Text
Editionsbericht
Literatur
Diese drei Hauptgattungen der dichterischen Ausdrucksweise aber reichen
vollkommen aus; ihre Zahl zu erweitern und noch mehr Arten anzunehmen und
aufzustellen, ist kein Grund, keine Veranlassung vorhanden. Lassen sich
doch nicht einmal andere Richtungen denken, nach denen hin unser Geist
vorgehen könnte, um einen bestimmten Ausdruck für dichterisch sprachliche
Gestaltung zu finden. Es ist in den genannten drei Arten Alles gegeben,
was für Subject und Object erforderlich ist: ein großes Feld gleichsam
für drei Abtheilungen, deren jede ihren besonderen Anbau hat, besonderen
Boden, besondere Pflanzung, besondere Farbe und Gestalt und Aussehen.
In der Lyrik, möchte ich sagen, haben wir bunte Blumenbeete, in der Epik eine unabsehbar wogende Getreideflur, im Drama einen vielgestaltigen Hain von abwechselndem Schmucke und mannigfaltigen Ausblicken. Näheres am rechten Orte, wo auch nachzuweisen ist, wie die Natur der Sache eine solche dreifache Gestaltung der poetischen Kunst fordere und hervorgerufen habe.
§ 57. Welche von den drei Arten ist nun die erste, worin der poetische
Ausdruck sich gezeigt hat und zu zeigen pflegt, wenn
[81] anders nicht alle drei gleichzeitig auftreten, nebeneinander und
miteinander?
Wie überall, so wird auch hier das Einfachste und Natürlichste das Erste und Ursprünglichste sein, also an die Spitze gestellt werden müssen.
Und dafür ist die lyrische Weise zu halten. In dem oftgebrauchten Satze: "wessen das Herz voll ist, deß geht der Mund über", liegt der Ursprung der Lyrik. Vor allen anderen Arten erscheint denn die lyrische als die früheste und ursprünglichste, weil durch sie der Menschengeist auf das Einfachste sich äußert, wenn er zur Höhe der Poesie aufsteigt.
Also nicht die epische Weise sehen wir als die erste und früheste,
wie Viele thun, die allerdings mit guten Gründen für ihre Annahme
streiten. Ueberwiegende Gründe indessen hoffe ich für den oben gethanen
Ausspruch beizubringen. Denn behalten wir jenen Satz im Auge: "wessen
das Herz voll ist, deß geht der Mund über", so wird sich leicht darthun
lassen, daß man der Natur der Poesie gemäß urtheilt, wenn man den
Ausdruch der Lyrik für den unmittelbarsten, zu welchem die Poesie
veranlaßt ist, betrachtet. Dem denkenden Menschen
(und von einem "denkenden", kann doch überhaupt nur die Rede sein,
nicht von einem stumpfen, gleichgültigen, gedankenlosen Kopfe) füllt
sich unbedingt Seele und Herz mit Gedanken und Gefühlen, sobald er
Etwas sieht oder hört, gesehen oder gehört hat: sobald er Etwas erlebt,
sobald ihm etwas Anregendes entgegentritt. Alsdann entsteht in ihm der
Drang sich auszusprechen, seine Empfindungen und Betrachtungen in Worte
zu hüllen, über die Sache zu denken und zu reflectiren. Daß er durchaus
nicht zunächst darauf ausgeht, das Erlebte und Gefühlte weiter zu
erzählen, wird sich im Folgenden zeigen.
Die Seele des Menschen also ergießt sich, wie gesagt, in Worten,
sobald dem Denker überhaupt Worte zu Gebote stehen (was wir doch
gemeinhin annehmen müssen); und wie aus einer inneren Quelle strömen
ihm die lautwerdenden Gedanken über die Lippe. Er kümmert sich nicht
darum, ob ihm Jemand zuhört! Der Eindruck des Erlebten und Empfundenen
reißt ihn mit dem ersten "Ach!" und "0!" unmittelbar fort, seine Gefühle,
Gedanken und Regungen auszusprechen, wäre es auch in der tiefsten
Einsamkeit. Was er sagen und äußern wird, ist die lauterste Poesie,
es mag rhythmisch gemessen sein
[82] oder nicht, gereimt sein oder nicht: auf die
Formschönheit kommt
dabei nichts an.
Denn die Natur des Menschen unterscheidet sich hierin nicht von der
Natur des Singvogels. Wie die Lerche fröhlich, frisch und heiter im
warmen Lenze zum Himmel aufsteigt, ihre tonreiche Brust in Liedklängen
ausschüttend (bei kaltem Regenwetter, also in der Prosa des Lebens,
möchte ich sagen, wird sie zum Gesange keinen sonderlichen Antrieb
spüren): so steht auch vom fühlenden und denkenden Menschen fest,
daß er seine Lippen öffnen wird, wenn er von Freude erwärmt ist,
oder von Betrübniß erfüllt dasteht, und zwar um die Gegenwart eines
Zweiten, eines Hörers oder vielleicht Mitfühlenden ganz unbekümmert.
Er wird sich im Selbstgespräch mittheilen, um seinem Herzen Luft zu
machen, und wird seine Mittheilung nicht schlechthin verschieben, bis
er einen zweiten Menschen sieht. Er wird zwar seine Mittheilung an ihn
richten, wenn er ihn sieht, aber er
bedarf keines Zuhörers unmittelbar,
er ist für diesen ursprünglichen Ausdruck seines Innern sich selbst
genug.
Gerade aus dem Grunde, weil er keinen Zuhörer
abwartet oder erwartet,
wird die Art seines Ausdrucks darin bestehen, daß er Gefühle, gefühlvolle
Gedanken und Betrachtungen ausspricht, die in ihm auftauchen und vorgehen.
Hoffnung, Sorge, Erinnerung, Erwägung, Bewunderung, eine überraschende
Erscheinung irgend einer Sache wird diese fühlende und betrachtende
Weise des Ausdrucks, das ist die lyrische, hervorrufen.
§ 58. Drängen sich Gefühl und Betrachtung aus der Menschenbrust, wenn sie poetisch erregt ist, zu allererst zum Lichte hervor, so wird der Ausdruck dieses Gefühls und dieser Betrachtung, vorausgesetzt daß es Beidem nicht an Innigkeit und Stärke mangelt, auch nicht kaltverständig gefaßt sein, sondern er wird vorzugsweise gesangartig auftreten. Und ist ein musikalisches Instrument zur Hand, so wird der poetisch Erregte auch die Töne der Instrumentalmusik zu Hülfe nehmen, um der Innigkeit des Gefühle und der Stärke der Betrachtung einen erhöhten Ausdruck zu verleihen.
Deßhalb heißt diese Weise der Poesie die melische oder gewöhnlich die
lyrische, jenes von Melos, Gesang, dieses von Lyra (Leier), weil die
Lyra ehedem das Instrument war, zu welchem diese Gattung poetischer
Erzeugnisse gesungen wurde.
[83] Unter Lyrik verstehen wir also eine
Dichtungsweise (Dichtungsart), welche in Darlegung von Gefühlen und
Betrachtungen wurzelt, und deren Werke vorzugsweise gesungen werden
sollen.
Dem obigen Beweise, daß die Lyrik in einem Volke sich zuerst geltend
mache, thut es keinen Eintrag, daß diese Art der dichterischen
Einkleidung gesangartig und mit Musik begleitet auftritt. Denn Gesang
und Musik sind, wie bereits angemerkt worden, nicht durchaus
erforderlich für die Aeußerung des Gefühls und der Betrachtung:
vielmehr ist diese Aeußerung an sich poetisch, wenn sie sich auch
besonders für Gesang und Musikbegleitung eignet. Die einfache Art dieser
Aeußerung wird natürlich aber zur eigentlich lyrischen, wenn man sie
künstlicher faßt, zur Kunst steigert: wenn man also zum Versmaß, zum
Reim greift, die Worte singt und durch Instrumente hebt. Mit anderen
Worten: der einfache Ausdruck der Natur vervollkommnet sich nach und
nach, erst durch kunstreichere Worte, dann durch die genannten
Hülfsmittel. Er kann schließlich die höchste Kunstzinne erreichen.
§ 59. Die lyrische Poesie nehmen wir also für die erste und einfachste
Gattung poetischer Darstellung, erstens wegen der Unmittelbarkeit ihrer
Entstehungsweise, zweitens weil sie sich mit sich selbst begnügt und
keinen Theilnehmer braucht, und drittens (fügen wir hinzu), um ihrer
Subjectivität willen. Denn in ihrem weiteren Fortschritt soll die Kunst
der Lyrik zwar nach Objectivität der Darstellung streben, eigentlich
aber liegt es nicht in ihrem Wesen selbst, sie kann und darf subjectiv
sein.
Sie quillt, wie oben gesagt, aus der Brust des denkenden Menschen als
das nächste Zeichen, daß er poetisch erregt ist; zweitens ist sie ganz
selbständig in ihrer Erscheinung, und unabhängig von der Beachtung
Anderer. Endlich drittens haben wir in ihr diejenige Weise, die uns
persönlich zunächst steht: wir finden durch sie den Ausdruck für unser
Selbst und dürfen alles Andere, die ganze Welt
und ihre Erscheinungen,
das Geschehene und künftig Geschehende auf uns zurückbeziehen.
Daraus schließen wir, daß sie die natürlichste und einfachste Weise der poetischen Aeußerung ist, obgleich sie sich erheben kann zur kunstreichsten, so daß sie hinter den beiden anderen Arten in keiner Beziehung zurücksteht. Weiter unten handeln wir von dieser Kunstentfaltung der Lyrik.
Druckvorlage
Johannes Minckwitz: Katechismus der Deutschen Poetik.
2. Aufl. Leipzig: Weber 1877.
Unser Auszug: S. 80-83.
Die Textwiedergabe erfolgt nach dem ersten Druck
(Editionsrichtlinien).
PURL: https://hdl.handle.net/2027/njp.32101073366682
URL: https://books.google.fr/books?id=UJFBAAAAYAAJ
Literatur
Begemann, Christian / Bunke, Simon (Hrsg.): Lyrik des Realismus.
Freiburg i.Br. u.a. 2019.
Brandmeyer, Rudolf: Poetiken der Lyrik: Von der Normpoetik zur Autorenpoetik.
In: Handbuch Lyrik. Theorie, Analyse, Geschichte.
Hrsg. von Dieter Lamping.
2. Aufl. Stuttgart 2016, S. 2-15.
Göttsche, Dirk: Poetiken des 19. Jahrhunderts (Realismus).
In: Grundthemen der Literaturwissenschaft: Poetik und Poetizität.
Hrsg. von Ralf Simon.
Berlin u. Boston 2018, S. 175-200.
Jackson, Virginia: Art. Lyric.
In: The Princeton Encyclopedia of Poetry and Poetics.
Hrsg. von Roland Greene u.a.
4. Aufl. Princeton u.a. 2012, S. 826-834.
Pott, Sandra: Poetiken.
Poetologische Lyrik, Poetik und Ästhetik von Novalis bis Rilke.
Berlin u.a. 2004.
Richter, Sandra: A History of Poetics.
German Scholarly Aesthetics and Poetics in International Context, 1770 – 1960.
With Bibliographies by Anja Zenk, Jasmin Azazmah, Eva Jost, Sandra Richter.
Berlin u.a. 2010.
Rodriguez, Antonio (Hrsg.): Dictionnaire du lyrique.
Poésie, arts, médias.
Paris 2024.
Ruprecht, Dorothea: Untersuchungen zum Lyrikverständnis in Kunsttheorie, Literarhistorie und Literaturkritik zwischen 1830 und 1860.
Göttingen 1987 (= Palaestra, 281).
Trilcke, Peer: Lyrik im neunzehnten Jahrhundert.
Ein kommentiertes Datenreferat zu populären Poetiken.
In: Grundfragen der Lyrikologie.
Bd. 2: Begriffe, Methoden und Analysedimensionen.
Hrsg. von Claudia Hillebrandt u.a.
Berlin u. Boston 2021, S. 67-92.
Zymner, Rüdiger: Lyrik. Umriss und Begriff.
Paderborn 2009.
Zymner, Rüdiger (Hrsg.): Handbuch Gattungstheorie.
Stuttgart u.a. 2010.
Edition
Lyriktheorie » R. Brandmeyer