Theodor Mundt

 

 

Aesthetik

 

Die Lyrik.

 

Text
Editionsbericht
Werkverzeichnis
Literatur

 

Die Lyrik ist die eigentliche Freiheit der menschlichen Brust, in welcher die innerste Kraft des individuellen Daseins sich in sich selbst zusammengefaßt hat, und in dieser innigsten Zusammendrängung und Concentration das wahre Bild der ihr gehörigen Wirklichkeit zu erzeugen strebt.

Derjenige blüthenreiche Lebenspunkt, auf welchem der Mensch aus der ganzen ihn umgebenden Wirklichkeit und Natur zu sich selbst zurückkehrt, auf dem er in der ganzen weiten Schöpfung sich, diese Unendlichkeit in engster individueller Begränzung, findet, dieser Lebenspunkt ist der lyrische, der von dem Dichter in reichen [327] und mannigfachen Weisen ausgeprägt wird, in jedem ächt menschlichen Gemüth aber seine nothwendige Stelle und allgemeine Bedeutung hat.

Dies ist das lyrische Pathos der menschlichen Brust, daß dem Menschen darin sein eignes Herz als dieser wahre Frühling aufgeht, als der eigentliche Frühling der Wirklichkeit, der ihr Blüthenauge aufgegangen in dieser Lyrik, welches Blüthenauge das aus <sich> selbst hervorjauchzende Selbstbewußtsein ist. Das menschliche Herz weiß sich in der Lyrik als diesen Quell des wahrhaft substantiellen Menschengefühls, worin sich der Mensch in dieser Stärke seiner Einheit wesentlich als ein Ganzes empfindet. Das Herz ist hier nicht bloß dieser natürliche Abgrund, von dem es in der Schrift heißt, daß daraus hervorgehen allerlei arge Gedanken, Mord, Ehebruch, falsch Zeugniß, Lästerung u.s.w., auf welche Stelle des Evangelisten sich die absolute Begriffsphilosophie, die keine höhere substantielle Bedeutung des Herzens anzuerkennen vermochte, mit besonderer Vorliebe berufen hat.

Aber das Herz wird durch die Lyrik gerade als der ganze wesentliche Mensch offenbar, als dieser ächt menschliche Organismus zwar, durch den Alles, was menschlich ist, seinen Durchgang nimmt, in dem alle innersten Bewegungen des Lebens ihre Fäden verknüpfen, [328] der aber auch seinen eignen Inhalt wieder in sich selbst läutert und befreit, und diese Läuterung und Befreiung des menschlichen Herzensinhalts ist gerade die lyrische Poesie. In der heiligen Schrift wird jedoch das Herz bloß in jener seiner natürlichen Unreinheit verdammt, von dem reinen Herzen aber heißt es, daß die, welche es besitzen, Gott schauen werden. Dies reine Herz ist aber wahrhaft das in sich frei gewordene Herz, und die lyrische Dichtung, von der man es vorzugsweise sagen muß, daß sich in ihr das Herz ausschütte, sie ist diese Production, in welcher das Herz zu diesem seinem wahrhaften Schauen Gottes gelangt.

Diese höhere ächt menschheitliche Bedeutung des Herzens, welche in der Lyrik aufgeht, hat schon der deutsche Sprachgebrauch selbst geheiligt, wie er von dem, der kein rechter Mann und ohne Ehre ist, gleichbedeutend sagt, daß er kein Herz habe. Die substantielle Wesenheit des Gefühls ist es hier überhaupt, um die es sich handelt. Das Gefühl, das auf der Stufe der absoluten Begriffsphilosophie als die bloß natürliche, nicht im Geiste vermittelte und darum untergeordnete Affection des Seelenlebens erscheint, es darf nicht bloß in dieser Beschränkung und Einseitigkeit genommen werden, sondern, um ein vollständiges und wahrhaft lebendiges Bild menschlichen Daseins anzuschauen, muß auch [329] ein Gefühl erkannt werden, das nicht bloß negativ den Gegensatz gegen die geistige Erkenntniß darstellt, sondern in dem die wahre lebendige Verbindung von Geist und Gemüth, als das eigentlich organische Band des individuellen Daseins erscheint.

Es muß in diesem höheren Leben des Gefühls die eigentliche Blüthe des menschlichen Selbstbewußtseins, das zum lebendigen Dasein gewordene Erkennen selbst, die in sich selbst ruhende Sicherheit der unmittelbaren Existenz, die Universalität und Unendlichkeit des persönlichen Lebens, mit einem Wort, es muß in dem Gefühl jene wahre Vollendung des menschlichen Organismus erkannt werden, durch welche er erst daseinskräftig, einheitlich und wirklichkeitsvoll werden kann.

Die Vernichtung des Gefühls, welche die hegelsche Begriffsphilosophie aufgebracht hat, muß sich beschämt sehen durch die Lyrik der Völker, worin sich von den ersten und einfachsten Zeiten her bis in die verwickeltsten Culturperioden hinein das Gefühl als diese wahrhaft substantielle Volkskraft offenbart hat. In den Volksliedern belauschen wir die ersten Selbstgespräche der Völker, und das Kleinste und das Größte des Daseins wird hier in diesen wesenhaften Kreis des Volksgemüths hineingezogen, in dem es in Ernst und Scherz eine eigenthümliche Weihe und Durchdringung erhält.

[330] Das Lied, als diese erste einfache Form des singenden Volksgemüths, ist eben die der Wirklichkeit des Lebens abgewonnene Melodie selbst, das Lied ist dieser ergriffene einzelne Moment des Daseins, der dadurch, daß er in die Totalität des Volksgemüths als in ein höheres Ganzes untergetaucht worden, eben diese Fülle der Innerlichkeit, und diese entzückende Harmonie des Ausdrucks gefunden hat. Das Naturleben bildet einen wesentlichen Hintergrund des Volksliedes; es schallt am liebsten in den grünen Wald hinaus, der sein freies Rauschen und Neigen mit dem Rhythmus des Volksgesanges vermählt, und der dem sich austönen wollenden Volksherzen gewissermaßen die Beichte abnimmt. In und mit der Natur ist es die Liebe, welche den unerschöpflichen Inhalt des Volksliedes ausmacht, und worin das Naturbild sich schon den höheren Zauber eines Geistesbildes zu gewinnen trachtet.

Unter künstlerischer entwickelten Verhältnissen des Lebens und der Gesellschaft gestaltet sich das Volkslied zur Ode, die zunächst als eine pathetische Feier allgemeiner Volksfeste und großer Nationalbegebenheiten erscheint, sodann auch überhaupt der Ausdruck einer besonders feierlichen Stimmung und Erregung des Dichters wird, wie in der Liebesode oder in der naturbeschreibenden Ode.

[331] Verbindet sich die lyrische Stimmung und Form mit einem epischen Moment, so entsteht die Elegie, deren Form auch bei den Alten in dieser Mischung eines epischen und lyrischen Verselements sich zeigt, wie man das Distichon nennen kann. Die Elegie ist diejenige Gestaltung des lyrischen Gefühls, wo das Selbstbewußtsein, aufgetrieben aus dieser lyrischen Lust, welche sich an den unmittelbaren Genuß der Gegenwart hingegeben hatte, sich nun, durch jenen ewigen negativen Zug des Daseins, in einer Welt der wechselvollen und vergänglichen Erscheinung erkennt. Die Elegie ist dann vorzugsweise die Erinnerung an die einstige daniedergesunkene Größe der Zeiten, und darin besteht wesentlich ihr episches und erzählendes Moment, woran sich die Elegie anknüpft, und welches ihr in ihrer Trauer diese Ruhe und Selbstbefriedigung giebt, welche die wahrhaft elegische Wehmuth ist. Die Elegie geht von einem allgemeinen großen Gesichtspunkt der Weltbetrachtung aus, und daher die Reflexion, welche dieser Dichtungsart besonders eignet. Das Bewußtsein der Elegie erkennt aber mitten in dieser Flüchtigkeit und Nichtigkeit der Dinge, die es betrauert, sich selbst als ein ewig Feststehendes und Dauerndes, wovon es in der Betrachtung ausgeht, und dies giebt ihm das sanft Darüberstehende [332] und mit Behagen Verweilende, wodurch das Elegische sich von dem Tragischen unterscheidet.

Der Uebergang des Lyrischen in das Gebiet der Reflexion, welcher sich durch die Elegie auf der Seite des Gefühls darstellt, macht sich auf der Seite des Verstandes durch das Epigramm geltend. Der Verstand, als diese einseitige und keine Illusion mehr bestehen lassende Thätigkeit des Menschengeistes, der Verstand hält sich nicht mit der Trauer über die Nichtigkeit der äußeren Erscheinung auf, sondern er hat vielmehr einen starken und Alles zwingenden Ritter, den Witz, durch welchen er das endliche, von seiner Idee abgefallene Lebensbild wieder in die unendliche Idee zurückzuversenken und zurückzuzwingen trachtet. Diese Bewegung, welche der Verstand durch den Witz unternimmt, um eine Versöhnung der Idee mit der endlichen Erscheinungswelt zu Stande zu bringen, heißt das Epigramm. Das Epigramm wohnt nicht unter epheu-umflochtenen Ruinen, noch wandelt es seufzend und irrend in dem Schatten der Wälder und durch die Mondnacht dahin, wie die Elegie. Aber das Epigramm, das sich dreist und seines Effects gewiß gerade an der Marktecke des wirklichen Lebens aufstellt, es hat eben den Widerspruch des Daseins, woran die Elegie krank und traurig geworden, dazu aufgenommen, um sich daran in der [333] Kraft seines Sieges und seines Uebermuths zu zeigen. Aber dieser Sieg, welchen das Epigramm über den Gegensatz von Idee und Wirklichkeit feiert, erscheint nur in der augenblicklichen Glorie dieses wetterleuchtenden Verstandes, der darin die höchste seiner Thaten vollbringt.

Vollständiger ist die Wirkung der Satire, in welcher sich der Geist der Elegie mit dem Geist des Epigramms verbindet, und worin die Wirklichkeit auf diesem Punkt ihres Zerfallenseins mit der Idee vielseitiger betrachtet, nicht bloß, wie in der Elegie, auf den Flügeln einer sanften idealen Wehmuth hinundhergeschaukelt, oder, wie im Epigramm, durch eine solche glänzende Gewaltthat des Verstandes in ihre Einheit wiederhergestellt wird, sondern worin der innere Lebensprozeß dieser mangelhaften Wirklichkeit zergliedert, worin die Geschichte dieses Widerspruchs zwischen Idee und Erscheinung erzählt und am besten bildlich und mimisch vorgestellt wird, in welcher Weise die Horazische Satire als ein sehr reines und vollkommenes Muster dasteht. Die Satire hat das episch-lyrische Moment, auf dem sie beruht, mit der Elegie gemein, von der sie auch einen inneren Grundton der Anschauung, der als dieser leise und geheime Klagehauch auch alle satirischen Darstellungen färben muß, empfängt. Aber die Satire besitzt zugleich die Kraft des Epigramms, um sich aus dieser elegischen Trauer loszureißen, und so [334] zeigt sie die in sich ruhende Innerlichkeit der Elegie zugleich mit dem streitfertigen und siegreichen Widerstand des Epigramms in sich auf. Die innere Verstimmung der Welt malt sich in diesen drei unter einander zusammenhängenden Dichtungsarten wesentlich aus.

Zu allen Zeiten sind große Dichter in diesen Formen von besonderer Wirkung auf die einzelnen und allgemeinen Zustände ihrer Nation gewesen, aber sie haben darin immer eine gewisse Nothwendigkeit des Weltbewußtseins gestaltet, aus der sich diese Formen der Poesie überall wie von selbst hervordrängen. So sieht man das satirische Element immer als einen unmittelbaren Ausdruck des Volksbewußtseins hervorbrechen, namentlich auf Volksfesten und größeren Volkszusammenkünften, und überall, wo eine Masse Volks bei irgend einer Gelegenheit sich zusammengefunden, entsteht auch unwillkürlich und wie durch einen geheimnißvollen Trieb jenes Spotten und Necken, durch welches das Volk gewissermaßen aus sich heraustritt und sich über seine eigne Masse erhebt. Das Volk kann nicht beisammen sein, ohne sich zu verspotten, wodurch es sich selbst gegenständlich zu werden sucht, und ein ideales Element seiner Freiheit bekundet. Dies ist der ewige lyrisch-satirische Zug des Volksgemüths, worin dasselbe die Tiefe und Fülle seines ewig producirenden Innern aufdeckt. Es [335] liegt ihm die allgemeine Weltansicht zum Grunde, daß Alles in sich selbst aufgelöst und in seinen eigenen Gegensatz zerspalten werden müsse, um sich in dieser Zersetzung als das wahrhaft ideale Dasein zu behaupten. So mischten die Römer selbst in ihre Triumphlieder, die sie ihren siegreich einziehenden Feldherren darbrachten, auch Spottgesänge und satirische Schimpfreden ein. Manche Gottheiten hatten bei den Alten sogar ihren eigenen satirischen Schimpfcultus, wie Herkules.

So trägt alle Volkspoesie an sich schon häufig einen Keim von Opposition in sich, denn des Volkes Stimme ist eben darum Gottes Stimme, weil vor der gesunden und durchdringenden Anschauung des Volkes, in der das Recht und die Freiheit schon wie ein Naturinstinct leben, keine Schlechtigkeit bestehen kann. Das deutsche Volkslied des Mittelalters hat in Scherz und Schimpf so manchen nationalen Widerstand ausgefochten, und ein ächter Kern unserer Nationalität ist darin herrlich zu Tage gekommen. Wenn aber die Volkspoesie, in ihrer natürlichen Freiheit und in des Volkes nie zu berückendem Wahrheitsinstinct, leicht zur Oppositionspoesie geworden, so sollte umgekehrt auch alle Oppositionspoesie, durch welche Unnatur der Zeiten sie auch erweckt und zu künstlichen Formen getrieben werden mag, zur Volkspoesie zurückkehren und zu Volkspoesie werden.

 

 

 

 

Erstdruck und Druckvorlage

Theodor Mundt: Aesthetik.
Die Idee der Schönheit und des Kunstwerks im Lichte unserer Zeit.
Berlin: Simion 1845, S. 326-335.

Die Textwiedergabe erfolgt nach dem ersten Druck (Editionsrichtlinien).

URL: https://mdz-nbn-resolving.de/bsb10574348
URL: https://archive.org/details/bub_gb_lG9KAAAAcAAJ
PURL: https://hdl.handle.net/2027/nnc1.50189610
URL: https://books.google.fr/books?id=lG9KAAAAcAAJ

 

Kommentierte Ausgabe

 

 

 

Werkverzeichnis

Verzeichnisse

Schmidt, Harald: Art. Mundt.
In: Internationales Germanistenlexikon, 1800 – 1950.
Bd. 2. Berlin u.a.: de Gruyter 2003.
S. 1293-1294.

Jacob, Herbert (Bearb.): Deutsches Schriftstellerlexikon 1830 – 1880.
Bd. M. Berlin: Akademie Verlag 2011.
S. 516-529: Art. Mundt.



Mundt, Theodor: Das Duett.
Ein Roman.
Berlin: Dümmler 1831.
URL: https://archive.org/details/dasduett00mundgoog
PURL: https://hdl.handle.net/2027/hvd.hny5ev

Mundt, Theodor: Madelon oder die Romantiker in Paris.
Eine Novelle.
Leipzig: Wolbrecht, 1832.
URL: https://archive.org/details/bub_gb_Rcw6AAAAcAAJ
PURL: https://hdl.handle.net/2027/uc1.$b614801

Mundt, Theodor: Kritische Wälder.
Blätter zur Beurtheilung der Literatur, Kunst und Wissenschaft unserer Zeit.
Leipzig: Wolbrecht, 1833.
PURL: https://hdl.handle.net/2027/uc1.$b624912
URL: https://books.google.fr/books?id=E61fAAAAcAAJ

Mundt, Theodor (Hrsg.): Moderne Lebenswirren.
Briefe und Zeitabenteuer eines Salzschreibers.
Leipzig: Reichenbach 1834.
URL: https://mdz-nbn-resolving.de/bsb10115309
PURL: https://hdl.handle.net/2027/uc1.$b257513

Mundt, Theodor (Hrsg.): Madonna.
Unterhaltungen mit einer Heiligen.
Leipzig: Reichenbach 1835.
URL: https://mdz-nbn-resolving.de/bsb10115308
PURL: https://hdl.handle.net/2027/hvd.hny5es

Mundt, Theodor: Charaktere und Situationen.
Vier Bücher Novellen, Skizzen, Wanderungen auf Reisen und durch die neueste Literatur.
Erster Theil.
Wismar und Leipzig: Schmidt u. v. Cossel 1837.
URL: https://mdz-nbn-resolving.de/bsb10115310
URL: https://archive.org/details/charaktereundsi00mundgoog
PURL: https://hdl.handle.net/2027/uc1.b4088776

Mundt, Theodor: Charaktere und Situationen.
Vier Bücher Novellen, Skizzen, Wanderungen auf Reisen und durch die neueste Literatur.
Zweiter Theil.
Wismar und Leipzig: Schmidt u. v. Cossel 1837.
PURL: https://hdl.handle.net/2027/uc1.b4088779
URL: https://books.google.fr/books?id=-kQFAQAAIAAJ

Mundt, Theodor: Die Kunst der deutschen Prosa.
Aesthetisch, literargeschichtlich, gesellschaftlich.
Berlin: Veit 1837.
PURL: https://mdz-nbn-resolving.de/bsb10584099
URL: https://archive.org/details/diekunstderdeut00mundgoog
PURL: https://hdl.handle.net/2027/hvd.hn3qfb
URL: https://books.google.fr/books?id=OI8ZAAAAYAAJ

Mundt, Theodor: Geschichte der Literatur der Gegenwart.
Vorlesungen.
Berlin: Simion 1842.
URL: https://archive.org/details/geschichtederli00gausgoog
PURL: https://hdl.handle.net/2027/nyp.33433082501614
URL: https://books.google.fr/books?id=l7UCAAAAYAAJ

Mundt, Theodor: Aesthetik.
Die Idee der Schönheit und des Kunstwerks im Lichte unserer Zeit.
Berlin: Simion 1845.
URL: https://mdz-nbn-resolving.de/bsb10574348
URL: https://archive.org/details/bub_gb_lG9KAAAAcAAJ
PURL: https://hdl.handle.net/2027/nnc1.50189610
URL: https://books.google.fr/books?id=lG9KAAAAcAAJ


Mundt, Theodor: Die Kunst der deutschen Prosa.
Aesthetisch, literargeschichtlich, gesellschaftlich.
Faksimiledruck nach der 1. Auflage von 1837.
Mit einem Nachwort von Hans Düvel.
Göttingen: Vandenhoeck u. Ruprecht 1969
(Deutsche Neudrucke; Reihe Texte des 19. Jahrhunderts).

 

 

 

Literatur

Allerkamp, Andrea / Schmidt, Sarah (Hrsg.): Handbuch Literatur & Philosophie. Berlin u. Boston 2021.

Brandmeyer, Rudolf: Poetiken der Lyrik: Von der Normpoetik zur Autorenpoetik. In: Handbuch Lyrik. Theorie, Analyse, Geschichte. Hrsg. von Dieter Lamping. 2. Aufl. Stuttgart 2016, S. 2-15.

Brokoff, Jürgen: Prosareflexion und das Schreiben von Prosa nach dem 'Ende der Kunstperiode' (Theodor Mundt, Heinrich Heine) In: Prosa. Geschichte, Poetik, Theorie. Hrsg. von Svetlana Efimova u. Michael Gamper. Berlin 2021, S. 225-236

Chappé, Raphaël / Durand, Anne (Hrsg.): La réalisation de la philosophie à l'époque du Vormärz. Villeneuve-d'Ascq 2023.

Cimmino, Giuseppina: Gegenwart in Latenz. Verfahren und Figurationen von Präsenz in der Zeitdiagnostik des Vormärz (1830-1848). Göttingen 2022.

Eke, Norbert O. / Famula, Marta (Hrsg.): Ästhetik im Vormärz. Bielefeld 2021.

Hartmann, Petra: "Von Zukunft trunken und keiner Gegenwart voll". Theodor Mundts literarische Entwicklung vom Buch der Bewegung zum historischen Roman. Bielefeld 2003.
S. 153-161: Nach den "Feldzügen": Mundts Vorlesungen über Ästhetik.

Jackson, Virginia: Art. Lyric. In: The Princeton Encyclopedia of Poetry and Poetics. Hrsg. von Roland Greene u.a. 4. Aufl. Princeton u.a. 2012, S. 826-834.

Plumpe, Gerhard: Der tote Blick. Zum Diskurs der Photographie in der Zeit des Realismus. München 1990. S. 225-228: Verzeichnis von Ästhetiken (1839-1900).

Pott, Sandra: Poetiken. Poetologische Lyrik, Poetik und Ästhetik von Novalis bis Rilke. Berlin u. New York. 2004.

Ritzer, Monika: 'Klassik' versus 'Moderne': Zur historischen Rekonstruktion eines Topos. In: Hebbel-Jahrbuch 55 (2000), S. 7-38.

Rodriguez, Antonio (Hrsg.): Dictionnaire du lyrique. Poésie, arts, médias. Paris 2024.

Ruprecht, Dorothea: Untersuchungen zum Lyrikverständnis in Kunsttheorie, Literarhistorie und Literaturkritik zwischen 1830 und 1860. Göttingen 1987 (= Palaestra, 281).

Trilcke, Peer: Lyrik im neunzehnten Jahrhundert. Ein kommentiertes Datenreferat zu populären Poetiken. In: Grundfragen der Lyrikologie. Bd. 2: Begriffe, Methoden und Analysedimensionen. Hrsg. von Claudia Hillebrandt u.a. Berlin/Boston 2021, S. 67-92.

Zymner, Rüdiger: Lyrik. Umriss und Begriff. Paderborn 2009.

Zymner, Rüdiger (Hrsg.): Handbuch Gattungstheorie. Stuttgart u.a. 2010.

 

 

Edition
Lyriktheorie » R. Brandmeyer