Text
Editionsbericht
Übersetzung
Werkverzeichnis
Literatur
§. I. ORATIONEM cum dicimus, seriem vocum repraesentationes connexas significantium intelligimus.
Unam hanc vocem testem citare possemus, si quis definitiones terminorum clarorum omnes inutilitatis reas ageret. Clare intelligunt, qui nondum aere lavantur, quid sit oratio, nisi tamen distinctus eius, quem sequimur, significatus exponatur, mens vaga fluctuat & quam notionem potestatemve voci tribuat in praesenti, prorsus ignorat. Orationem cum meditatione & tentatione commendat Theologus, in qua tamen <voces> sunt modi definitionem perperam ingressuri. Orationem logicus a schola dictus cum suo Aristotele τον εξω λογον τον προφορικον vocat, id, cuius partes significant separatim, & verminante iecinore, sitne syllogismus oratio, an orationes, disquirit. Orationem magna voce rhetor edicit sedulo distinguendam a declamatione, <ut ne> pugnam & palaria confudisse videamur. Liceat communem loquendi usum sequutos eruere, quid illud sit, quod latius orationem vocamus quotidie, si quis vero sermonem maluerit appellare, non bella movebimus nullos habitura triumphos. Qui sermones Horatii cogitarit, videbit hic aptius a termino sermonis abstineri.
§. II. Ex oratione repraesentationes connexae cognoscendae sunt. §. I.
Minor est axioma definitionis, maiorem dabit definitio significantis sive signi, quae, ut ontologica satis nota, omittitur. [6] Petimus enim hanc veniam, ut, quae inter emunctioris naris philosophos pro demonstratis & definitis habentur sine definitione, dum eandem ob oculos ponamus, sine demonstratione adhibere concedatur. Citationes hypothetice impossibiles. Demonstrationes partim aliunde transfundendae, partim non sine μεταβασει εισ αλλο γενος essent nectendae. Cicero Tusc. Quaest. lib. V. p. m. 250. Verumtamen mathematicorum iste mos est, non philosophorum. Nam geometrae cum aliquid docere volunt, si quid ad eam rem pertinet eorum, quae ante docuerunt, id sumunt pro concesso & probato (definito) illud modo explicant, de quo ante nihil scriptum est. Philosophi quamcunque rem habent in manibus, in eam, quae conveniunt, congerunt omnia, etsi alio loco disputata sunt. Egregiam vero laudem & spolia ampla sophorum αγεωμετρητων.
§. III. REPRAESENTATIONES per partem facultatis cognoscitivae inferiorem comparatae sint SENSITIVAE.
Quoniam appetitus quam diu ex confusa boni repraesentatione manat, sensitivus appellatur: confusa autem cum obscura repraesentatione comparatur per facultatis cognoscitivae inferiorem partem, poterit idem nominis ad ipsas etiam repraesentationes applicari, ut distinguantur ita ab intellectualibus distinctis per omnes gradus possibiles.
§. IV. ORATIO repraesentationum sensitivarum sit SENSITIVA.
Sicut nemo philosophorum eo profunditatis descendit, ut intellectu puro perspexisset omnia, nunquam haerens in confusa quorundam cognitione, adeoque oratio nulla paene tam est scientifica & intellectualis, ut ne una quidem occurrat per omnem nexum sensitiva idea, ita potest etiam distinctae praesertim cognitioni dans operam invenire has vel illas repraesentationes distinctas in oratione sensitiva, manet tamen sensitiva, ut prior abstracta & intellectualis.
§. V. Ex oratione sensitiva repraesentationes sensitivae connexae cognoscendae sunt. §. 2. 4.
[7] § VI. Orationis sensitivae varia sunt 1) repraesentationes sensitivae, 2) nexus earum, 3) voces sive soni articulati litteris constantes earum signa. §. 4. 1.
§. VII. ORATIO SENSITIVA PERFECTA est, cuius varia tendunt ad cognitionem repraesentationum sensitivarum. §. 5.
§ VIII. Quo plura varia in oratione sensitiva facient ad excitandas repraesentationes sensitivas, eo erit illa perfectior. §. 4. 7.
§. IX. Oratio sensitiva perfecta est POEMA, complexus regularum, ad quas conformandum poema POETICE, scientia poetices PHILOSOPHIA POETICA, habitus conficiendi poematis POESIS, eoque habitu gaudens POETA.
In recoquendis harum vocum, quas scholastici dicunt, definitionibus nominalibus patent compilanda
Scaligerorum, Vossiorum plurimorumque refertissima scrinia. Libentes tamen manum de tabula,
si hoc unum monuerimus. Poema & poesin cum Lucilio, Nonius Marcellus, Aphthonius, Donatus
videntur distinguere tantum, ut maius & minus, & poeseos i.e. longioris cuiusdam poematis,
poema facere partem aliquam & sectionem, ut differant, sicut Ilias & navium graecarum
catalogus apud Homerum. In quo tamen a Vossio iam oppositus illis est usus.
Quem penes arbitrium est & ius & norma loquendi.
Quando tamen idem Ciceronem concedit uti termino poeseos loco poematis, omne
punctum vix feret. Citata enim loca contrarium innuere videntur: Quaest.
Tuscul. l. V. p. m. 269, quum Homero non poesin sed picturam tribuit, artem omnia
& ea quae sub oculos cadunt, imitandi in coeco miratur, non vero huius artis effectum,
saltim non exclusive, quod tamen necessarium esset si hinc insolitus vocis poeseos
significatus probari posset. Alter locus non in libro VI, ut in duabus Vossii
editionibus scriptum legitur, sed in IV. Quaest. Tuscul. p. m. 243.
poesin Anacreontis
totam esse dicit amatoriam. An vero hic queat substitui vox poema in numero singulari:
an potius omnem fundendorum carminum impetum apud Anacreontem ad amores <canendos>
unice propendere doceat [8] Cicero, & poesis ita retineat vindicatam ipsi potestatem,
non difficulter, nisi fallimur, poterit diiudicari.
§ X. Poematis varia sunt, 1) repraesentationes sensitivae 2) earum nexus, 3) voces earum signa. §. 9. 6.
§ XI. POETICUM dicetur quicquid ad perfectionem poematis aliquid facere potest.
Erstdruck und Druckvorlage
MEDITATIONES PHILOSOPHICAE | DE | NONNVULLIS | AD | POEMA | PERTINENTIBVS, |
QVAS | AMPLISSIMI PHILOSOPHO- | RVM ORDINIS | CONSENSV | AD D. SEPTEMBRIS MDCCXXXV. |
H. L. Q. C. | ERVDITORVM DIIVDICATIONI SVBMITTIT | M. ALEXANDER GOTTLIEB |
BAVMGARTEN, | RESPONDENTE | NATHANAELE BAVMGARTEN. | [Trennungslinie] |
HALAE MAGDEBVRGICAE, | LITTERIS IOANNIS HENRICI GRVNERTI, ACAD. TYPOGR.
Hier: S. 5-8.
[PDF]
Die Textwiedergabe erfolgt nach dem ersten Druck
(Editionsrichtlinien).
Drei Druckfehler wurden korrigiert (in § I u. § IX).
URL: https://mdz-nbn-resolving.de/bsb10818320
URL: https://mdz-nbn-resolving.de/bsb10828591
URL: https://opendata.uni-halle.de/handle/1981185920/53801
PURL: https://hdl.handle.net/2027/uc1.e0000010801
[105] § 1.
Unter Rede <Oratio> verstehen wir eine Reihe von Worten, welche zusammenhängende Vorstellungen bedeuten.
Auf diesen Satz allein könnten wir uns berufen,
wenn es jemand einfallen sollte, jede Definition klarer
Ausdrücke für unnütz zu erklären. Sehen doch auch schon die Unmündigen klar ein, was eine Rede ist. Wollten wir aber nicht
die genaue Bedeutung unseres Begriffes entwickeln, so geriete der Geist ins Uferlose und wüßte nicht,
welchen Begriff oder Umfang er dem Worte augenblicklich beilegen solle. Gebet <Oratio>
empfiehlt zusammen mit Nachdenken und Selbstprüfung der Theologe, mit welchem Worte jedoch
Unterarten fälschlicherweise in die Begriffsbestimmung einzudringen drohen.
Der Schullogiker nennt Rede mit seinem Aristoteles das,
dessen Teile auch gesondert eine Bedeutung haben, und wenn ihn einmal der Haber sticht, so
fragt er, ob ein Syllogismus eine Rede sei oder mehrere. Man müsse Rede wohl von Vortrag unterscheiden,
verkündet mit lauter Stimme der Rhetor, damit es nicht den Anschein erwecke, als verwechsle man
Kampf und Scheinkampf <pugnam et palariam>. Hier mögen nun diejenigen, die dem Sprachgebrauch folgen,
entscheiden, was man heute im weiteren Sinn eine Rede nennt. Sollte es jemand lieber mit Sermon bezeichnen,
so wollen wir deswegen keinen Streit beginnen, da uns ja doch keine Lorbeeren dabei winken.
Wer aber die Sermones des Horaz kennt, wird einsehen, daß man besser diese Bezeichnung hier nicht verwendet.
§ 2.
Aus der Rede sind zusammenhängende Vorstellungen zu erkennen.
Den Untersatz für unsern Schluß bildet der Grundsatz der Definition. Den Obersatz liefert die Definition des "Bedeutenden" oder Zeichens, welche wir hier unterlassen, da sie ja aus der Ontologie genügend bekannt ist. Darum möchte ich nämlich bitten, daß ich das, was unter scharfsinnigen Köpfen als erklärt und bewiesen gilt, ohne Erklärung oder wenigstens ohne Beweis bringen darf. Berufungen auf frühere Sätze nach Art der Mathematiker sind unmöglich. Einerseits müßten die Beweise anderswoher geholt werden und andererseits ließen sie sich ohne metabasis eis allo genos gar nicht verknüpfen. Cicero, Tusc. Quaest. 1 V., p. m. 250. "Das aber ist Art der Mathematiker, nicht der Philosophen. Denn wenn die Mathematiker etwas ausführen wollen und von ihren vorigen Ausführungen sich etwas darauf bezieht, so nehmen sie das als zugestanden und erwiesen an und erklären nur das, wovon vorher nicht die Rede war. Wenn aber ein Philosoph etwas in Händen hat, so bringt er alles herbei, was darauf nur irgendwie Bezug hat, wenn es gleich an anderer Stelle schon erörtert wurde." Wahrlich ein reiches Lob, über das sich die Gelehrten, die in der Mathematik unbewandert sind, freuen können.
[106] § 3.
Vorstellungen, die wir durch den niederen Teil unseres Erkenntnisvermögens erhalten, sollen
sensitiv heißen <Repraesentationes sensitivae>.
Sensitiv nennen wir eigentlich das Begehren, soweit es einer verworrenen Vorstellung des Guten entspringt. Da aber verworrene wie dunkle Vorstellungen dem niederen Teil unseres Erkenntnisvermögens entstammen, so können wir diese Bezeichnung auch auf die Vorstellungen selbst übertragen, um sie von denen, die dem Verstande in allen möglichen Graden der Deutlichkeit gegeben werden, zu unterscheiden.
§ 4.
Eine Rede, die aus sensitiven Vorstellungen besteht, soll sensitiv heißen.
In solche Tiefe dringt wohl kein Philosoph, daß er alles mit dem bloßen Verstande durchschaute, ohne irgendwie in verworrener Erkenntniß befangen zu bleiben. Ebenso ist auch keine Rede so wissenschaftlich und verstandesmäßig gehalten, daß sich in ihrem ganzen Verlaufe keine sensitive Idee fände. Umgekehrt kann sich auch in einer sensitiven Rede, besonders wenn man sich mit deutlicher Erkenntnis befaßt, diese oder jene deutliche Vorstellung finden. Trotzdem bleibt eine solche Rede sensitiv, wie die erstere abstrakt und verstandesmäßig.
§ 5.
Aus einer sensitiven Rede sind zusammenhängende sensitive Vorstellungen zu erkennen. § 2, § 4.
§ 6.
Die verschiedenen Teile einer sensitiven Rede sind: 1. die sensitiven Vorstellungen, 2. deren Verknüpfung und 3. die Worte oder artikulierten Laute, die aus Buchstaben, als ihren Zeichen, bestehen. § 4, 1.
§ 7.
Eine vollkommene sensitive Rede <Oratio sensitiva perfecta> ist eine Rede,
deren einzelne Bestandteile die Erkenntnis sensitiver Vorstellungen vermitteln wollen.
§ 5.
§ 8.
Eine sensitive Rede ist umso vollkommener, je mehr Bestandteile in ihr sensitive Vorstellungen erwecken. § 4. § 7.
[107] § 9.
Eine vollkommene sensitive Rede ist ein Gedicht <Poema>. Die Gesamtheit der Regeln, nach welchen
ein Gedicht verfaßt werden muß, damit es poetisch sei, heißt die Wissenschaft
von der Dichtkunst oder Poetik <Philosophia poetica>. Die Fähigkeit ein Gedicht zu
verfassen ist die Dichtkunst <Poesis> und derjenige, der sich dieser Gabe
erfreut, ist ein Dichter <Poeta>.
Wenn jemand die Nominaldefinionen dieser von den Rhetoren gebrauchten
Bezeichnungen umformen will, so steht ihm dabei das überreiche Material eines Scaliger, eines Vossius, und
sehr vieler anderer zum Ausplündern offen. Doch mögen diejenigen, die daran Freude finden, mit
Vorsicht zu Werke gehen, wenn wir im folgenden nur eins in Erinnerung bringen.
Nonius, Marcellus, Aphtonius und Donatus scheinen
mit Lucilius nur einen quantitativen Unterschied zwischen Gedicht
<Poema> und Dichtung <Poesis>
zu machen. Ein Gedicht ist für sie eben nur ein Teil oder Abschnitt einer Dichtung, d.h. eines
längeren Gedichts, so wie sich etwa die Ilias und das Verzeichnis der griechischen Schiffe bei Homer
unterscheiden. Hierin stellt ihnen schon Voß den Sprachgebrauch entgegen,
Quem penes arbitrium est et ius et norma loquendi.
Wenn er aber zugibt, daß Cicero den Ausdruck Dichtung
<Poesis> für Gedicht <Poema> gebrauche, so
wird er kaum vollen Beifall ernten. Die angeführten Stellen
scheinen eher das Gegenteil zu sagen. Wenn Cicero Quäst.
Tusc. Buch V p. m. 269, dem Homer nicht die Kunst des Dichtens <Poesis>, sondern
die des Malens zuweist, so bewundert er an dem Blinden die Kunst, alles, selbst das, was mittels der
Augen wahrgenommen wird, nachzuahmen. Doch bewundert er nicht, wenigstens nicht
ausschließlich, die Erzeugnisse dieser Kunst, was er doch tun müßte, sollte hieraus die
ungewöhnliche Bedeutung des Wortes Dichtung <Poesis> gerechtfertigt werden. Die andere
Stelle findet sich nicht in B. VI wie in den beiden Vossischen Ausgaben zu lesen ist, sondern
in Bd. IV p. m. 243. Hier sagt Cicero, daß
Anakreons ganze Dichtung Liebesdichtung sei. Doch läßt sich, glaube ich, hier
nicht allzuschwer entscheiden, ob man an Stelle von
Dichtung <Poesis> Gedicht <Poema> in der
[108] Einzahl setzen darf, oder ob Cicero vielmehr sagen will, daß die ganze dichterische Begeisterung
Anakreons einzig und allein gefährlichen Liebschaften gelte. In diesem Falle käme dann dem
Ausdruck Dichtung <Poesis> die von uns verlangte Bedeutung zu.
§ 10.
Die verschiedenen Teile eines Gedichts sind: 1. die sensitiven Vorstellungen, 2. deren Verknüpfung und 3. ihre Zeichen, die Worte. § 9. § 6.
§ 11.
Poetisch soll alles heißen, was irgendwie zur Vollkommenheit eines Gedichtes beitragen kann.
Übersetzung: Albert Riemann: Die Aesthetik Alexander Gottlieb Baumgartens unter besonderer Berücksichtigung der Meditationes Philosophicae de Nonnullis ad Poema Pertinentibus nebst einer Übersetzung dieser Schrift. Halle an der Saale 1928 (= Bausteine zur Geschichte der deutschen Literatur, 21), S. 105-108.
Werkverzeichnis
Verzeichnis
Baumgarten, Alexander Gottlieb: Ästhetik.
Übersetzt, mit einer Einführung, Anmerkungen und Registern herausgegeben von Dagmar Mirbach.
2 Bde. Hamburg: Meiner 2007 (= Philosophische Bibliothek, 572a/572b).
Bd. 2, S. 1253-1261: Werkausgaben, Teilausgaben, Übersetzungen.
Baumgarten, Alexander Gottlieb: Meditationes philosophicae de nonnullis ad poema pertinentibus.
Halle: Grunert 1735.
URL: https://mdz-nbn-resolving.de/bsb10818320
URL: https://mdz-nbn-resolving.de/bsb10828591
URL: https://opendata.uni-halle.de/handle/1981185920/53801
PURL: https://hdl.handle.net/2027/uc1.e0000010801
Riemann, Albert: Die Aesthetik Alexander Gottlieb Baumgartens
unter besonderer Berücksichtigung der
Meditationes Philosophicae de Nonnullis ad Poema Pertinentibus
nebst einer Übersetzung dieser Schrift.
Halle an der Saale: Niemeyer 1928 (= Bausteine zur Geschichte der deutschen Literatur, 21).
Baumgarten, Alexander Gottlieb: Reflexions on Poetry / Meditationes philosophicae
de nonnullis ad poema pertinentibus.
Translated, with the Original Text, an Introduction, and Notes
by Karl Aschenbrenner and William B. Holther.
Berkeley u.a.: University. of California Press 1954.
Baumgarten, Alexander Gottlieb: Meditationes philosophicae de nonnullis ad poema pertinentibus.
Übersetzt und mit einer Einleitung herausgegeben von Heinz Paetzold.
Hamburg: Meiner 1983 (= Philosophische Bibliothek, 352).
Baumgarten, Alexander Gottlieb: Texte zur Grundlegung der Ästhetik.
Übersetzt und herausgegeben von Hans R. Schweizer.
Hamburg: Meiner 1983 (= Philosophische Bibliothek, 351).
Baumgarten, Alexander Gottlieb: Theoretische Ästhetik.
Die grundlegenden Abschnitte aus der "Aesthetica" (1750/58).
Übersetzt und herausgegeben von Hans R. Schweizer.
Hamburg: Meiner 1983 (= Philosophische Bibliothek, 355).
Baumgarten, Alexander Gottlieb: Esthétique,
précédée des Méditations philosophiques
sur quelques sujets se rapportant à l'essence du poème,
et de la Métaphysique (§§ 501 à 623).
Traduction, présentation et notes par Jean-Yves Pranchère.
Paris: l'Herne 1988 (= Bibliothèque de philosophie et d'esthétique).
Baumgarten, Alexander Gottlieb: Die Vorreden zur Metaphysik.
Hrsg., übersetzt und kommentiert von Ursula Niggli.
Frankfurt a.M.: Klostermann 1999 (= Klostermann-Texte Philosophie).
Baumgarten, Alexander Gottlieb: Metaphysik.
Ins Deutsche übersetzt von Georg Friedrich Meier.
Mit einer Einführung, einer Konkordanz und einer Bibliographie der Werke A. G. Baumgartens
von Dagmar Mirbach.
Jena: Scheglmann 2004 (= Klassiker der Metaphysik, 1).
Baumgarten, Alexander Gottlieb: Ästhetik.
Übersetzt, mit einer Einführung, Anmerkungen und Registern
herausgegeben von Dagmar Mirbach.
2 Bde. Hamburg: Meiner 2007 (= Philosophische Bibliothek, 572a/572b).
Baumgarten, Alexander Gottlieb: Metaphysica / Metaphysik.
Historisch-kritische Ausgabe. Lateinisch/deutsch.
Übersetzt, eingeleitet und herausgegeben von Günter Gawlick und Lothar Kreimendahl.
Stuttgart-Bad Cannstatt: Frommann-Holzboog 2011
(= Forschungen und Materialien zur deutschen Aufklärung. Abteilung 1, Texte; Bd. 2).
Literatur
Allerkamp, Andrea / Schmidt, Sarah (Hrsg.): Handbuch Literatur & Philosophie.
Berlin u. Boston 2021.
Axelsson, Karl u.a. (Hrsg.):
Beyond Autonomy in Eighteenth-Century British and German Aesthetics.
New York u. London 2021.
Berndt, Frauke: Poema / Gedicht.
Die epistemische Konfiguration der Literatur um 1750.
Berlin u.a. 2011 (= Hallesche Beiträge zur Europäischen Aufklärung, 43).
Berndt, Frauke: Facing Poetry.
Alexander Gottlieb Baumgarten's Theory of Literature. Berlin 2020.
Buchenau, Stefanie: Kunstreligion und Vernunftabstraktion.
Zur Genealogie des Konzepts vor 1800 (Baumgarten, Kant, Schleiermacher).
In: Kunstreligion. Ein ästhetisches Konzept der Moderne in seiner historischen Entfaltung.
Hrsg. von Albert Meier u.a.
Bd. 1: Der Ursprung des Konzepts um 1800.
Berlin u.a. 2011, S. 89-102.
Buchenau, Stefanie: Baumgartens Aisthesis.
Sinnlichkeit als Dichtungsvermögen.
In: Kunst und Empfindung.
Zur Genealogie einer kunsttheoretischen Fragestellung in Deutschland und Frankreich im 18. Jahrhundert.
Hrsg. von Elisabeth Décultot u.a.
Heidelberg 2012 (= Beihefte zum Euphorion, 65), S. 67-80.
Buchenau, Stefanie: The Founding of Aesthetics in the German Enlightenment.
The Art of Invention and the Invention of Art.
Cambridge u.a. 2013.
Campe, Rüdiger u.a. (Hrsg.): Baumgarten-Studien.
Zur Genealogie der Ästhetik.
Köln 2014.
Décultot, Élisabeth: Ästhetik/esthétique.
Étapes d'une naturalisation (1750 – 1840).
In: Revue de Métaphysique et de Morale 107 (2002), S. 157-178.
Franke, Ursula: Baumgartens Erfindung der Ästhetik.
Münster 2018.
Hilliard, Kevin: Die 'Baumgartensche Schule' und der Strukturwandel der Lyrik in der
Gefühlskultur der Aufklärung. In: Gefühlskultur in der bürgerlichen
Aufklärung. Hrsg. von Achim Aurnhammer u.a. Tübingen 2004 (= Frühe Neuzeit, 98), S. 11-22.
Hohlweck, Patrick: Das Verfahren der Form bei Baumgarten.
In: Formästhetiken und Formen der Literatur.
Materialität - Ornament - Codierung.
Hrsg. von Torsten Hahn u. Nicolas Pethes.
Bielefeld 2020, S. 41-59.
McQuillan, J. Colin (Hrsg.): Baumgarten's Aesthetics.
Historical and Philosophical Perspectives.
Lanham 2021.
Richter, Sandra: Unsichere Schonheit?
Die Geburt der Ästhetik aus der Kritik des Skeptizismus.
In: Unsicheres Wissen.
Skeptizismus und Wahrscheinlichkeit 1550 - 1850.
Hrsg. von Carlos Spoerhase u.a.
Berlin u. New York 2009, S. 159-178.
Schwarz, Olga K.: Rationalistische Sinnlichkeit.
Zur philosophischen Grundlegung der Kunsttheorie 1700 bis 1760.
Leibniz - Wolff - Gottsched - Baumgarten.
Berlin u. Boston 2022.
Simon, Ralf: Die Idee der Prosa.
Zur Ästhetikgeschichte von Baumgarten bis Hegel
mit einem Schwerpunkt bei Jean Paul.
Paderborn 2013.
Stewart, Susan: Poetry and the Fate of the Senses
Chicago 2002.
Strube, Werner: Baumgartens Ästhetik als Transformation seiner Theorie des Gedichts. In:
Texte, Bilder, Kontexte. Interdisziplinäre Beiträge zu Literatur, Kunst und ästhetik der Neuzeit.
Hrsg. von Ernst Rohmer u.a.. Heidelberg 2000 (= Beihefte zum Euphorion, 36), S. 21-41.
Strube, Werner: "Ästhetik". Eine sprachanalytisch-philosophische Bestimmung und
Erläuterung des Begriffs. In: Die Philosophie in ihren Disziplinen. Hrsg. von
Burkhard Mojsisch u.a. Amsterdam u.a. 2002, S. 1-20.
Strube, Werner: Die Entstehung der Ästhetik als einer wissenschaftlichen Disziplin.
In: Scientia poetica 8 (2004), S. 1-30.
Till, Dietmar: Philosophie oder Rhetorik?
Christian Wolff, die Poetik der Frühaufklärung und die rhetorische Tradition.
In: Wolffiana II: Christian Wolff und die europäische Aufklärung.
Akten des 1. Internationalen Christian-Wolff-Kongresses, Halle (Saale), 4.-8. April 2004.
Teil 4: Mathematik und Naturwissenschaften. Ästhetik und Poetik.
Hrsg. von Jürgen Stolzenberg u.a.
Hildesheim 2008 (= Christian Wolff. Gesammelte Werke; III. Abt., 104), S. 193-212.
Trop, Gabriel: Poetry as a Way of Life.
Aesthetics and Askesis in the German Eighteenth Century.
Evanston, Ill. 2015.
Verweyen, Theodor u. Witting, Gunther: Zur Rezeption Baumgartens bei Uz, Gleim und Rudnick.
In: Dichtungstheorien der deutschen Frühaufklärung. Hrsg. von Theodor Verweyen.
Tübingen 1995 (= Hallesche Beiträge zur europäischen Aufklärung, 1), S. 101-119.
Edition
Lyriktheorie » R. Brandmeyer