Text
Editionsbericht
Literatur
Die Darstellung der Idee der Menschheit, welche dem Dichter obliegt, kann er nun entweder so ausführen, daß der Dargestellte zugleich auch der Darstellende ist: dieses geschieht in der lyrischen Poesie, im eigentlichen Liede, wo der Dichtende nur seinen eigenen Zustand lebhaft anschaut und ihn objektivirt, wobei daher, durch den Gegenstand, dieser Gattung eine gewisse Subjektivität wesentlich ist: – oder aber der Darzustellende ist vom Darstellenden ganz verschieden, wie in allen andern Gattungen, wo mehr oder weniger der Darstellende hinter dem Dargestellten sich verbirgt und zuletzt ganz verschwindet. In der Romanze drückt der Darstellende seinen eigenen Zustand noch durch Ton und Haltung des Ganzen in etwas aus: viel objektiver als das Lied, hat sie daher doch noch etwas Subjektives: dieses verschwindet schon mehr im Idyll, noch viel mehr im Roman, fast ganz im eigentlichen Epos, und bis auf die letzte Spur endlich im Drama, welches die objektiveste und in mehr als einer Hinsicht vollkommenste, auch schwierigste Gattung der Poesie ist. Die lyrische Gattung ist ebendeshalb die leichteste, und wenn die Kunst sonst nur dem so seltenen ächten Genius angehört, so kann selbst der im Ganzen nicht geniale Mensch, wenn in der That, durch starke Anregung von Außen, irgend eine Begeisterung seine Geisteskräfte erhöht, ein schönes Lied zu Stande bringen: denn es bedarf dazu nur einer lebhaften Anschauung [360] seines eigenen Zustandes im aufgeregten Moment: dies beweisen viele einzelne Lieder übrigens unbekannt gebliebener Individuen, besonders die Teutschen Volkslieder, von denen wir im Wunderhorn eine treffliche Sammlung haben, und eben so unzählige Liebes- und andre Lieder des Volks in allen Sprachen. Betrachten wir nun das Wesen des eigentlichen Liedes näher und nehmen dabei treffliche und zugleich reine Muster zu Beispielen, nicht solche die sich schon einer andern Gattung, etwa der Romanze, der Elegie, der Hymne, dem Epigramm u.s.w. irgendwie nähern; so werden wir finden, daß das eigenthümliche Wesen des Liedes im engsten Sinn folgendes ist. – Es ist das Subjekt des Willens, d.h. das eigene Wollen, was das Bewußtseyn des Singenden füllt, oft als ein entbundenes, befriedigtes Wollen (Freude), wohl noch öfter aber als ein gehemmtes (Trauer), immer als Affekt, Leidenschaft, bewegter Gemüthszustand. Neben diesem jedoch und zugleich damit wird durch den Anblick der umgebenden Natur der Singende sich seiner bewußt als Subjekts des reinen, willenlosen Erkennens, dessen unerschütterliche, seelige Ruhe nunmehr in Kontrast tritt mit dem Drange des immer beschränkten, immer noch dürftigen Wollens: die Empfindung dieses Kontrastes, dieses Wechselspiels ist eigentlich was sich im Ganzen des Liedes ausspricht und was überhaupt den lyrischen Zustand ausmacht. In diesem tritt gleichsam das reine Erkennen zu uns heran, um uns vom Wollen und seinem Drange zu erlösen: wir folgen; doch nur auf Augenblicke: immer von Neuem entreißt das Wollen, die Erinnerung an unsre persönliche Zwecke, uns der ruhigen Beschauung; aber auch immer wieder entlockt uns dem Wollen die nächste schöne Umgebung, in welcher sich die reine willenslose Erkenntniß uns dar[361]bietet. Darum geht im Liede und der lyrischen Stimmung das Wollen (das persönliche Interesse der Zwecke) und das reine Anschauen der sich darbietenden Umgebung wundersam gemischt durch einander: es werden Beziehungen zwischen beiden gesucht und imaginirt; die subjektive Stimmung, die Affektion des Willens, theilt der angeschauten Umgebung und diese wiederum jener ihre Farbe im Reflex mit: von diesem ganzen so gemischten und getheilten Gemüthszustande ist das ächte Lied der Abdruck. – Um sich diese abstrakte Zergliederung eines von aller Abstraktion sehr fernen Zustandes an Beispielen faßlich zu machen, kann man jedes der unsterblichen Lieder Göthe's zur Hand nehmen: als besonders deutlich zu diesem Zweck will ich nur einige empfehlen: "Schäfers Klagelied;" "Willkommen und Abschied;" "An den Mond;" "Auf dem See;" "Herbstgefühl:" auch sind ferner die eigentlichen Lieder im Wunderhorn vortreffliche Beispiele: ganz besonders jenes welches anhebt: "O Bremen, ich muß dich nun lassen." – Als eine komische, richtig treffende Parodie des lyrischen Karakters ist mir ein Lied von Voß merkwürdig, in welchem er die Empfindung eines betrunkenen, vom Thurm herabfallenden Bleideckers schildert, der im Vorbeifallen die seinem Zustande sehr fremde, also der willensfreien Erkenntniß angehörige Bemerkung macht, daß die Thurmuhr eben halb-zwölf weist. – Wer die dargelegte Ansicht des lyrischen Zustandes mit mir theilt, wird auch zugeben, daß derselbe eigentlich die anschauliche und poetische Erkenntniß jenes in meiner Abhandlung über den Satz vom Grunde aufgestellten, auch in dieser Schrift schon erwähnten Satzes sei, daß die Identität des Subjekts des Erkennens mit dem des Wollens, das Wunder κατ' εξοχην genannt werden kann; so daß [362] die poetische Wirkung des Liedes zuletzt eigentlich auf der Wahrheit jenes Satzes beruht.
Erstdruck und Druckvorlage
Arthur Schopenhauer: Die Welt als Wille und Vorstellung:
vier Bücher, nebst einem Anhange,
der die Kritik der Kantischen Philosophie enthält.
Leipzig: Brockhaus 1819, S. 359-362.
Die Textwiedergabe erfolgt nach dem ersten Druck
(Editionsrichtlinien).
URL: https://mdz-nbn-resolving.de/bsb10860419
URL: https://books.google.fr/books?id=0HsPAAAAQAAJ
URL: https://archive.org/details/bub_gb_0HsPAAAAQAAJ
Weitere Auflagen (1844 – 1859)
Kommentierte Ausgabe
Literatur
Allerkamp, Andrea / Schmidt, Sarah (Hrsg.): Handbuch Literatur & Philosophie.
Berlin u. Boston 2021.
Baum, Günther u.a. (Hrsg.): Schopenhauer und die Künste.
Göttingen 2005.
Brandmeyer, Rudolf: Poetiken der Lyrik: Von der Normpoetik zur Autorenpoetik.
In: Handbuch Lyrik. Theorie, Analyse, Geschichte.
Hrsg. von Dieter Lamping.
2. Aufl. Stuttgart 2016, S. 2-15.
Breuer, Ulrich: "Farbe im Reflex": Natur / Lyrik im 19. Jahrhundert.
In: Lyrik im 19. Jahrhundert. Gattungspoetik als Reflexionsmedium der Kultur.
Hrsg. von Steffen Martus u.a.
Bern u.a. 2005 (= Publikationen zur Zeitschrift für Germanistik, 11), S. 141-164.
Vgl. S. 149.
Ciracì, Fabio u.a. (Hrsg.): Schopenhauer und die Schopenhauer-Schule.
Würzburg 2009 (= Beiträge zur Philosophie Schopenhauers, 7).
Jackson, Virginia: Art. Lyric.
In: The Princeton Encyclopedia of Poetry and Poetics.
Hrsg. von Roland Greene u.a.
4. Aufl. Princeton u.a. 2012, S. 826-834.
Neymeyr, Barbara: Ästhetische Autonomie als Abnormität.
Kritische Analysen zu Schopenhauers Ästhetik im Horizont seiner Willensmetaphysik.
Berlin u.a. 1996 (= Quellen und Studien zur Philosophie, 42).
S. 351-363: Die Inferiorität der Lyrik in Schopenhauers Dichtungstheorie.
Regehly, Thomas (Hrsg.):
Schopenhauer in Goethes Weimar.
"Ob nicht Natur zuletzt sich doch ergründe ...?".
Frankfurt 2023.
Rodriguez, Antonio (Hrsg.): Dictionnaire du lyrique.
Poésie, arts, médias.
Paris 2024.
Schubbe, Daniel u.a. (Hrsg.): Schopenhauer-Handbuch.
Leben – Werk – Wirkung.
2. Aufl. Stuttgart 2018.
Takahashi, Yoichiro / Ito, Takao (Hrsg.): Das neue Jahrhundert Schopenhauers.
Akten des internationen Forschungsprojekts anlässlich des 200. Jubiläums
von Die Welt als Wille und Vorstellung 2018-2020.
Würzburg 2022.
Zymner, Rüdiger: Lyrik. Umriss und Begriff.
Paderborn 2009.
Zymner, Rüdiger (Hrsg.): Handbuch Gattungstheorie.
Stuttgart u. Weimar 2010.
Edition
Lyriktheorie » R. Brandmeyer