk in seiner ganzen Schönheit erhört werden; und so geriet es, nach einiger Frist, von den eifrigen Lippen der Dilettanten in den zünftigen Mund des Schauspielers. War er allein doch damals im öffentlichen Besitz einer rein poetischen Vortragskunst, nachdem sich die dramatische Dichtung schon in der Renaissance, zum Teil auch schon im alten Rom, von der Musik geschieden hatte. Und so ist es fast bis heute geblieben; denn auch die Rezitatoren, die nicht Berufsschauspieler sind, kamen bis in die neueste Zeit – bis eben wir neuesten Dichter begannen, uns öffentliches Gehör zu verschaffen. – durchweg aus der dramatischen Schule.
Was aber ist für den lyrischen Vortrag aus dieser mimischen Adoption im Lauf
des Jahrhunderts herausgekommen? Hat sich aus jener eigenwilligen Scheidung der
Schwesterkünste eine selbständige, gattungsreine Vortragskunst für die poetische
Lyrik entwickelt, wie etwa der Konzertgesang für die musikalische Lyrik? Haben wir
einen deklamatorischen Stil für den lyrischen Satzbau, wie etwa der dramatische
Satzbau von einem perfekten Deklamator – ich denke z.B. an Strakosch
[4] – auf seinen organischen Rhythmus hin angepackt wird, fast organischer als auf
der Bühne? Mir scheint, nein! Mir scheint, der Schauspieler trägt uns lyrische
Harmonieen so vor, als wären es lauter dramatische Monologe: momentane Affekte,
sentimentale Fragmente. Und wenn er das noch wirklich ganz täte! Dann würde er
sich, kraft seiner mimischen Natur, vielleicht in die Stimmung des Dichters
hineinfühlen, aus der heraus die lyrische Harmonie, wenn auch nicht geboren,
so doch erzeugt wird; er würde, wenn auch noch nicht die Kunstform, doch
wenigstens die Naturform erfassen, die in der gesamten lyrischen Gattung
als musikalische Inbrunst steckt, und die Goethe einmal kategorisch –
notabene in seiner reifsten Zeit, in den Noten zum West-Oestlichen Diwan –
als die
"enthusiastisch aufgeregte"
bezeichnet hat.
Aber das gerade tut der Schauspieler nicht. Er hat eine blasse Ahnung davon, daß
die wahre Natur noch nicht wahre Kunst ist; und so deklamiert er uns lyrische
Verse mit einer schwungvoll gespreizten Gemütsruhe, die vermutlich die Erhabenheit
des dichterischen Geistes über die Welt der Gefühle andeuten soll, tatsächlich aber
nichts weiter ausdrückt als die schnöde Ueberhebung des Deklamators, meist
schlechterdings rhetorisch wirkt und bestenfalls für epischen Vortrag passen
würde. Das ist indes noch nicht alles. Denn diese pseudopathetische Phrasierung,
die bei völlig konsequenter Technik das lyrische Gedicht als Ganzes ganz und gar
totschlagen würde, muß er doch nun im einzelnen irgendwie beleben; und so durchsetzt
er die Strophen und Verse mit allerlei dramatischen Accenten, psychologischen Pointen,
markierten Charakterposen, frappanten Situationseffekten, bis schließlich jede
rhythmische Harmonie, jede organische Komposition des Vortrags, selbst jene
episch-rhetorische, durch und durch zersetzt ist.
Ich leugne selbstverständlich nicht, daß sich auf diese Weise recht starke Wirkungen
erzielen lassen, zuweilen sogar echt starke, gewissermaßen natürliche Wirkungen; es gibt
ja mancherlei Gedichte, in denen die lyrische Naturform mit der epischen und dramatischen
organisch zusammengegliedert ist, z.B. in vielen Balladen, und selbst rhetorische
Elemente können sich mit poetischen durchaus harmonisch verbinden, besonders in Strophen
mit "freiem" Rhythmus. Aber gerade daran ist schon zu merken, daß es hier eine Kunstform
zu wahren gilt, ein stilistisches Prinzip zu begreifen, eine deklamatorische Norm zu
schaffen; denn selbst das dramatisch wechselvollste oder episch ruhevollste Gedicht
bleibt doch im Grunde ein lyrisches Werk. Diesen lyrischen Grundton wollen wir hören!
Er darf nicht übertönt werden von vorlauten Betonungen einzelner Motive, und erst recht
nicht von unmotiviertem Pomp des äußeren Gesamtklanges. Wir wollen den innersten Zustand
der Seele wahrnehmen, der all die natürlichen Motive, die diesen Zustand angeregt haben,
zum rhythmischen Kunstwerk zusammenfaßt: jene ekstatische Vibration, die in jeder Kunst
ihr organisches Spiel treibt, die aber nur im lyrischen Rhythmus alle Organe der Seele
gleich stark spannt, gleichermaßen Gefühl wie Geist, Auge wie Ohr nach innen verknüpft.
Das ist das Wesen der lyrischen Harmonie, und das vor allem wollen wir
wahr[5]nehmen. Es herrscht selbst über die Phantasie; es ist nicht etwa der
sogenannte schöpferische Rausch des Künstlers, nicht dieser phantastische Aufruhr
der Sinne, den die Wissenschaft mit dem Wahnsinn vergleicht. Wir sind keine
raffinierten Barbaren, die mit grausamer Wißbegier die Geburtswehen des Dichters
belauschen wollen; uns fesselt gerade im Gegenteil die unerforschliche Energie,
die aus diesen persönlichen Schaffensnöten ein allgemeines Genußding formt.
Von ihr vor allem, mag man sie übersinnlich oder göttlich oder sonstwie nennen,
wollen wir einen Hauch verspüren. Wir wollen nicht von Affekt zu Affekt, von
Situation zu Situation in ein Chaos deklamatorischer Kontrast-Kunststücke gestürzt
werden; selbst beim lautesten Aufschrei der Empfindung wollen wir noch an die Stille
gemahnt sein, die unter der tiefsten Leidenschaft wie über der höchsten Seligkeit
zittert, an den ätherischen Kosmos in uns. Wir wollen im gesprochenen Wort den geheimen
Gesang der Inbrunst vernehmen, der hinter all den Einzelgefühlen als Akkord des ganzen
Gemütes erbraust. Und wenn dies Brausen so innig ist, daß es nur noch wie ein scheues
Echo zu den äußeren Sinnen sprechen darf: "Ueber allen Wipfeln ist Ruh" – dann
wollen wir ein solches Gedicht überhaupt nicht in großen Sälen hören, es sei denn in
Musik umgestaltet. Denn jener Gesang im gesprochenen Wort soll nicht in verstellten
Singsang ausarten, nicht in ein scheinbar gefühlvolles, gänzlich gemütleeres Lautgeschwelge;
es soll uns ja aus dem Schwarm der Gefühle in eine klarere Sphäre entrücken, in jenen
Bannkreis rein rhythmischer Kräfte, der den aufgeregten Geist des Dichters in künstlerisch
lauschende Spannung versetzte. Diese rhythmische Spannung wollen wir spüren, die für
jedes Gedicht eine andere ist, die eigens zwischen dem Wortlaut schwebt, die den ganzen
Satzbau der Strophe bestimmt wie das Silbenmaß des einzelnen Verses, bis in die feinste
Schwankung des Tonfalls, bis aufs Klanggewicht des flüchtigsten Taktteils. Kurz, wir
wollen im ganzen mehr Hingerissenheit, im einzelnen mehr Verhaltenheit spüren, als
der dramatische Deklamator in seine Stimme zu legen gewohnt ist. Wir, d.h. wir Dichter!
Ich meine, wir haben hier etwas mitzureden, trotzdem wir nur Dilettanten der Vortragskunst sind. Und solange die Fachleute dieser Kunst ihre konventionelle Technik noch für ein Universalrezept halten, solange sie noch nicht begriffen haben, daß auf dem Podium des Zuhörersaals eine andere Stimmführung nötig ist als auf der Bühne des Zuschauerraums, solange nicht alle viel gründlicher, als es von einzelnen schon versucht wird, einen eigens der Lyrik angepaßten deklamatorischen Stil ausbilden: solange ist es auch wohl verzeihlich, wenn die Dichter nach Kräften mitdeklamieren. Und gerade an Goethe, der die Lyrik gleichsam auf eigene Füße gestellt hat, uns aber selbst schon fern genug steht, daß seine damals neumodischen Harmonieen heute als altgewohnte erscheinen: gerade an denen kann der Deklamator ohne Gefährdung des Dichters erproben, ob er die instinktive Kraft hat, den Hörer mit diesen gewohnten Klängen wieder so ungewohnt zu bewegen, wie sie wohl einst den Dichter bewegten.
* *
[6] Ich kann ein Nachwort nicht unterlassen. Auf was für Mißverständnisse solche
prinzipiellen Erörterungen selbst bei wohlmeinenden Interessenten stoßen, zeigte
mir eine Entgegnung, die kürzlich von der bekannten Ibsen-Darstellerin Albertine
Zehme im "Tag" veröffentlicht worden ist. Bei aller Anerkennung meiner reformatorischen
Absicht wird mir da nachgesagt, ich habe mich zu der Folgerung verstiegen, daß
"der Schauspieler zum Vortrag von Lyrik nicht berufen sei". Das ist mir gar nicht
eingefallen. Ich habe niemals behauptet, daß der Schauspieler nicht lyrisch
deklamieren könne; ich habe lediglich gesagt, daß er es in der Regel
(einzelne Ausnahmeversuche gab ich selber ausdrücklich zu) unter dem Formzwang
seiner gewohnten Technik nicht tut. Daß die Technik der deklamierenden Dichter, z.B.
auch die meine, in der Regel unzulänglich ist, stellte ich gleichfalls selber sehr
deutlich fest und wollte eben nur nachweisen, wodurch unser Dilettantismus trotzdem
die Sprechkunst der Fachleute aus dem Feld schlägt. Auf den Kernpunkt meiner
Darlegungen ist die Dame überhaupt nicht erst eingegangen, nämlich auf die Notwendigkeit,
einen Stil für lyrische Deklamation auszubilden, im Unterschied vom dramatischen Stil.
Der dramatische Darsteller darf und muß seine Einzelrolle in jedem Moment so sehr wie
möglich zur Geltung bringen, und nur der Regisseur nötigt ihn zu einigen wenigen gnädigen
Rücksichten auf das Gesamtgefüge der Dichtung; der lyrische Vortragskünstler dagegen darf
gerade die einzelnen Momente nicht mit vollem Effekt in Szene setzen, er muß in jedem
Augenblick sein eigener Regisseur sein, der hinter den Kulissen mit aller Macht aufs
dichterische Ganze geht. Hauptgrund dieses Unterschiedes ist: die dramatische Spannung
geht überwiegend auf Wirkung durch sichtbare Reize aus, die lyrische wirkt durch Unsichtbares.
Erstdruck und Druckvorlage
Das literarische Echo.
Halbmonatsschrift für Literaturfreunde.
Jg. 9, 1906/07, Heft 1, 1. Oktober 1906, Sp. 1-6.
URL: https://archive.org/details/daslitterarische9190ettl
Die Textwiedergabe erfolgt nach dem ersten Druck
(Editionsrichtlinien).
Das literarische Echo online
URL: https://de.wikisource.org/wiki/Zeitschriften_(Literatur)#529664-x
URL: https://catalog.hathitrust.org/Record/100178380
Das literarische Echo Inhaltsverzeichnisse
URL: https://www.uibk.ac.at/iza/forschung/das-literarische-echo.html
Zeitschriften-Repertorien
Projekt
Mit Änderungen aufgenommen in
Werkverzeichnis
Verzeichnis
Orth, Kathryn O.: Richard Dehmel.
A Bibliographical Study.
Diss. University of Virginia 1980.
Ann Arbor, Mich.: Univ. Microfilms Internat. 1980.
Dehmel, Richard: Kunst, Wahrheit, Volk.
Prolog, gesprochen zur Eröffnung der "Freien Volksbühne".
In: Das Magazin für Litteratur.
Jg. 59, 1890, Nr. 45, 8. November, S. 705-706.
URL: https://catalog.hathitrust.org/Record/008893442
URL: https://de.wikisource.org/wiki/Magazin_für_die_Literatur_des_Auslandes
Dehmel, Richard: Erlösungen.
Eine Seelenwandlung in Gedichten und Sprüchen.
Stuttgart: Göschen 1891.
URL: https://archive.org/details/erlsungeneinese00dehmgoog
PURL: https://hdl.handle.net/2027/uc1.$b164768
URL: https://books.google.fr/books?id=jrI-AAAAIAAJ
S. 9-10: Wechselwirkung.
S. 9-10: Vision.
Dehmel, Richard: Die neue deutsche Alltagstragödie.
In: Die Gesellschaft. Monatschrift für Litteratur, Kunst und Sozialpolitik.
1892, April, S. 475-512.
URL: https://de.wikisource.org/wiki/Die_Gesellschaft_(Literaturzeitschrift)
URL: https://catalog.hathitrust.org/Record/000544187
Dehmel, Richard: "Einsiedler und Genosse".
Eine ethische Seelenstudie.
In: Sphinx. Monatsschrift für Seelen- und Geistesleben.
Jg. 7, Bd. 14, 1892, August, S. 169-176.
URL: http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/sphinx_ga
URL: https://catalog.hathitrust.org/Record/008918911
Dehmel, Richard: Erklärung.
In: Die Gesellschaft. Monatschrift für Litteratur, Kunst und Sozialpolitik.
1892, November, S. 1473-1475.
URL: https://de.wikisource.org/wiki/Die_Gesellschaft_(Literaturzeitschrift)
URL: https://catalog.hathitrust.org/Record/000544187
Dehmel, Richard: Aber die Liebe.
Ein Ehemanns-und-Menschenbuch.
München: Albert 1893.
URL: https://archive.org/details/aberdieliebeein00dehmgoog
URL: https://archive.org/details/bub_gb_P1Xmq984Q7EC
PURL: https://hdl.handle.net/2027/nyp.33433047055276
Dehmel, Richard (Übers.): Gedichte von Paul Verlaine in freier Uebertragung.
In: Sphinx. Monatsschrift für Seelen- und Geistesleben.
Jg. 7, Bd. 15, 1892/93, Januar 1893, S. 233-237.
URL: http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/sphinx_ga
URL: https://catalog.hathitrust.org/Record/008918911
Dehmel, Richard: Zur Wiederverkörperung in der neuesten Litteratur.
Eine ethische Seelenstudie.
In: Sphinx. Monatsschrift für Seelen- und Geistesleben.
Jg. 7, Bd. 15, 1892/93, Januar 1893, S. 276-279.
URL: http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/sphinx_ga
URL: https://catalog.hathitrust.org/Record/008918911
Dehmel, Richard: An meine Gönner.
In: Die Gesellschaft. Monatschrift für Litteratur, Kunst und Sozialpolitik.
1894, August, S. 1090-1091.
URL: https://de.wikisource.org/wiki/Die_Gesellschaft_(Literaturzeitschrift)
URL: https://catalog.hathitrust.org/Record/000544187
Dehmel, Richard: Lebensblätter.
Gedichte und Anderes.
Berlin: Verlag der Genossenschaft PAN 1895.
PURL: https://hdl.handle.net/2027/wu.89053276549
S. 30-31: Verehrter Leser!.
Dehmel, Richard: Sozusagen Kulturästhetik.
Polemische Epistel.
In: Die Gesellschaft. Monatschrift für Litteratur, Kunst und Sozialpolitik.
1895, April, S. 522-533.
URL: https://de.wikisource.org/wiki/Die_Gesellschaft_(Literaturzeitschrift)
URL: https://catalog.hathitrust.org/Record/000544187
Mit Änderungen aufgenommen
Richard Dehmel: Lebensblätter. Gedichte und Anderes.
Berlin: Verlag der Genossenschaft PAN 1895.
PURL: https://hdl.handle.net/2027/wu.89053276549
Hier: S. 7-29 ("Liebe Freunde!").
Dehmel, Richard: Aus Berlin.
In: Pan.
Jg. 1, 1895/96, Heft 2, Juni 1895, S. 110-117.
PURL: http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/pan
URL: https://bluemountain.princeton.edu/bluemtn/cgi-bin/bluemtn
Dehmel, Richard: Weib und Welt.
Gedichte. Mit einem Sinnbild.
Berlin: Schuster u. Loeffler 1896.
PURL: http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:061:1-3725
URL: https://archive.org/details/bub_gb_E6pAAAAAYAAJ
PURL: https://hdl.handle.net/2027/nnc1.0023596961
Dehmel, Richard: Licentia poetica.
In: Das Deutsche Dichterheim. Organ für Dichtkunst und Kritik.
1897, Nr. 19, S. 434-440.
[PDF]
URL: https://haab-digital.klassik-stiftung.de/viewer/toc/1286873495/
URL: https://catalog.hathitrust.org/Record/012336761
URL: https://archive.org/advancedsearch.php
Dehmel, Richard: Erlösungen.
Gedichte und Sprüche.
Zweite Ausgabe, durchweg verändert.
Berlin: Schuster & Loeffler 1898.
URL: https://archive.org/details/erlsungengedic00dehm
URL: https://archive.org/details/bub_gb_isYPAAAAQAAJ
PURL: https://hdl.handle.net/2027/uc1.$b781802
Dehmel, Richard: Bedarfskunst?! Ausblicke.
In: Neue Deutsche Rundschau.
1898, Januar, S. 97-101.
URL: https://de.wikisource.org/wiki/Die_neue_Rundschau
URL: https://catalog.hathitrust.org/Record/000499522
Dehmel, Richard: Kunst und Persönlichkeit.
In: Pan.
Jg. 5, 1899/1900, Heft 1, Mai 1899, S. 25-26.
PURL: http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/pan
URL: https://bluemountain.princeton.edu/bluemtn/cgi-bin/bluemtn
Dehmel, Richard: Zwei Menschen.
Roman in Romanzen.
Berlin: Schuster & Loeffler 1903.
URL: https://catalog.hathitrust.org/Record/004727346
URL: https://archive.org/details/zweimenschenroma00dehmuoft [Zweite Ausgabe 1903]
Dehmel, Richard: Hörer und Dichter.
Eine Ansprache bei Rezitation meines Epos "Zwei Menschen".
In: Die Zukunft.
Bd. 43, 1903, 4. April, S. 28-31.
URL: https://de.wikisource.org/wiki/Die_Zukunft_(Harden)
URL: https://catalog.hathitrust.org/Record/000679567
Dehmel, Richard: Erlösungen.
Gedichte und Sprüche.
Dritte, nochmals veränderte Ausgabe.
Berlin: Fischer 1906
(= Gesammelte Werke. Bd. 1)
URL: https://archive.org/details/bub_gb_9Sw6AQAAMAAJ
URL: https://archive.org/details/bub_gb_2eZbAAAAMAAJ
Dehmel, Richard: [Antwort auf eine Rundfrage zum vers libre].
In: Poesia. Rassegna internazionale.
Jg. 2, 1906, Heft 3-5, April-Juni, [S. 49].
URL: https://bluemountain.princeton.edu/bluemtn/cgi-bin/bluemtn
URL: http://circe.lett.unitn.it/main_page.html
URL: https://catalog.hathitrust.org/Record/007832261
Dehmel, Richard: Prinzipien lyrischer Deklamation.
In: Das literarische Echo.
Halbmonatsschrift für Literaturfreunde.
Jg. 9, 1906/07, Heft 1, 1. Oktober 1906, Sp. 1-6.
URL: https://de.wikisource.org/wiki/Zeitschriften_(Literatur)#529664-x
URL: https://catalog.hathitrust.org/Record/100178380
Dehmel, Richard: Naivität und Genie.
Spiritistischer Dialog.
In: Die neue Rundschau.
1908, Februar, S. 168-182.
URL: https://de.wikisource.org/wiki/Die_neue_Rundschau
URL: https://catalog.hathitrust.org/Record/000499522
Dehmel, Richard: Natur, Symbol und Kunst.
Ein Beitrag zur reinlichen Scheidung der Begriffe.
In: Die neue Rundschau.
1908, Oktober, S. 1435-1442.
URL: https://de.wikisource.org/wiki/Die_neue_Rundschau
URL: https://catalog.hathitrust.org/Record/000499522
Dehmel, Richard: Betrachtungen über Kunst Gott & die Welt.
Berlin: Fischer 1909 (= Gesammelte Werke, 8).
URL: https://archive.org/details/betrachtungenb00dehmuoft
URL: https://catalog.hathitrust.org/Record/100811387
Dehmel, Richard: Kriegs-Brevier.
Leipzig: Insel-Verlag 1917 (Insel-Bücherei, 229).
URL: https://ds.ub.uni-bielefeld.de/viewer/image/90509/1/LOG_0001/
Dehmel, Richard: Zwischen Volk und Menschheit.
Kriegstagebuch.
Berlin: Fischer 1919.
PURL: http://resolver.staatsbibliothek-berlin.de/SBB0000957B00000000
URL: https://archive.org/details/zwischenvolkundm00dehm
URL: https://catalog.hathitrust.org/Record/002242955
Dehmel, Richard: Ausgewählte Briefe aus den Jahren 1883 bis 1902
[Hrsg. von Ida Dehmel].
Berlin: Fischer 1922.
URL: https://catalog.hathitrust.org/Record/008001861
Dehmel, Richard: Ausgewählte Briefe aus den Jahren 1902 bis 1920
[Hrsg. von Ida Dehmel].
Berlin: Fischer 1923.
URL: https://catalog.hathitrust.org/Record/008001861
Dehmel, Richard: Bekenntnisse.
1. u. 2. Aufl. Berlin: Fischer 1926 (Gesammelte Werke in Einzelausgaben).
S. 9-79: Tagebuch 1893-94.
URL: https://catalog.hathitrust.org/Record/001195815
Dehmel, Richard: Dichtungen · Briefe · Dokumente.
Hrsg. von Paul J. Schindler.
Hamburg: Hoffmann und Campe 1963.
Müller, Horst H. W.: Richard Dehmel und Ernst Wilhelm Lotz.
Mit zwei erstveröffentlichten Lotz-Briefen an Dehmel.
In: Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft.
12 (1968), S. 88-93.
Hofmannsthal, Hugo von / Dehmel, Richard:
Briefwechsel 1893 – 1919.
Hrsg. von Martin Stern.
In: Hofmannsthal-Blätter.
21/22 (1979), S. 1-130.
Dehmel, Richard: Gedichte.
Hrsg. von Jürgen Viering.
Stuttgart: Reclam 1990 (= Universal-Bibliothek, 8596).
Krahmer, Catherine (Hrsg.: Eine deutsch-französische Brieffreundschaft.
Richard Dehmel – Henri Albert. Briefwechsel 1893 – 1898.
Herzberg: Bautz 1998 (= Bibliothemata, 16).
Kamzelak, Roland: E-Editionen.
Zur neuen Praxis der Editionsphilologie:
Ida und Richard Dehmel - Harry Graf Kessler. Briefwechsel 1898 - 1935.
Diss. Tübingen 2004.
URL: http://d-nb.info/971578737/34
Bölsche, Wilhelm: Briefwechsel. Mit Autoren der Freien Bühne.
Hrsg. von Gerd-Hermann Susen.
Berlin: Weidler 2010
(= Wilhelm Bölsche: Werke und Briefe. Briefe, 1).
Verhaeren, Émile: Correspondance générale.
Bd. 2: Emile et Marthe Verhaeren, Richard et Ida Dehmel, Rainer Maria Rilke (1905-1925).
Éd. établie, présentée et annotée par Fabrice van de Kerckhove.
Bruxelles: Archives et musée de la littérature 2012.
Vogel, Carolin (Hrsg.): "Zwei Menschen" - Richard und Ida Dehmel.
Texte, Bilder, Dokumente.
Göttingen: Wallstein Verlag 2021.
Literatur: Dehmel
Fritz, Horst: Literarischer Jugendstil und Expressionismus.
Zur Kunsttheorie, Dichtung und Wirkung Richard Dehmels.
Stuttgart 1969 (= Germanistische Abhandlungen, 29).
Salvan-Renucci, Françoise: Lautes und leises Sprechen bei Richard Dehmel.
In: Cahiers d'études germaniques 1993, Nr. 25, S. 47-67.
Schuhmann, Klaus: Lyrik des 20. Jahrhunderts.
Materialien zu einer Poetik.
Reinbek bei Hamburg 1995 (= rowohlts enzyklopädie, 550).
Spiekermann, Björn: Literarische Lebensreform um 1900.
Studien zum Frühwerk Richard Dehmels.
Würzburg 2007 (= Klassische Moderne, 9).
Spiekermann, Björn: "Du Mensch, du Tier, sei doch Natur!".
Richard Dehmel als Lyriker.
In: "Schöne wilde Welt". Richard Dehmel in den Künsten.
Hrsg. von Carolin Vogel.
Göttingen 2020, S. 11-39.
Vogel, Carolin: Richard Dehmel – eine Schlüsselfigur der Moderne.
In: Theodor Fontane, Gerhart Hauptmann und die vergessene Moderne
Hrsg. von Wolfgang de Bruyn u.a.
Berlin 2020, S. 262-280.
Zymner, Rüdiger: Funktionen der Lyrik.
Münster 2013.
Literatur: Das literarische Echo
Forschungsbibliographie
URL: https://www.uibk.ac.at/iza/forschung/pdf/bibliographie-le.pdf
Delabar, Walter: Holländische und Belgische Briefe.
Zur Berichterstattung über die niederländische und flämische Literatur
in der Zeitschrift "Das literarische Echo" / "Die Literatur".
Eine erste Exkursion, veranlasst durch Albert Vigoleis Thelen.
In: Annäherungen. Wahrnehmung der Nachbarschaft in der deutsch-niederländischen Literatur des 19. und 20.
Jahrhunderts.
Hrsg. von Wilhelm Amann u.a.
Münster 2004. (= Studien zur Geschichte und Kultur Nordwesteuropas, Bd. 10), S. 121-131.
Häntzschel, Günter: Literatur und Krieg.
Aspekte der Diskussion aus der Zeitschrift "Das literarische Echo".
In: Kultur und Krieg.
Die Rolle der Intellektuellen, Künstler und Schriftsteller im Ersten Weltkrieg.
Hrsg. von Wolfang J. Mommsen.
München 1996. (= Schriften des Historischen Kollegs, Kolloquien, Bd. 34), S. 209-220.
Kopka, Ute: Europa und Frankreich aus der Sicht der Zeitschrift
"Das literarische Echo" (1898-1914).
In: Le discours européen dans les revues allemandes (1871-1914).
Der Europadiskurs in den deutschen Zeitschriften (1871-1914).
Hrsg. von Michel Grunewald u.a.
Bern 1996, S. 109-124.
Pilz, Michael: Bibliographische Resonanzen.
Presseschauen und Register am Beispiel der Zeitschrift "Das literarische Echo".
In: Zwischen Literatur und Journalistik.
Generische Formen in Periodika des 18. bis 21. Jahrhunderts.
Hrsg. von Gunhild Berg u.a.
Heidelberg 2016 (= Beiträge zur neueren Literaturgeschichte, 343), S. 241-266.
RED: Ernst Friedrich Heilborn.
In: Internationales Germanisten-Lexikon 1800-1950.
Hrsg. von Christoph König.
Bd. 1. Berlin 2003, S. 694-696.
Redlich, Julianna: Der vergessene Meinungsstifter.
Carl Busse (1872-1918). Schriftsteller, Literaturkritiker, Publizist.
Leipzig 2021.
Kap. 3.7. Engagierter Berater und Fachmann im Bereich der Publizistik.
Busses Einfluss auf die Entstehung und Entwicklung der
Zeitschrift Das Litterarische Echo.
Dokumente: Lyriklesung
[Anonym:] Im Salon Keller und Reiner [...].
In: Berliner Tageblatt und Handels-Zeitung. Abend-Ausgabe.
1899, Nr. 111, 1. März, S. *2-3.
URL: zefys.staatsbibliothek-berlin.de/list/title/zdb/27646518
[Anonym]: [Lyrische Vortragsabende].
In: Kölnische Zeitung.
Abend-Ausgabe.
1899, Nr. 227, 22. März, S. *1.
URL: https://zeitpunkt.nrw/ulbbn/periodical/titleinfo/9715711
Kühl, Gustav: Lyrische Vorträge.
In: Die Zeit.
1899, Nr. 236, 8. April, S. 26-27.
[PDF]
[Schäfer, Wilhelm:] Lyrische Vortragsabende.
In: Die Gesellschaft. Halbmonatsschrift für Litteratur, Kunst und Sozialpolitik.
1899, Bd. 2, Heft 3, [1. Mai-Heft], S. 208-212.
URL: https://archive.org/details/diegesellschaft00seidgoog
für die Zuschreibung vgl.
Gustav Landauer: Briefe und Tagebücher 1884- 1900.
Hrsg. von Christoph Knüppel.
Bd. 2: Kommentar. Göttingen: V&R Unipress 2017, S. 1219.
Holm, Kurt: Ueber das Wesen und die Aufgabe der Rezitation.
In: Bühne und Welt.
Zeitschrift für Theaterwesen, Litteratur und Musik.
Jg. 3, 1900/01, 2. Halbjahr, Heft 22, [2. August-Heft 1901], S. 961-965.
URL: https://catalog.hathitrust.org/Record/009995175
S. 965: Stefan George.
Dehmel, Richard: Hörer und Dichter.
Eine Ansprache bei Rezitation meines Epos "Zwei Menschen".
In: Die Zukunft.
Bd. 43, 1903, 4. April, S. 28-31.
URL: https://archive.org/details/diezukunft26hardgoog
Isolani, Eugen: Poeten als Vorleser.
In: Beilage zur Norddeutschen Allgemeinen Zeitung.
1903, Nr. 279, 28. November, S. 1.
URL: http://zefys.staatsbibliothek-berlin.de/list/title/zdb/28028685
Dehmel, Richard: Prinzipien lyrischer Deklamation.
In: Das literarische Echo.
Jg. 9, 1906/07, Heft 1, 1. Oktober 1906, Sp. 1-6.
URL: https://archive.org/details/daslitterarische9190ettl
Manz, Gustav: Zur Geschichte der deutschen Vortragskunst.
In: Preußische Jahrbücher.
Bd. 126, 1906, November, S. 246-260.
[PDF]
Coulin, Jules: Wo soll man Lyrik vortragen?
In: Die Schweiz. Illustrierte Halbmonatsschrift.
Jg. 10, 1906, 1. Dezember, S. 538-539.
PURL: http://www.e-periodica.ch/digbib/volumes?UID=dis-001
[Anonym]: Dehmel- und Liliencron-Abend.
In: Dortmunder Tageblatt.
1907, Nr. 44, 21. Februar, S. *2.
URL: https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0303-166126
Zehme, Albertine: Lyrischer und dramatischer Vortragsstil.
In: Das literarische Echo.
Jg. 9, 1906/07, Heft 12, 15. März 1907, Sp. 978-980.
URL: https://de.wikisource.org/wiki/Zeitschriften_(Literatur)#529664-x
URL: https://catalog.hathitrust.org/Record/100178380
[anonym]: Über Hersagen von Gedichten.
In: Blätter für die Kunst.
Achte Folge, 1908/09 [erschienen Februar 1910], S. 3-5.
URL: http://digital.wlb-stuttgart.de/purl/bsz494637528
Watt, Basil: The Poet Articulate.
In: Poetry Review.
Bd. 1, 1912, November, S. 501-503.
Boehringer, Robert: Über Hersagen von Gedichten.
In: Jahrbuch für die geistige Bewegung 2 (1911), S. 77-88.
URL: http://digital.wlb-stuttgart.de/purl/kxp1690455691
Tgahrt, Reinhard (Hrsg.): Dichter lesen.
Bd. 2: Jahrhundertwende.
Marbach am Neckar: Deutsche Schillergesellschaft. 1989 (= Marbacher Schriften, 31/32).
Métail, Michèle: Die Zwischensprache.
Mit Skizzen einer Leserolle.
Göttingen: Wallstein Verlag 2022 (= Berliner Rede zur Poesie, 7).
Literatur: Lyriklesung
Ammon, Frieder von: Fülle des Lauts.
Aufführung und Musik in der deutschsprachigen Lyrik seit 1945:
Das Werk Ernst Jandls in seinen Kontexten.
Stuttgart 2018.
Ammon, Frieder von: Wer spricht beim Gedichtvortrag?
Zum Problem der Korrelation von Sprecher und Adressanten in Aufführungssituationen.
In: Grundfragen der Lyrikologie.
Bd. 1: Lyrisches Ich, Textsubjekt, Sprecher?
Hrsg von Claudia Hillebrandt u.a
Berlin/Boston 2019, S. 224-241.
Bers, Anna u.a. (Hrsg.): Phänomene des Performativen in der Lyrik.
Systematische Entwürfe und historische Fallbeispiele.
Göttingen 2017.
Braungart, Wolfgang: Ästhetischer Katholizismus. Stefan Georges Rituale der Literatur.
Tübingen 1997 (= Communicatio, 15).
S. 154-175: Lesen, Hören, Verstehen.
Hillebrandt, Claudia: Mit den Ohren lesen.
Zur akustischen Dimension von schriftfixierter Lyrik
und zu drei Stationen einer Sprachklanggeschichte der deutschsprachigen Lyrik
(Klaj - Klopstock - Tieck).
Frankfurt a.M. 2022 (= Das Abendland; Neue Folge, 47).
Howarth, Peter B.: The Poetry Circuit.
Live Reading 1900-1970.
Oxford 2024.
Lang, Abigail u.a. (Hrsg.): Archives sonores de la poésie.
Dijon 2020.
Leuschner, Pia-Elisabeth: Lyriklesung.
In: Handbuch Lyrik. Theorie, Analyse, Geschichte.
Hrsg. von Dieter Lamping.
2. Aufl. Stuttgart 2016, S. 271-282.
Maye, Harun: Eine kurze Geschichte der deutschen Dichterlesung.
In: Sprache und Literatur 110 (2012), S. 38-49.
Meyer-Kalkus, Reinhart: Stimme und Sprechkünste im 20. Jahrhundert.
Berlin 2001.
Meyer-Kalkus, Reinhart: Rhapsodenkünste –
Überlegungen zur Geschichte und Theorie literarischer Vortragskünste.
In: Dichtung für die Ohren. Literatur als tonale Kunst in der Moderne.
Hrsg. von Britta Herrmann.
Berlin 2015, S. 107-118.
Meyer-Kalkus, Reinhart: Geschichte der literarischen Vortragskunst.
2 Bde Berlin 2020.
Middleton, Peter: Art. Poetry Reading.
In: The Princeton Encyclopedia of Poetry and Poetics. Hrsg. von Roland Greene u.a.
4. Aufl. Princeton u.a. 2012, S. 1068-1070.
Morrisson, Mark S.: The Public Face of Modernism.
Little Magazines, Audiences, and Reception, 1905-1920.
Madison, Wis. u.a. 2001.
Kap 2: Performing the Pure Voice: Poetry and Drama, Elocution,
Verse Recitation, and Modernist Poetry in Prewar London (S. 54-83).
Utler, Anja: "Manchmal sehr mitreißend".
Über die poetische Erfahrung gesprochener Gedichte.
Bielefeld 2016.
Waquet, Françoise (Hrsg.): Paroles ailées.
Lectures en public d'œuvres littéraires (XVIe-XXIe siècle).
Paris 2023.
Edition
Lyriktheorie » R. Brandmeyer