Text
Editionsbericht
Werkverzeichnis
Literatur: Sulzer
Literatur: Ode
Das kleine lyrische Gedicht, dem die Alten diesen Namen gegeben haben, erscheinet in so mancherley Gestalt, und nihmt so vielerley Charaktere und Formen an, daß es unmöglich scheinet, einen Begriff festzusezen, der jeder Ode zukomme, und sie zugleich von jeder andern Gattung abzeichne. Von der Eiche bis zum Rosenstrauch sind kaum so viel Gattungen von Bäumen, als Arten dieses Gedichtes von der hohen pindarischen Ode bis auf die scherzhafte, niedliche Ode des Anakreons. Es scheinet daß die Griechen den Charakter dieser Dichtungsart mehr durch die äußerliche Form und die Versart, als durch innerliche Kennzeichen bestimmt haben. Die neuern Kunstrichter geben Erklärungen davon, und bestimmen ihren innern Charakter; aber wenn man sich genau daran halten wollte, so müßte man manche pindarische und horazische Ode von dieser Gattung ausschließen.
Nur darin kommen alle Kunstrichter mit einander überein, daß die Oden die höchste Dichtungsart ausmachen; daß sie das Eigenthümliche des Gedichts in einem höhern Grad zeigen, und mehr Gedicht sind, als irgend eine andere Gattung. Was den Dichter von anderen Menschen unterscheidet, und ihn eigentlich zum Dichter macht, findet sich bey dem Odendichter in einem höhern Grad, als bey irgend einem andern. Dieses ist nicht so zu verstehen, als ob zu jeder Ode mehr poetisches Genie erfodert werde, als zu jedem andern Gedicht; daß Anakreon ein grösserer Dichter sey, als Homer: sondern so, daß die Art, wie der Odendichter in jedem besondern Falle seine Gedanken und seine Empfindung äußert, mehr poetisches an sich habe, als wenn derselbe Gedanken, dieselbe Empfindung in dem Ton und in der Art des epischen, oder eines andern Dichters, wär an den Tag gelegt worden. Was er sagt, das sagt er in einem poetischern Ton, in lebhaftern Bildern, in ungewöhnlicherer Wendung, mit lebhafterer Empfindung, als ein andrer Dichter. Mit einem Wort, er entfernet sich in allen Stüken weiter von der gemeinen Art zu sprechen, als jeder andre Dichter. Dieses ist sein wahrer Charakter.
[831] Deswegen aber ist nicht jede Ode erhaben, oder hinreißend; aber jede ist in
ihrer Art, nach Maaßgebung dessen, was sie ausdrükt, höchst poetisch; ihr Ausdruk, oder
ihre Wendung, hat allemal, wenn auch der Inhalt noch so klein, noch so gering ist, etwas
Außerordentliches, das den Zuhörer überrascht, mehr oder weniger in Verwunderung sezet,
oder doch sehr einnihmt. Um dieses zu fühlen, lese man die zwanzigste Ode des ersten
Buchs vom Horaz. Mecänas bat sich selbst bey dem Dichter zu Gaste; in der gemeinen
Sprache würde dieser ihm geantwortet haben: du kannst kommen, wenn du mit schlechterm
Wein, als dessen du gewohnt bist, vorlieb nehmen willst. Ein Dichter, der sich nicht
bis zum Ton der Ode heben kann, würde dieses etwas feiner und wiziger sagen: Horaz aber
giebt dem Gedanken eine Wendung, wodurch er den empfindungsvollen sapphischen Ton verträgt:
und indem er ihn in einer hohen poetischen Laune vorträgt, wird er zur Ode.
Es ist also nicht die Größe des Gegenstandes der besungen wird, nicht die Wichtigkeit des Stoffs, darin man den Charakter dieses Gedichtes zu suchen hat; es erhält ihn allein von dem besondern und höchstlebhaften Genie des Dichters, der auch eine gemeine Sache in einen Lichte sieht, darin sie die Phantasie und die Empfindung reizet. So leicht es ist das Charakteristische dieser Dichtungsart bey jeder guten Ode zu empfinden, so schweer ist es, dasselbe durch umständliche Beschreibung zu entwikeln.
Da sie die Frucht des höchsten Feuers der Begeisterung, oder wenigstens des lebhaftesten
Anfalls der poetischen Laune ist; so kann sie keine beträchtliche Länge haben. Denn
dieser Gemüthszustand kann seiner Natur nach nicht lange dauren. Und da man in einem
solchen Zustande alles übersieht, was nicht sehr lebhaft rührt, so sind in der Ode
Gedanken, Empfindungen, Bilder, jeder Ausdruk entweder erhaben, hyperbolisch, stark,
und von lebhaftem Schwung, oder von besonderer Annehmlichkeit; alles Bedächtliche und
Gesuchte fällt da nothwendig weg. Darum ist auch die Ordnung der Gedanken darin zwar höchst
natürlich für diesen ausserordentlichen Zustand des Gemüthes, darin man nichts sucht, aber
einen Reichthum lebhafter Vorstellungen von selbst, von der Natur angebothen, findet; man
empfindet, wie ein Gedanken aus dem andern entstanden ist, nicht durch methodisches
Nachdenken, sondern der Lebhaftigkeit der Phantasie und des Wizes gemäß. Es ist darin
nicht die nothwendige Ordnung, wie in den Gedanken, den ein zergliedernder, oder
zusammensezender Verstand entwikelt, aber eine den Gesezen der Einbildungskraft, und
der Empfindung gemäße, nach welcher der poetische Taumel des Dichters, insgemein sich
auf eine unerwartete Weise endiget, und in dem Zuhörer Ueberraschung, oder sanftes Vergnügen
zurükläßt. Dadurch wird jede Ode eine wahrhafte und sehr merkwürdige Schilderung des
innern Zustandes, worin ein Dichter von vorzüglichem Genie, durch eine besondere
Veranlassung auf eine kurze Zeit ist gesezt worden. Man wird von diesem sonderbaren
Gedicht einen ziemlich bestimmten Begriff haben, wenn man sich dasselbe als eine erweiterte,
und nach Maaßgebung der Materie mit den kräftigsten, schönsten, oder lieblichsten Farben der
Dichtkunst ausgeschmükte Ausrufung vorstellt.
Wir müssen aber nicht vergessen, auch eine ganz eigene Versart mit zu dem Charakter der
Ode zu rechnen. Man kann leicht erachten, daß ein so außerordentlicher Zustand, wie der
ist, da man vor Fülle der Empfindung singt und springet, (dies ist würklich der natürliche
Zustand, der die Ode hervorgebracht hat) auch einen außerordentlichen Ton und Klang
verursachen werde. Der Dichter nihmt da Bewegung, Wolklang und Rhythmus, als bewährte
Mittel die Empfindung zu unterhalten, und zu stärken, zu Hülfe
(* S. Melodie, Takt, Rhythmus).
Ich habe anderswo eine Beobachtung angeführt, welche beweiset, wie viel Kraft das
Melodische des Sylbenmaaß habe, um den Dichter in seiner Laune zu unterhalten
(* S. die Vorrede zu der ersten Sammlung der Gedichte der Frau Karschin.
In der Gemüthslage, worin der Odendichter sich befindet, spricht man gerne in kurzen,
sehr klangreichen Säzen, die bald länger, bald kürzer sind, nach Maaßgebung der Empfindung,
die man äußert.
Daher ist zu vermuthen, daß jede würkliche Ode, sie sey hebräischen, griechischen, oder celtischen Ursprunges, in dem Klange mehr Musik verrathen wird, als jede andere Dichtungsart. Dieses liegt in der Natur. Als man nachher, die von der Natur erzeugten Oden zum Werk der Kunst machte, dachte man vielfältig über das Sylbenmaaß nach, und das feine Ohr der griechischen Dichter fand mancherley Gattungen desselben (* S. Sylbenmaaß, Versart). Die Anordnung der Verse in Strophen, die nach einem Mu[832]ster wiederholt werden, scheinet blos zufällig zu seyn, ob sie gleich izt beynahe zum Gesez geworden.
Dieses scheinet also der allgemeine Charakter aller Oden zu seyn.
In besondern Zügen aber herrscht eine unendliche Mannigfaltigkeit. In dem Ton ist sie entweder hoch, auch wol durchaus erhaben, oder sie ist blos ernsthaft und pathetisch, oder gar wol nur klein, launisch, oder lieblich. So viel Schattirungen des Tones von der durchdringenden Trompete und stürmenden Pauke, bis auf den sanften Ton der Flöte sind, so vielfältig kann der Ton seyn, in welchem der Odendichter singt: und in dem Ton ist die Ode bald durchaus gleich, bald steigend, bald fallend. Eben so mannigfaltig ist sie in dem Plan, oder der Ordnung der Gedanken. Bisweilen läßt sie uns den Dichter in lebhafter Empfindung sehen, deren Veranlassung wir nicht wissen, bis er ganz zulezt den Gegenstand kurz anzeiget, der ihn in diesen ausserordentlichen Zustand gesezt hat. So ist Klopstoks Ode an Bodmer. Der Dichter fängt ungemein feyerlich und pathetisch an:
Der die Schikungen lenkt, heißet den frömmsten Wunsch
Mancher Seeligkeit goldenes Bild
Oft verwehen, und ruft da Labyrinth hervor,
Wo ein Sterblicher gehen will.
In diesem Ton und in dieser Materie über die verborgenen Wege der Vorsicht fährt der Dichter bis gegen das Ende fort, ohne uns merken zu lassen, wodurch diese feyerlich ernsthafte Betrachtung veranlasset worden. Ganz am End entdeken wir sie, da der Dichter sie kurz anzeiget, und nun schweiget. Er kommt zulezt auf diese Betrachtung:
Oft erfüllet er (Gott der das Schiksal geordnet) auch, was das erzitternde
Volle Herz kaum zu wünschen wagt.
Wie von Träumen erwacht, sehen wir denn unser Glück,
Sehns mit Augen und glaubens kaum.
Und nun zeiget er uns erst die Veranlassung aller dieser Betrachtungen, indem er schließt:
Dieses Glücke ward mir, als ich zum erstenmal
Bodmers Armen entgegen kam.
Anderemale läßt der Dichter gleich anfangs den Gegenstand, der ihn belebt, sehen, verweilet sich kurz dabey, verliehrt ihn denn aus dem Gesicht, und hält sich bis ans Ende, mit Aeußerung der Empfindungen auf, die er in ihm veranlasset hat. Ein Beyspiel hievon giebt uns Horazens Ode auf den über die See fahrenden Virgil. Der Dichter zeiget uns gleich seinen Gegenstand, indem er mit dem Wunsch anfängt, daß das Schiff, dem die Hälfte seiner Seele anvertraut ist, glüklich fahren möge. Denn verläßt er diesen Gegenstand: die Sorge für seinen Freund führet ihn auf verdrießliche Betrachtungen über die Kühnheit der Menschen, die es zuerst gewagt haben, die See zu befahren; dann kommt er in dieser Laune auf noch allgemeinere Betrachtungen über die Verwegenheit der Menschen, die alles wagt, was sie nicht wagen sollte, bis er mit dem übertriebenen Gedanken schließt:
Cælum ipsum petimus stultitia; neque
Per nostrum patimur scelus
Jracunda Iovem ponere fulmina.
Hier ist also der Plan der angeführten Klopstokischen Ode gerad umgekehrt. Beyde zeigen uns den Gegenstand, der den Dichter ins Feuer gesezt nur einen Augenblik, und halten sich durch die ganze Ode bey der Würkung desselben auf ihr Gemüth auf.
Andremale füllt der Gegenstand allein den
ganzen Gesang aus. So ist die zehnte Ode des Horaz im ersten Buch, ein Lobgesang auf
den Mercurius, ohne die geringste Ausschweifung auf Nebensachen; der Dichter wendet
sein Aug mit keinen einzigen Blik von seinem Gegenstand ab. Klopstoks Ode die
beyden Musen, ist eine höchst poetische Beschreibung des Gegenstandes, ohne die
geringste Ausschweiffung auf Nebensachen; und die meisten Oden des Anakreons sind
liebliche Schilderungen eines Gegenstandes, den der Dichter nicht einen Augenblik
verläßt.
In andern Oden wechseln Ursach und Würkungen wechselsweis ab. Der Dichter macht zwar öftere, aber kurze Ausschweifungen von seinem Gegenstand, kommt aber bald wieder auf ihn zurük. Oft aber sehen wir ihn in einem hohen poetischen Taumel, dessen Veranlassung wir kaum errathen, und unter dessen mannigfaltigen Wendungen wir kaum einen Zusammenhang erbliken. Ein Beyspiehl hiervon giebt uns Horazens vierte Ode im dritten Buch. Der Dichter fängt an die Calliope, die vornehmste der Musen, vom Himmel herunter zu rufen, und bittet sie irgend ein langes Lied, in welchem Ton es ihr ge[833]fallen möchte, zu singen: er läßt uns nicht merken, warum er diesen Wunsch äußert. Gleich dünkt ihn er höre den Gesang der Muse, die gekommen sey und nun in heiligen Haynen herumirre. Aber izt erzählt er uns, wie er in seiner Kindheit, als er in einer Wildnis herumschweiffend eingeschlafen, von wilden Tauben mit Laub bedekt worden, um vor Schlangen und wilden Thieren sicher zu liegen. Doch scheinet er uns merken zu lassen, daß er diese Wolthat den Musen, seinen Schuzgöttinnen zu danken habe. Dann fährt er voll Empfindung fort die Musen, für seine Beschüzerinnen zu erkennen, mit denen er bald auf einem, bald auf einem andern seiner Landgüter sicher herumirret. Ihnen verdankt ers, daß er weder in der Niederlage bey Philippi umgekommen, noch von dem umgestürzten Baum erschlagen worden. Darum will er, von ihnen begleitet, in die entferntesten fruchtbaresten Länder reisen, und sich unter die wildesten Völker wagen. Nun kommt er plözlich auf den Cäsar und sagt, daß er nach unzähligen vollbrachten Arbeiten des Krieges, da er izt die Ruhe sucht, sie im geheimen Umgange mit den Musen finde, rühmet sie, daß sie Lust daran haben, ihm gelinde Rathschläge einzuflößen. Denn kommt er auf den Krieg der Titanen, bey dem er sich lang aufhält, und scheinet uns lehren zu wollen, daß Jupiter von der Pallas unterstüzt, einen leichten Sieg über sie erhalten, obgleich eine fürchterliche Macht gegen ihn gestanden. Dieses leitet ihn auf die wichtige Bemerkung, daß Macht, ohne Ueberlegung unmächtig, hingegen mittelmäßige Stärke durch kluges Ueberlegen, den Seegen der Götter gewinne, und von großer Würkung sey. Denn lobt er auch von den Göttern, daß sie alle Macht, die auf Unrecht abziehlt, verabscheuhen, und erwähnet zur Bestätigung dieser Anmerkung die Strafen, die den hundertarmigen Gyges oder Briaräus, den verwegenen Orion, den Typhöeus, den Tityus und den Pirithous betroffen. – Und damit ist die Ode zu Ende.
Hier kann man kaum errathen, was für ein Gegenstand, oder was für ein Gedanken den Dichter so lebhaft gerührt hat, daß er in einem so feurigen Ton, erst die <Calliope> vom Himmel ruft, denn so sehr gegen einander abstechende Vorstellungen in diesem Gesang vereiniget. Von den Auslegern des Horaz, sagt einer dieses, ein andrer etwas anderes, und einige getrauen sich gar nicht das Räthsel aufzulösen; so sehr verstekt ist ofte der Plan des Odendichters.
Weil es doch überhaupt einiges Licht über die Theorie der im Plan sehr verstekten Ode verbreiten kann, so will ich meine Gedanken über die Veranlassung und den Plan dieser Ode, hieher zu sezen wagen, den Baxter, wie höhnisch auch unser sonst fürtrefliche Geßner dabey lächelt, wie mich dünkt, wenigstens zur Hälfte errathen hat.
Cäsar hatte nun alle Vertheidiger der Freyheit und zulezt auch seine Mittyrannen überwunden, und war allein Herr über alles. Horaz mochte in einer vertraulichen Stunde mit einem Freund, vielleicht dem Mecänas, über die Lage der Sachen sich unterredet haben: dabey kann einem von ihnen der Gedanken aufgestoßen seyn, daß diese, auf so große Macht gegründete Herrschaft, vielleicht doch nicht sicher genug sey. Diese Vorstellung rührte den Dichter auf das lebhafteste, und dazu war freylich die Sache wichtig genug. Nun fällt ihm ein, wie dieser Herrschaft eine völlige Sicherheit zu verschaffen wäre. Cäsar müßte die Künste der Musen in Flor bringen, dabey sich durchaus einer gelinden Regierung befleißen, und alles mit großer, aber wahrhaftig weiser Ueberlegung veranstalten. Es sey nun, daß der Dichter seine Gedanken hierüber blos seinem Freund zu eröffnen, oder gar den Cäsar selbst errathen zu lassen, sich vorgesezt habe, so war allemal die Sache höchst bedenklich, und konnte weder allzudeutlich, noch geradezu gesagt werden. Darum nimmt der Dichter einen großen Umweg, und überläßt dem, für welchen die Ode geschrieben worden, zu errathen, was er damit habe sagen wollen.
Die feyerliche Anrufung der <Calliope>, ist schon zweydeutig: man konnte sie auslegen, daß der Dichter die Göttin um ihren Beystand für diesen Gesang anrufte; aber er meinte es so, sie soll kommen, um mit allen Reizungen ihrer Gesänge dem Cäsar beyzustehen, und durch Ermunterung vieler Dichter, seinen Zeiten Glanz und mannigfaltige Annehmlichkeit zu geben. Er sieht auch den Anfang dieser guten Zeit: aber er will nicht zu offenbar sprechen, er kommt plözlich auf sich selbst zurüke, ohne den Hauptgedanken fahren zu lassen, und erzählt, oder erdichtet, wie die Musen ihn, weil ein Dichter aus ihm werden sollte, beschüzt haben, und noch beschüzen. Dieses ist eine Art Allegorie, wodurch er zu verstehen giebt, daß der, der nichts gefährliches, nichts [834] gewaltthätiges gegen andre im Sinne hat, sondern, wie ein unschuldiger Dichter, blos sich zu ergözen sucht, sonst keine Ansprüche macht, und jedem seine Art läßt, auch nie etwas zu befürchten habe. Dieses drükt er sehr poetisch aus, daß die Musen ihm sichern Schuz angedeyen lassen. Damit bestätiget er zwey Säze auf einmal; den, daß eine angenehme Regierung sicher sey, und den, daß der Regent wenigstens den Schein annehmen soll, als wenn er gegen Niemand etwas gewaltthätiges im Sinn habe. Nun kommt er wieder ganz natürlich und ohne Sprung, ob es gleich so scheinet, auf den Cäsar, der auch in diesem Fall sey, weil er sich auch mit den Musen beschäftiget, die ihm deswegen Mäßigung und Gelindigkeit einflößen. Nun giebt er einen noch offenbaren Wink, um durch eine neue Allegorie zu zeigen, wie es würklich leicht sey, mit Ueberlegung und Weißheit, selbst gegen die Auflehnung einer noch größern Macht sich in Sicherheit zu sezen, und allenfalls die Aufrührer, die insgemein sich ihrer Macht auf eine unbesonnene Weise bedienen, zu zähmen. Endlich giebt er noch eben so verdekt und allegorisch den Rath, durch eine gerechte und billige Staatsverwaltung, die Götter für die neue Regierung zu intereßiren, die alle auf Unrecht gehende Gewalt verabscheuhen und bestrafen.
Dieses ist überhaupt der Weg, den der Dichter gerne nihmt, um von sehr bedenklichen und gefährlichen Dingen mit Behutsamkeit zu sprechen, und darin gleichet er dem Solon, der sich närrisch anstellte, um dem atheniensischen Volk einen dem Staate nüzlichen Rath zu geben, den er ohne Lebensgefahr, geradezu nicht geben durfte.
Wir haben die verschiedenen Arten der Ode in Absicht auf den Ton und den Plan oder Schwung
derselben betrachtet. Eben so ungleich ist sie sich selbst auch in Ansehung des Inhalts, oder
der Materie, die sie bearbeitet. Sie hat überhaupt keinen ihr eigenen Stoff. Jeder gemeine
oder erhabene Gedanken, jeder Gegenstand von welcher Art er sey, kann Stoff zur Ode geben;
es kommt dabey blos darauf an, mit welcher Lebhaftigkeit, in welcher wichtigen Wendung, und
in welchem hellen Lichte der Dichter ihn gefaßt habe. Wer, wie Klopstok so feyerlich denkt,
von Empfindung so ganz durchdrungen wird, oder eine so hochfliegende Phantasie hat, findet
Stoff zur Ode, da, wo ein andrer kaum zu einiger Aufmerksamkeit gereizt wird. Wer, als ein
Mann von so einzigem Genie würde einen Stoff, wie der in der Ode, Sponda, ich will
nicht sagen in so hohem feyerlichen, sondern nur in irgend einem der Leyer, oder der Flöte
anständigen Tone, haben besingen können? Der wahre Odendichter sieht einen Gegenstand, der
mancherley liebliche Phantasien, oder auch wichtige Vorstellungen, oder starke Empfindung in
ihm erwekt: tausend andere Menschen sehen denselben Gegenstand, mit eben der Klarheit, und
denken nichts dabey. Des Dichters Kopf ist mit einer Menge merkwürdiger Vorstellungen angefüllt,
die wie das Pulver sehr leichte Feuer fangen, und auch andere daneben liegende
schnell entzünden.
Der gewöhnlichste Stoff der Ode, der auch Dichter von eben nicht ausserordentlichem Genie zum Singen erwekt, ist von leidenschaftlicher Art, und unter diesen sind die Freude, die Bewunderung, und die Liebe die gemeinesten. Die beyden erstern sind allen Ansehen nach die ältesten Veranlassungen der Ode, so wie sie es vermuthlich auch von Gesang und Tanz sind, die allem Ansehen nach ursprünglich mit der Ode verbunden gewesen. Der noch halb Wilde so wie der noch unmündige Mensch äußert diese Leidenschaften durch Hüpfen, Frohloken und Jauchzen. Ein feyerliches Trauren, das bey dem noch ganz natürlichen Menschen in Heulen und Wehklagen ausbricht, scheinet hienächst auch Oden veranlasset haben; durch Nachahmung solcher von der Natur selbst eingegeben Oden, ist der Stoff derselben mannigfaltiger worden.
Man kann überhaupt die Ode in Absicht auf ihre Materie in dreyerley Arten eintheilen.
Einige sind betrachtend, und enthalten eine affektvolle Beschreibung oder Erzählung
der Eigenschaften des Gegenstandes der Ode; andre sind phantasiereich und legen
uns lebhafte Schilderungen von einer feuerigen Phantasie entworfen vor Augen; endlich
ist eine dritte Art empfindungsvoll. Am öftersten aber ist dieser dreyfache Stoff
in der Ode durchaus vermischt. Zu der ersten Art rechnen wir die Hymnen und Lobgesänge,
wovon wir die ältesten Muster in den Büchern des Moses und in den hebräischen Psalmen
antreffen. Auch Pindars Oden gehören zu dieser Art, wiewol sie in einem ganz andern
Geist gedichtet sind: insgemein aber sind sie nichts anders, als höchst poetische Betrachtungen
zum Lob gewisser Personen, oder gewisser Sachen. In diesen Oden zeigen die Dichter sich als
Männer die urtheilen,
[835] die ihre Beobachtungen und Meinungen über wichtige Gegenstände
empfindungsvoll vortragen. Der darin herrschende Affekt ist Bewunderung, und ofte sind
sie vorzüglich lehrreich.
Zu der zweyten Art rechnen wir die Oden, welche
phantasiereiche Beschreibungen, oder Schilderungen gewisser Gegenstände aus der sichtbaren
Welt enthalten, wie Horazens Ode an die blandusische Quelle, Anakreons Ode auf die Cicada
und viel andre dieses Dichters. Man sieht, wie dergleichen Gesänge entstehen. Der Poet
wird von der Schönheit, eines sichtbaren Gegenstandes mächtig gerühret, seine Phantasie
geräth in Feuer, und er bestrebt sich, das, was diese ihm vormahlt durch seinen Gesang zu
schildern. Bisweilen ist es ihm dabey blos um diese Schilderung zu thun, wodurch er sich
in der angenehmen Empfindung, die der Gegenstand in ihm verursachet hat, nähret: andremal
aber veranlasset das Gemähld bey ihm einen Wunsch, oder führet ihn auf eine Lehre, und
diese sezet er, als die Moral seines Gemähldes hinzu (* S. Moral). Von dieser Art ist die
Ode des Horaz an den Sextius (* L. I. od. 4) und viel andre dieses Dichters.
Sie scheinet überhaupt die größte Mannigfaltigkeit des Inhalts für sich zu haben.
Denn die natürlichen Gegenstände, wodurch die Sinnen sehr lebhaft gereizt werden,
sind unerschöpflich, und jede kann auf mancherley Art, ein Bild einer sittlichen
Wahrheit werden. Diese Oden sind auch vorzüglich eines überraschenden Schwunges
fähig, durch den der Dichter seine Schilderung auf eine sehr angenehme, meist
unerwartete Weise auf einen sittlichen Gegenstand anwendet, wovon wir Gleims Ode
auf den Schmerlenbach zum Beyspiel anführen können. Man denkt dabey, der Dichter
habe nichts anders vor, als uns den angenehmen Eindruk mitzutheilen, den dieser
Bach auf ihn gemacht hat; zulezt aber werden wir sehr angenehm überrascht, wenn
wir sehen, daß alles dieses blos auf das Lob seines Weines abziehlt; denn der
Dichter sezet am Ende seiner Schilderung hinzu:
Jedoch mein lieber Bach
Mit meinem Wein sollst du dich nicht vermischen.
Die dritte Art des Stoffs ist der Empfindungvolle.
Der Odendichter kann von jeder Leidenschaft bis zu dem Grad der Empfindung gerührt werden,
der die Ode hervorbringt. Alsdenn besinget er entweder den Gegenstand der Empfindung und
zeiget uns an ihm das, was seine Liebe, sein Verlangen, seine Freud oder Traurigkeit,
oder auf der andern Seite seinen Unwillen, Haß, Zorn und seine Verabscheuhung
verursachet; die Farben zu seinen Schilderungen giebt ihm die Empfindung an die Hand,
sie sind sanft und lieblich, oder feuerig, finster und fürchterlich, nachdem die
Leidenschaft selbst das Gepräg eines dieser Charaktern trägt: oder er schildert
den Zustand seines Herzens, äußert Freude, Verlangen, Zärtlichkeit, kurz, die Leidenschaft,
die ihn beherrscht, wobey er sich begnüget den Gegenstand derselben blos anzuzeigen, oder
auch nur errathen zu lassen. Gar ofte mischet er beyläufig Lehren, Anmerkungen, Vermahnung,
oder Bestrafung, zärtliche, fröhliche, oder auch verdrießliche Apostrophen, in sein Lied.
Seine Lehren und Sprüche sind allemal von der Leidenschaft eingegeben, und tragen ihr
Gepräg. Darum sind sie zwar allemal nachdrüklich, dem in Affekt gesezten Gemüthe sehr
einleuchtend, bisweilen ausnehmend stark und wahr, andremal aber hyperbolisch, wie
denn die Leidenschaft insgemein alles vergrößert oder verkleinert, auch ofte nur halb,
oder einseitig wahr. Denn insgemein denkt das in Empfindung gesezte Gemüth ganz anders
von den Sachen, als die ruhigere Vernunft. Aber wo auch bey der Leidenschaft der
Dichter die Sachen von der wahren Seite sieht, wenn er ein Mann ist, der tief und
gründlich zu denken gewohnt ist; da giebt die Empfindung seinen Lehren und Sprüchen
auch eine durchdringende Kraft, und erhebt sie zu wahren Machtsprüchen, gegen die
Niemand sich aufzulehnen getraut.
Am gewöhnlichsten sind die Oden, darin dieser dreyfache Stoff abwechselt; da der Dichter von einem Gegenstand lebhaft gerühret, jede der verschiedenen Seelenkräfte an demselben übet; da Verstand, Phantasie und Empfindung bald abwechseln, bald in einander fließen. In diesen herrscht eine höchst angenehme Mannigfaltigkeit von Gedanken, Bildern und Empfindungen, aber alle von einem einzigen Gegenstand erwekt, der uns da in einem mannigfaltigen Licht auf eine höchst interessante Weise vorgestellt wird.
Es wird etwas zu endlicher Aufklärung der Natur und des Charakters der Ode dienen, wenn wir durch einige Beyspiehle zeigen, wie ein Gedanken, eine Vorstellung, die Aeußerung einer Empfindung zur Ode wird. Wir wollen diese Beyspiehle aus dem Horaz, als dem bekanntesten Odendichter wählen.
[836] Die eilfte Ode des ersten Buches ist
nichts anderes, als dieser Saz: es ist klüger das Gegenwärtige zu genießen,
als sich ängstlich um das Künftige zu bekümmern. Er ist auf die kürzeste
und einfacheste Weise in eine Ode verwandelt. Diese Verwandlung wird dadurch bewürkt,
daß der Dichter mit Affekt die Leukonoe anredet, und den allgemeinen Gedanken auf
den besondern Fall dieser Person mit Wärme und lebhaftem Intresse anwendet,
daneben alles mit starken poetischen Farben mahlet. Die zehnte Ode des zweyten Buchs
ist die ganz gemeine Lehre, "daß ein weiser Mann sich weder durch das anscheinende
Glük zu großen und gefährlichen Unternehmungen verleiten, noch durch jedem kleinen
Anfall des wiedrigen Glüks kleinmüthig machen läßt," höchst poetisch vorgetragen und
ausgebildet. Der Dichter redet einen Freund an, dem er diese Lehre in einem warmen
dringenden Ton einschärft. Erst wird sie in einer kurzen sehr mahlerischen Allegorie
vorgetragen.
Rectius vives, Licini, neque altum
Semper <urgende>; neque dum procellas
Cautus horrescis, nimium premendo
<Litus> iniquum.
Denn folget ein affektvolle Anpreisung eines durch Mäßigung glüklichen Lebens, sehr kurz und lebhaft durch ein paar mahlerische Meisterzüge ausgedrükt.
Auream quisquis mediocritatem
Diligit, tutus caret obsoleti
Sordibus tecti, caret invidenda
Sobrius aula.
Schon diese beyde Strophen stellen uns eine Ode dar. Aber es liegt dem Dichter sehr am Herzen, seinen Freund gänzlich von jener Lehre zu überzeugen. Darum fährt er in dem affektreichen Ton fort zuerst die heftige Unruh, die die Hoheit begleitet, und die große Gefahr die ihr drohet, durch zwey höchst treffende allegorische Bilder zu schildern;
Sæpius ventis agitatur ingens
Pinus; et celsæ graviore casu
Decidunt turres; feriuntque summos.
Fulgura <montis>.
hernach seinen Freund zu erinnern, wie ein wahrhaftig weiser Mann bey wiedrigem und günstigen Glücke dessen Veränderlichkeit bedenkt, dessen ihn auch der Lauf der Natur erinnert. Daraus zieht er den Schluß, daß ein gegenwärtiges wiedriges Glük, eine bessere Zukunft hoffen lasse.
— Non si male nunc et olim
Sic erit.
Zulezt stellt er durch ein angenehmes Bild vom Apollo, der nicht immer in ernsthaften Geschäften den Bogen spannt, sondern auch bisweilen durch den Klang der Cither, sich zu angenehmen Zeitvertreib ermuntert, vor, daß ein weiser Mann sich nicht ohne Unterlaß mit schweeren Geschäften abgiebt; und schließt endlich mit der Vermahnung, im widrigem Glüke sich herzhaft, und im günstigem vorsichtig zu zeigen, welches ebenfalls in einer sehr kurzen und fürtreflichen Allegorie geschieht.
Rebus angustis animosus atque
Fortis appare; sapienter idem
Contrahes vento nimium secundo
Turgida vela.
Hier siehet man sehr deutlich, wie eine gemeine Vorstellung durch das Genie des Dichters zur Ode geworden.
Aus der fünften Ode des ersten Buches sehen wir, wie ein bloßer Verweis, den der
Dichter einem Frauenzimmer wegen ihrer Unbeständigkeit in der Liebe giebt, zu einer
sehr schönen Ode wird. Der Dichter wollte im Grund nichts sagen, als dieses einzige:
du bist eine Unbeständige, die mich nicht mehr anloken wird. Die Wendung die
er diesem Gedanken giebt, und der höchstlebhafte Ausdruk, macht ihn zur Ode.
"Wen magst du nun gefesselt halten, o! Pyrrha? – Ach der Unglükliche weiß nicht
wie bald du ihm untreu werden wirst! Ich bin aus deinen Fesseln, wie aus einem
Schiffbruch gerettet, und habe meine nassen Kleider aus Dankbarkeit dem Neptunus geweyht!"
Man siehet aus diesen Beyspiehlen, wie ganz gemeine Gedanken durch den starken Affekt
in dem sie vorgetragen werden, und durch Einkleidung in lebhafte Bilder zur Ode werden.
Würde jemand sagen; seitdem Sybaris die Lydia liebt, hasset er die freye Luft und
die Leibesübungen etc. so lag ehedem der Sohn der Thetis verstekt; so weiß man
nicht, ob er ein satyrisches Epigramma machen, oder blos die seltsame Würkung der
Liebe an diesem Beyspiehl, in philosophischem Ernste zeigen will. Wenn aber dieser
Zustand des Verliebten einen Dichter von lebhaftem Genie in leidenschaftliche
Empfindung sezet;
[837] wenn er ausruft: "Um aller Götter willen, o! Lydia, warum stürzest
du durch deine Liebe den Sybaris ins Elend? Warum haßt er die freye Luft? u.s.w."
so fühlt jeder sogleich den Ton der Ode.
So kann auch eine bloße Schilderung eines Gegenstandes, wenn sich wahre Leidenschaft und starke dichterische Laune darin mischt, zur Ode werden. Nichts anders ist die Ode an die Tyndaris, als eine bloße mit viel Affekt gezeichnete Schilderung der Annehmlichkeit eines der Horazischen Landsize, die er mit der Geliebten zu theilen wünschet. So entstehen auch aus poetischen und bilderreichen Schilderungen des innern Zustandes, darin ein Mensch durch irgend eine Leidenschaft gesezt worden, die angenehmsten, die feurigsten, die zärtlichsten, die erhabensten Oden.
Dieses kann hinlänglich seyn, um von der Natur und den verschiedenen Charaktern der Ode sich wahre Begriffe zu machen. Nur muß man dabey nicht vergessen, daß es Dichter giebt, die bisweilen durch Kunst, Zwang, oder aus bloßer Lust nachzuahmen, ihr Genie in dem Ton der Ode stimmen, und das, was sie mit so viel Affekt oder Laune ausdrüken, nicht würklich fühlen. Aber der Dichter muß sehr schlau seyn, und seine Ode mit erstaunlichem Fleiß ausarbeiten, wo wir den Betrug nicht merken, und wo wir seine verstellte Empfindung für wahr halten sollen. Es begegnet ihm sehr leichte, daß das, was er sagt, mit dem Ton, darin es gesagt wird, nicht so vollkommen übereinstimmt, als es in der würklichen Empfindung geschieht. Selbst Horaz konnte sich nicht allemal so verstellen, daß man den Zwang nicht merkte: seine Ode an den Agrippa (* L. l. Od. 6) ist gewiß nur eine Ausrede, wo der Dichter das, was er von seinem Unvermögen sagt, nicht im Ernst meinet. Von solchen Oden kann man nicht erwarten, daß sie das Leben, oder die Wärme der Einbildungskraft und Empfindung haben, als die, welche in der würklichen Begeisterung geschrieben worden. Da es aber eine der Eigenschaften des dichterischen Genies ist, sich leicht zu entzünden; so kann auch die durch Kunst, oder Nachahmung entstandene Ode, der Wahren von der Natur eingegebenen, sehr nahe kommen.
Von der Kraft und Würkung der Ode kann man aus dem urtheilen, was wir in den
Artikeln
Lied,
Lyrisch
hierüber bereits angemerkt haben.
Empfindung und Laune haben etwas anstekendes;
in der Ode zeigen sie sich aber auf die lebhafteste Weise: Darum ist diese Dichtart
vorzüglich eindringend, auch wol hinreissend. Es waren lyrische Dichter, von denen
man sagt, daß sie die noch halb wilden Menschen gezähmet, und unwiederstehlich,
obgleich mit sanftem Zwange dahin gerissen haben, wohin sie durch keine Gewalt
hätten gebracht werden können. Die Ode hat mit dem Lied, das eine besondere Art
derselben ist, dieses vor viel andern Werken der schönen Künste voraus, daß sie
ihre Kraft auch bey noch rohen Menschen zeiget, da die Beredsamkeit, die Mahlerey und
überhaupt die aus verfeinertem Geschmak entstandene Kunst vielweniger popular ist.
Zwar scheinet es, daß die hohe Ode sich sehr von dem Charakter, wodurch sie auf den großen Haufen würket, entferne, da viel Psalmen, pindarische und horazische Oden ofte den feinesten Kennern nicht verständlich genug sind. Man muß aber bedenken, daß uns in dieser Entfernung der Zeit, in der so unvollkommenen Kenntnis der alten Sprachen und sehr vieler Dinge, die zu jener Dichter Zeiten jedermann bekannt waren, manches sehr schweer scheinet, was denen, für welche die Oden der Alten gedichtet worden, ganz geläufig gewesen. Denn ist auch ein Unterschied zu machen zwischen den Oden, die für öffentliche Gelegenheiten und für ein ganzes Volk, und denen die nur bey besondern einen Theil der Nation, oder gar nur wenig einzele Menschen intressirenden Veranlassungen, gedichtet worden. Jenen ist das Populare, Verständliche, wesentlich nothwendig; bey diesen wird der Zwek erreicht, wenn sie nur denen, für deren Ohr sie gemacht sind, verständlich sind.
Von welcher Art aber die Ode sey, wenn sie einen von der Natur berufenen Dichter zum Urheber hat, und von ihm würklich in der Fülle der Empfindung, oder des Feuers der Phantasie gedichtet worden, so ist sie allemal wichtig. Sie ist alsdenn gewiß eine wahrhafte Schilderung des Gemüthszustandes, in dem sich der Dichter bey einer wichtigen Gelegenheit befunden hat. Darum können wir daraus mit Gewißheit erkennen, was für Würkung gewisse merkwürdige Gegenstände, auf Männer von vorzüglichem Genie gehabt haben. Wir können den wunderbaren Gang, und jede seltsame Wendung der Leidenschaften und anderer Regungen des menschlichen Gemüthes, die mannigfaltigen, zum Theil sehr ausserordentlichen Würkungen der Phan[838]tasie, daraus kennen lernen. Wir werden dadurch von der uns gewöhnlichen Art sittliche und leidenschaftliche Gegenstände zu beurtheilen und zu empfinden, abgeführt, und lernen die Sachen von andern, weniger gewöhnlichen Seiten ansehen. Manche Wahrheit, die uns sonst weniger gerührt hat, dringet durch die Ode, wo sie in ausserordentlichem Licht, und durch Empfindung verstärkt, erscheinet, mit vorzüglicher Kraft bis auf den innersten Grund der Seele; mancher Gegenstand, der uns sonst wenig gereizt hat, wird uns durch die höchstlebhafte Schilderung des lyrischen Dichters, merkwürdig und unvergeßlich; manche Empfindung, die wir sonst nur durch ein schwaches Gefühl gekannt haben, wird durch die Ode sehr lebhaft und würksam in uns. Also dienet überhaupt die lyrische Poesie dazu, daß jedes Vermögen der Seele dadurch auf mannigfaltige Weise einen neuen Schwung und neue Kräfte bekommt, wodurch Urtheilskraft und Empfindung allmählig erweitert und gestärkt werden. Darum kann die Ode mit Recht auf den ersten Rang unter den verschiedenen Werken der Dichtkunst Anspruch machen, und der Reichthum an guten Oden gehöret unter die schäzbaren Nationalvorzüge.
Die ältesten und zugleich fürtreflichsten Oden der alten Völker sind ohne Zweifel die
hebräischen, deren wir aber hier blos erwähnen, um den Leser auf die höchstschäzbaren
Abhandlungen darüber zu verweisen, die wir dem berühmten Lowth, einem Mann von
tiefer Einsicht und von großem Geschmak zu danken haben.
(†)
Die Griechen besaßen einen großen
Reichthum, wie in allen andern Gattungen der Werke des Geschmaks, also auch in dieser;
aber der größte Theil davon ist verlohren gegangen. Die Alten rühmen vorzüglich neun
griechische Odendichter; diese sind: Alcäus, Sappho, Stesichorus, Ibicus, Bacchylides,
Simonides, Alcman, Anakreon und Pindar. Die Oden der sieben ersten sind bis auf
wenig einzele Stellen verlohren gegangen. Von Anakreon haben wir noch eine nicht
unbeträchtliche Anzahl und von Pindar eine starke Sammlung, obgleich eine noch grössere
Menge ein Raub der Zeit geworden sind. Aber der Stoff der übrig gebliebenen pindarischen
Oden ist für uns weniger intressant; weil darin blos die Männer besungen werden, die in
den verschiedenen öffentlichen Kampfspiehlen der Griechen den Preis erhalten haben. Wir haben
diesem großen Dichter einen besondern Artikel gewiedmet (* S. Pindar). Man muss auch die tragischen
Dichter der Griechen hieher rechnen; denn in jedem Trauerspiehl kommen Gesänge der Chöre
vor, die wahre Oden, von hohem feyerlichem Ton sind. Sie haben vor allen andern Oden dieses
voraus, daß die Gemüther durch das, was auf der Bühne vorgegangen, auf das Beste vorbereitet
sind, den Eindruk mit voller Kraft zu empfinden. Die genaueste Ueberlegung hätte kein
schiklicheres Mittel ausgedacht den vollkommnesten Gebrauch von der Ode zu machen, als
das, was die Gelegenheit hier von selbst anboth. Wir haben anderswo gesagt, wie die Chöre
in alten Trauerspiel gelegentlich beybehalten worden. Wenn wir von
diesem Ursprung derselben nicht unterrichtet wären, so würden wir denken sie seyen mit
guter Ueberlegung in das Trauerspiel eingeführt worden, um der Ode Gelegenheit zu verschaffen
in ihrer vollen Würkung zu erscheinen. Die Gemüther sind durch die tragische Handlung zum
Eindruk der Ode vorbereitet, und er wird durch den feyerlichen Vortrag und die Unterstüzung
der Musik noch um ein merkliches verstärkt. Diese Betrachtung allein sollte hinreichend seyn,
die Chöre wieder in die Tragödie aufzunehmen.
Es wäre sehr zu wünschen, daß ein in der griechischen Litteratur wol erfahrner Mann, von so reifem Urtheil und so feinem Geschmak als Lowth, über die verschiedenen Gattungen der griechischen Ode so gründlich und ausführlich schriebe, als dieser fürtrefliche Mann über die hebräische Ode geschrieben hat. Dieses würde ein Werk von ausnehmender Annehmlichkeit und für die Odendichter von ausserordentlichem Nuzen seyn. Es ist kaum eine Gemüthslage, in der ein Dichter sich zur Ode gestimmt fühlte, möglich, die dabey nicht vorkäme; von den kleinen lieblichen Gegenständen, wodurch die Seele in süße Schwärmerey gesezt wird, bis auf die größten, die sie mit Ehrfurcht, Schreken und andern überwältigenden Leidenschaften erfüllen, ist kein Odenstoff, den nicht irgend einer der griechischen Dichter behandelt hätte, wenn wir vom Anakreon bis auf die erhabenen Chöre des Aeschylus heraufsteigen. Hier wär also fürtrefliche Gelegenheit für einen wahren Kunstrichter, Ruhm zu erwerben.
[839] Die Römer sind, wie in allen Zweygen der Künste, so auch hierin, weit hinter den Griechen zurüke geblieben. Horaz war ihr einziger Odendichter, der den Griechen zur Seite stehen konnte; dieses haben sie selbst eingestanden. (†) Aber dieser allein konnte statt vieler dienen. Er wußte seine Leyer in jedem Ton zu stimmen, und hat alle Gattungen der Ode, von der hohen Pindarischen, bis auf das liebliche Anakreontische, und das schmelzende Sapphische Lied, glüklich bearbeitet.
Wir dürfen in diesem Zweyg der Dichtkunst keine der heutigen Nationen beneiden. Klopstok kann ohne übertriebenen Stolz dem Deutschen zurufen:
Schreket noch andrer Gesang dich, o Sohn Teutons,
Als Griechengesang –
– So bist du kein Deutscher! ein Nachahmer
Belastet vom Joche, verkennst du dich selber!
Diesen Vorzug haben wir vornehmlich dem Mann von außerordentlichem Genie zu danken, der mit gleichem Recht sich dem Homer und dem Pindar zur Seite stellen kann. Nichts ist erhabener, feyerlicher, im Flug kühner, als seine Ode von höherem Stoff; nichts jubelreicher, als die von freudigem; nichts rührender, schmelzender, als die von zärtlichem Inhalt. Nur Schade, daß dieser würklich unvergleichliche Dichter in seinen Oden von geistlichem Inhalt, bisweilen auch bey weniger erhabenen Stoff, seinen Flug so hoch nihmt, daß nur wenige ihm darin folgen können.
Nächst diesem verdienet Ramler eine ansehnliche Stelle unter unsern einheimischen
Odendichtern. Er hat das deutsche Ohr mit dem Wolklang der griechischen Ode bekannt
gemacht, auch den wahren Schwung und Ton der horazischen Ode in der deutschen
vollkommen getroffen. Hierin scheinet er seinen Ruhm gesucht zu haben; denn man entdeket
leicht bey ihm den Vorsaz, ein genauer Nachahmer des Horaz zu seyn. Selbst in der Wahl
des Stoffs scheinet er des Römers Geschmak zum Muster genommen zu haben. Für die höhere
Ode ist Friedrich sein August; zu der gemäßigten von sanft empfindsamen, oder blos
phantasiereichem Inhalt, giebt ihm ein Mädchen, oder ein Freund, oder die Annehmlichkeit
einer Jahrszeit den Stoff, den er allemal in einer höchst angenehmen Wendung behandelt,
und mit überaus feinen Blumen bestreut. Was kann anmuthiger und lieblicher seyn, als
sein Amynt und Chloe? Höchst mahlerisch und phantasiereich ist die Sehnsucht nach
dem Winter, und mit einem höchstglüklichen und angenehmen Schwung hat der Dichter
diese schöne Ode geendiget. Nichts ist zärtlicher und von sanfterem Ausdruk, als das
wechselseitige Lied Ptolomäus und Berenice.
Auch Lange und Pyra die es zuerst gewagt haben,
der deutsche Oden ein griechisches Sylbenmaaß zu geben,
und Uz stehen mit Ehren in der Classe der guten Odendichter. Dieser letztere hat
oft, ohne den Horaz nachzuahmen, von würklicher, nicht nachgeahmter Empfindung angeflammt,
in Schwung, Gedanken, und Bildern, bald den hohen Ernst, bald die <Annehmlichkeit> des Horaz
erreicht. Cramer hat vorzüglich den Psalm für seine Leyer gewählt; sein Vers
ströhmt aus voller Quelle. Wenn er weder die Hoheit, noch die Lieblichkeit, noch die
nachdrükliche Kürze des hebräischen Ausdruks erreicht, so übertrift er doch darin
meistentheils seine deutschen Vorgänger.
Ueberhaupt scheinet es, daß die Ode das Fach ist, darin die deutsche Dichtkunst sich vorzüglich zeigen könnte: hätten nur unsre Dichter einen bequämern und höhern Standort, aus dem sie zur besten Anwendung ihrer Talente die Menschen und ihre Geschäfte, besser übersehen könnten!
[Die Anmerkungen stehen als Fußnoten auf den in eckigen Klammern bezeichneten Seiten]
[838] (†) Rob. Lowth de sacra poesi Hebræorum prælectiones Academicæ.
Præl. XXV-XXVIII.
zurück
[839] (†) Lyricorum Horatius fere solus legi dignus.
Quintil. Jnst. L. X. c. 1; 69.
zurück
Erstdruck und Druckvorlage
Johann George Sulzer: Allgemeine Theorie der Schönen Künste
in einzeln, nach alphabetischer Ordnung der Kunstwörter auf einander folgenden, Artikeln abgehandelt.
Zweyter Theil, von K bis Z.
Leipzig: Weidmanns Erben und Reich 1774, S. 830-839.
Die Textwiedergabe erfolgt nach dem ersten Druck
(Editionsrichtlinien).
Die am Seitenrand auf der Höhe der Verweise (*) eingetragenen Anmerkungen wurden in den
Fließtext eingefügt.
Fußnoten (†) werden als solche wiedergegeben.
URL: https://archive.org/details/allgemeinetheor10sulzgoog
PURL: https://hdl.handle.net/2027/gri.ark:/13960/t3vt36h4x
PURL: http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:70-dtl-0000015592
URL: http://www.deutschestextarchiv.de/sulzer_theorie02_1774
Johann George Sulzer: Allgemeine Theorie der Schönen Künste online
URL: https://de.wikisource.org/wiki/Johann_Georg_Sulzer
URL: https://de.wikisource.org/wiki/Musiklexika#Sulzer_Theorie_der_schönen_Künste
Friedrich von Blankenburg: Litterarische Zusätze zu Johann George Sulzers allgemeiner Theorie
der schönen Künste.
3 Bde. Leipzig 1796 – 1798.
Bd. 2. Leipzig 1797, S. 430-451: Art. Ode.
PURL: https://mdz-nbn-resolving.de/bsb10574725
URL: https://archive.org/details/literarischezus02sulzgoog
Enzyklopädien-Repertorium
Werkverzeichnis
Verzeichnisse
Tonelli, Giorgio: Bibliographie.
In: Johann Georg Sulzer: Allgemeine Theorie der schönen Künste
in einzelnen, nach alphabetischer Ordnung der Kunstwörter aufeinanderfolgenden, Artikeln abgehandelt.
Bd. 1. Hildesheim: Olms 1967.
Reprografischer Nachdruck der 2. vermehrten Auflage Leipzig 1792, S. VII-XVIII.
[Anonym]: Bibliographie.
In: Johann Georg Sulzer (1720-1779).
Aufklärung zwischen Christian Wolff und David Hume.
Hrsg. von Frank Grunert u.a.
Berlin: Akademie Verlag 2011 (= Werkprofile, 1), S. 329-341.
Sulzer, Johann George: Allgemeine Theorie der Schönen Künste
in einzeln, nach alphabetischer Ordnung der Kunstwörter auf einander folgenden, Artikeln abgehandelt.
Erster Theil, von A bis J.
Leipzig: Weidmanns Erben und Reich 1771.
URL: https://archive.org/details/allgemeinetheor09sulzgoog
PURL: https://hdl.handle.net/2027/gri.ark:/13960/t8v99pn9d
PURL: http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:70-dtl-0000015607
URL: http://www.deutschestextarchiv.de/sulzer_theorie01_1771
S. 433-438: Gedicht.
S. 552-553: Hymne.
Sulzer, Johann George: Allgemeine Theorie der Schönen Künste
in einzeln, nach alphabetischer Ordnung der Kunstwörter auf einander folgenden, Artikeln abgehandelt.
Zweyter Theil, von K bis Z.
Leipzig: Weidmanns Erben und Reich 1774.
URL: https://archive.org/details/allgemeinetheor10sulzgoog
PURL: https://hdl.handle.net/2027/gri.ark:/13960/t3vt36h4x
PURL: http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:70-dtl-0000015592
URL: http://www.deutschestextarchiv.de/sulzer_theorie02_1774
S. 713-718: Lied.
S. 726-728: Lyrisch.
S. 830-839: Ode.
S. 902-904: Pindar.
Sulzer, Johann George: Allgemeine Theorie der Schönen Künste
in einzeln, nach alphabetischer Ordnung der Kunstwörter auf einander folgenden, Artikeln abgehandelt.
Erster Theil [A - D]. Neue vermehrte zweyte Auflage.
Leipzig: Weidmann 1792.
PURL: https://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:061:1-499431
URL: https://archive.org/details/allgemeinetheor03sulzgoog
PURL: https://hdl.handle.net/2027/mdp.39015006567328
Sulzer, Johann George: Allgemeine Theorie der Schönen Künste
in einzeln, nach alphabetischer Ordnung der Kunstwörter auf einander folgenden, Artikeln abgehandelt.
Zweyter Theil [E - J]. Neue vermehrte zweyte Auflage.
Leipzig: Weidmann 1792.
PURL: https://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:061:1-498899
URL: https://archive.org/details/allgemeinetheor03unkngoog
PURL: https://hdl.handle.net/2027/mdp.39015006567336
Sulzer, Johann George: Allgemeine Theorie der Schönen Künste
in einzeln, nach alphabetischer Ordnung der Kunstwörter auf einander folgenden, Artikeln abgehandelt.
Dritter Theil [K - Q]. Neue vermehrte zweyte Auflage.
Leipzig: Weidmann 1793.
PURL: https://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:061:1-498902
URL: https://archive.org/details/allgemeinetheor00sulzgoog
PURL: https://hdl.handle.net/2027/mdp.39015006567344
Sulzer, Johann George: Allgemeine Theorie der Schönen Künste
in einzeln, nach alphabetischer Ordnung der Kunstwörter auf einander folgenden, Artikeln abgehandelt.
Vierter Theil [R - Z]. Neue vermehrte zweyte Auflage.
Leipzig: Weidmann 1794.
PURL: https://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:061:1-499443
URL: https://archive.org/details/allgemeinetheor00kirngoog
PURL: https://hdl.handle.net/2027/mdp.39015006567351
Sulzer, Johann George: Allgemeine Theorie der Schönen Künste
in einzeln, nach alphabetischer Ordnung der Kunstwörter auf einander folgenden,
Artikeln abgehandelt.
Register über die in allen vier Theilen der neuen vermehrten zweyten Auflage vorkommenden
Schriftsteller, Künstler und Schriften.
Leipzig: Weidmann 1799.
URL: https://archive.org/details/allgemeinetheor07sulzgoog
PURL: https://hdl.handle.net/2027/mdp.39015006567120
Sulzer, Johann Georg: Gesammelte Schriften.
Herausgegeben von Hans Adler u. Elisabeth Décultot
Bd. 1: Kurzer Begriff aller Wissenschaften.
Erste (1745) und zweite (1759) Auflage.
Hrsg. von Hans Adler.
Mit einem Beitrag zu Leben und Werk J. G. Sulzers von Elisabeth Décultot.
Basel: Schwabe 2014.
Sulzer, Johann Georg: Gesammelte Schriften.
Herausgegeben von Hans Adler u. Elisabeth Décultot
Bd. 7: Dichtung und Literaturkritik.
Hrsg. von Annika Hildebrandt u. Steffen Martus.
Basel: Schwabe 2020.
Sulzer, Johann Georg: Gesammelte Schriften.
Herausgegeben von Hans Adler u. Elisabeth Décultot
Bd. 10: Johann Georg Sulzer Johann Jakob Bodmer. Briefwechsel .
Hrsg. von Elisabeth Décultot, Jana Kittelmann, Anett Lütteken.
Basel: Schwabe 2020.
Sulzer, Johann Georg: Gesammelte Schriften.
Herausgegeben von Hans Adler u. Elisabeth Décultot
Bd. 2: Schriften zu Psychologie und Ästhetik.
Hrsg. von Elisabeth Décultot u. Alessandro Nannini.
Basel: Schwabe 2024.
Literatur: Sulzer
Borghardt, Dennis: Kraft und Bewegung.
Zur Mechanik, Ästhetik und Poetik in der Antikenrezeption der Frühen Neuzeit.
Hamburg 2021.
Brandmeyer, Rudolf: Poetiken der Lyrik: Von der Normpoetik zur Autorenpoetik.
In: Handbuch Lyrik. Theorie, Analyse, Geschichte.
Hrsg. von Dieter Lamping.
2. Aufl. Stuttgart 2016, S. 2-15.
Couturier-Heinrich, Clémence: "Tendance naturelle au rythme" et "observation instinctive de la mesure":
l'inscription du rythme dans le domaine du spontané chez Johann Georg Sulzer et August Wilhelm Schlegel.
In: Revue germanique internationale 18 (2002), S. 53-70.
Décultot, Elisabeth: Éléments d'une histoire interculturelle de l'esthétique.
L'exemple de la "Théorie générale des beaux-arts" de Johann Georg Sulzer.
In: Revue Germanique Internationale 10 (1998), S. 141-160.
Décultot, Elisabeth: L'esthétique de Sulzer entre l'Allemagne et la France au XVIIIe siècle.
In: L'esthétique de Johann Georg Sulzer (1720 – 1779).
Actes du colloque international du 21 novembre 2003.
Hrsg. von Bernard Deloche. Lyon 2005, S. 11-37.
Décultot, Elisabeth: Johann Georg Sulzers "System der schönen Künste".
In: Johann Georg Sulzer (1720-1779).
Aufklärung zwischen Christian Wolff und David Hume.
Hrsg. von Frank Grunert u.a.
Berlin 2011 (= Werkprofile, 1), S. 205-225.
Décultot, Elisabeth: Kunsttheorie als Theorie des Empfindungsvermögens.
Zu Johann Georg Sulzers psychologischen und ästhetischen Studien.
In: Kunst und Empfindung.
Zur Genealogie einer kunsttheoretischen Fragestellung in Deutschland und Frankreich im 18. Jahrhundert.
Hrsg. von Elisabeth Décultot u.a.
Heidelberg 2012 (= Beihefte zum Euphorion, 65), S. 81-102.
Décultot, Elisabeth u.a. (Hrsg.): Johann Georg Sulzer Aufklärung im Umbruch.
Berlin u. Boston 2018 (= Hallesche Beiträge zur Europäischen Aufklärung, 60).
Décultot, Elisabeth: Une science "plus nuisible qu'utile"?
Les débats français sur lésthétique philosophique allemande, 1750-1810.
In: Les échanges savants franco-allemands au XVIIIe siècle.
Transferts, circulations et réseaux.
Hrsg. von Claire Gantet und Markus Meumann.
Rennes 2019, S. 157-172.
Fowler, Robert L.: Pindar and the Sublime.
Greek Myth, Reception, and Lyric Experience.
London 2022.
Gay, Daniela: Johann Georg Sulzer et Albrecht von Haller,
notes sur la valeur et la fonction de la poésie.
In: L'esthétique de Johann Georg Sulzer (1720 – 1779).
Actes du colloque international du 21 novembre 2003.
Hrsg. von Bernard Deloche. Lyon 2005, S. 139-146.
Grunert, Frank u.a. (Hrsg.):
Johann Georg Sulzer (1720-1779).
Aufklärung zwischen Christian Wolff und David Hume.
Berlin 2011 (= Werkprofile, 1)
Hancher, Michael: Dictionary vs. Encyclopedia, Then and Now.
In: Dictionaries. Journal of the Dictionary Society of North America
40.1 (2019), S. 113-138.
Hopkins, David / Martindale, Charles (Hrsg.): The Oxford History of Classical Reception in English Literature.
Bd. 3: 1660 - 1790.
Oxford 2012.
Kittelmann, Jana: Empfindsame Vernunft.
Johann Georg Sulzers Kulturen des Briefes.
Basel 2023.
Knapp, Lore: Empirismus und Ästhetik.
Zur deutschsprachigen Rezeption von Hume, Hutcheson, Home und Burke
im 18. Jahrhundert.
Berlin 2022.
Krummacher, Hans-Henrik: Principes lyricorum.
Pindar- und Horazkommentare seit dem Humanismus als Quellen der neuzeitlichen Lyriktheorie.
In: Ders., Lyra. Studien zur Theorie und Geschichte der Lyrik vom 16. bis zum 19. Jahrhundert.
Berlin u.a. 2013, S. 3-76.
Kurbjuhn, Charlotte: Im Zeichen der Ästhetik.
Der lyrische Gattungsdiskurs in Sulzers Allgemeiner Theorie der Schönen Künste (1771/74).
In: Johann Georg Sulzer Aufklärung im Umbruch.
Hrsg. von Elisabeth Décultot u.a.
Berlin u. Boston 2018 (= Hallesche Beiträge zur Europäischen Aufklärung, 60), S. 178-209.
Lamblin, Annie: Sulzer, genèse et réception
de sa "Théorie générale des Beaux-Arts".
In: Le texte et l'ideé 18 (2003), S. 39-72.
Leibold, Tobias: Verdichtung und Erkenntnis.
Zum bildlichen Ausdruck bei Johann Georg Sulzer, Karl Philipp Moritz und Henrik Steffens.
Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik 41 (2011), H. 161, S. 165-177.
Meyer-Sickendiek, Burkhard: Affektpoetik.
Eine Kulturgeschichte literarischer Emotionen.
Würzburg 2005.
Rodriguez, Antonio (Hrsg.): Dictionnaire du lyrique.
Poésie, arts, médias.
Paris 2024.
Schmidt, Ernst A.: Horaz und die Erneuerung der deutschen Lyrik im 18. Jahrhundert. In:
Helmut Krasser u.a. (Hrsg.): Zeitgenosse Horaz. Der Dichter und seine Leser seit zwei Jahrtausenden.
Tübingen 1996, S. 255-310.
Strube, Werner: Zur Geschichte des Begriffs "Schöne Wissenschaften". In:
Archiv für Begriffsgeschichte 33 (1990), S. 136-216.
Till, Dietmar: Das doppelte Erhabene.
Eine Argumentationsfigur von der Antike bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts.
Tübingen 2006 (= Studien zur deutschen Literatur, 175).
Vöhler, Martin: Ein Adler über den Krähen?
Zur Funktion der Antike im europäischen Kulturtransfer
des achtzehnten Jahrhunderts am Beispiel Pindars.
In: Europäischer Kulturtransfer im 18. Jahrhundert.
Literaturen in Europa – Europäische Literatur.
Hrsg. von Barbara Schmidt-Haberkamp u.a.
Berlin 2003 (= Aufklärung und Europa, 13), S. 163-177
Zelle, Carsten: Encyclopédisme et esthétique.
La dimension européenne de Sulzer.
In: Ferments d'Ailleurs. Transferts culturels entre Lumières et romantisme.
Hrsg. von Denis Bonnecase u.a. Grenoble 2010, S. 187-212.
Zelle, Carsten: Ästhetischer Enzyklopädismus.
Johann George Sulzers europäische Dimension.
In: Berliner Aufklärung 4 (2011), S. 63-93.
Zelle, Carsten: Nicolais Allgemeine deutsche Bibliothek
und ihre Bedeutung für das Kommunikationssystem der Spätaufklärung
am Beispiel von Sulzers Allgemeiner Theorie der schönen Künste.
In: Friedrich Nicolai (1733 – 1811).
Hrsg. von Stefanie Stockhorst u.a.
Berlin 2011 (= Memoria, 13), S. 29-52.
Zymner, Rüdiger (Hrsg.): Handbuch Gattungstheorie.
Stuttgart u. Weimar 2010.
Literatur: Ode
Alexandre, Didier u.a. (Hrsg.): L'ode, en cas de toute liberté poétique.
Actes du colloque organisé à l'Université de Toulouse-Le Mirail les 14-15-16 janvier 2004.
Bern u.a. 2007 (= Littératures de langue française, 3).
Bertoneche, Caroline u.a. (Hrsg.): Keats's Odes, 200 Years On [Special issue].
In: Etudes Anglaises 73.2 (2020), S. 131-248.
Borghardt, Dennis: Kraft und Bewegung.
Zur Mechanik, Ästhetik und Poetik in der Antikenrezeption der Frühen Neuzeit.
Hamburg 2021.
Braungart, Wolfgang: Hymne, Ode, Elegie oder:
von den Schwierigkeiten mit antiken Formen der Lyrik (Mörike, George, George-Kreis).
In: "Mehr Dionysos als Apoll".
Hrsg. von Achim Aurnhammer u.a.
Frankfurt a.M. 2002, S. 245-271.
Burdorf, Dieter: Odendämmerung.
Was passierte mit der anspruchsvollsten Form der deutschen Lyrik?
In: Dynamik der Form. Literarische Modellierungen zwischen Formgebung und Formverlust.
Hrsg. vom Graduiertenkolleg Literarische Form.
Heidelberg 2019, S. 31-73.
Burdorf, Dieter: Hölderlins Zackern.
Leistung und Überforderung der Odenform (mit Seitenblicken auf Celan und Klopstock).
In: Überforderung der Form.
Studien zur literarischen Formdynamik.
Hrsg. von Jan Urbich u. David E. Wellbery.
Göttingen 2024, S. 130-160.
Dauvois, Nathalie (Hrsg.): Renaissance de l'Ode.
L'Ode française au tournant des années 1550.
Paris 2007 (= Colloques, Congrès et Conférences sur la Renaissance Européenne, 57).
Hamilton, John: The Revival of the Ode
In: A Companion to European Romanticism.
Hrsg. von Michael Ferber.
Malden, MA u.a. 2005, S. 345-359.
Hankeln, Roman: Kompositionsproblem Klassik.
Antikeorientierte Versmetren im Liedschaffen J. F. Reichardts
und einiger Zeitgenossen.
Köln u.a. 2011.
Jung, Sandro: Ode.
In: The Oxford Handbook of British Poetry, 1660-1800.
Hrsg. von Jack Lynch.
Oxford 2016, S. 510-527.
Krummacher, Hans-Henrik: Odentheorie und Geschichte der Lyrik im 18. Jahrhundert.
In: Ders., Lyra. Studien zur Theorie und Geschichte der Lyrik vom 16. bis zum 19. Jahrhundert.
Berlin u.a. 2013, S. 77-123.
Edition
Lyriktheorie » R. Brandmeyer