Hugo von Hofmannsthal

 

 

Über Gedichte

 

Text
Editionsbericht
Werkverzeichnis
Literatur: Hofmannsthal
Literatur: Freie Bühne für modernes Leben (1890 -)   –   Die neue Rundschau (1904 -)

»   »   »
Texte zur Baudelaire-Rezeption
Texte zur Verlaine-Rezeption
Texte zur Mallarmé-Rezeption
Texte zur George-Rezeption
Texte zur Theorie und Rezeption des Symbolismus

 

 

Es leben jetzt, die wenigen ausgenommen, die selbst
im Lyrischen etwas hervorbringen, keine fünf Menschen
in Deutschland, welche über diese zartesten
Geburten der Seele ein Urteil hätten.
(Hebbel, Brief vom 27. IV. 1838.)

 

 

Gabriel: Ich habe dir hier aufs Fenster einen Band Gedichte gelegt.

Clemens: Keats?

Gabriel: Nein, es sind deutsche Gedichte. Sie bilden eine Einheit, so sind sie angeordnet. Das Ganze heißt "Das Jahr der Seele". Da ist der Herbst. Es beginnt mit dem Herbst.

Die Wespen mit den goldengrünen Schuppen
Sind von verschlossnen Kelchen fortgeflogen,
Wir fahren mit dem Kahn in weitem Bogen
Um bronzebraunen Laubes Inselgruppen.

Clemens: Das ist der Herbst. Aber lies ein Ganzes oder gar nichts.

Gabriel: Kannst du zuhören?

Komm in den totgesagten Park und schau:
Der Schimmer ferner lächelnder Gestade,
Der reinen Wolken unverhofftes Blau
Erhellt die Weiher und die bunten Pfade.

Dort nimm das tiefe Gelb, das weiche Grau
Von Birken und von Buchs: der Wind ist lau,
Die späten Rosen welkten noch nicht ganz,
Erlese, küsse sie und flicht den Kranz,

Vergiß auch diese letzten Astern nicht,
Den Purpur um die Ranken wilder Reben
Und auch was übrig blieb vom grünen Leben
Verwinde leicht im herbstlichen Gesicht.

Clemens: Es ist schön. Es atmet den Herbst. Obwohl es kühn ist, zu sagen, "der reinen Wolken unverhofftes Blau", da diese Buchten von sehnsuchterregendem [130] sommerhaften Blau ja zwischen den Wolken sind. Aber freilich nur an den Rändern reiner Wolken. Nirgends sonst auf dem ganzen verschlissenen rauhen Gefilde des herbstlichen Himmels. Goethe hätte dies "reiner Wolken" geliebt. Und "unverhofftes Blau" ist tadellos. Es ist schön. Ja, es ist der Herbst.

Gabriel: Willst du noch mehr Herbst?

Vom Tore, dessen Eisenlilien rosten,
Entfliegen Vögel zum verdeckten Rasen
Und andre trinken frierend auf den Pfosten
Vom Regen aus den hohlen Blumenvasen.

Noch mehr?

Wir suchen nach den schattenfreien Bänken – – – –
Wir laben uns am langen milden Leuchten,

Wir fühlen dankbar wie zum leisen Brausen
Von Wipfeln Strahlenspuren auf uns tropfen
Und blicken nur und horchen, wenn in Pausen
Die reifen Früchte an den Boden klopfen.

Clemens: Ich bitte dich: lies ein Ganzes oder gar nichts.

Gabriel: Willst du den Winter? Willst du den Sommer? Die abenteuernde Sehnsucht des Sommers? Die Beklommenheit des Sommers? Den Sommermorgen? Den Sommerabend?

Der Hügel, wo wir wandeln, liegt im Schatten,
Indes der drüben noch im Lichte webt,
Der Mond auf seinen zarten grünen Matten
Nur erst als kleine weiße Wolke schwebt.

Die Straßen weithin deutend werden blasser,
Den Wandrern bietet ein Gelispel halt:
Ist es vom Berg ein unsichtbares Wasser,
Ist es ein Vogel, der sein Schlaflied lallt?

Clemens:

Der Mond auf seinen zarten grünen Matten
Nur erst als kleine weiße Wolke schwebt...

Ich sehe eine Landschaft meiner Kindheit. Es scheint ein schönes Buch zu sein, dieses "Jahr". Warum eigentlich: "Jahr der Seele"? Ich liebe die einfachen Überschriften.

Gabriel: Ich auch, darum scheint mir diese so ausgezeichnet. Denn hier ist ein Herbst, und mehr als ein Herbst. Hier ist ein Winter, und mehr als ein Winter. Diese Jahreszeiten, diese Landschaften sind nichts als die Träger des anderen.

Sind nicht die Gefühle, die Halbgefühle, alle die geheimsten und tiefsten Zustände unseres Inneren in der seltsamsten Weise mit einer Landschaft verflochten, mit [131] einer Jahreszeit, mit einer Beschaffenheit der Luft, mit einem Hauch? Eine gewisse Bewegung, mit der du von einem hohen Wagen abspringst; eine schwüle sternlose Sommernacht; der Geruch feuchter Steine in einer Hausflur; das Gefühl eisigen Wassers, das aus einem Laufbrunnen über deine Hände sprüht: an ein paar tausend solcher Erdendinge ist dein ganzer innerer Besitz geknüpft, alle deine Aufschwünge, alle deine Sehnsucht, alle deine Trunkenheiten. Mehr als geknüpft: mit den Wurzeln ihres Lebens festgewachsen daran, daß – schnittest du sie mit dem Messer von diesem Grunde ab, sie in sich zusammenschrumpften und dir zwischen den Händen zu nichts vergingen. Wollen wir uns finden, so dürfen wir nicht in unser Inneres hinabsteigen: draußen sind wir zu finden, draußen. Wie der wesenlose Regenbogen spannt sich unsere Seele über den unaufhaltsamen Sturz des Daseins. Wir besitzen unser Selbst nicht: von außen weht es uns an, es flieht uns für lange und kehrt uns in einem Hauch zurück. Zwar unser Selbst. Das Wort ist solch eine Metapher. Regungen kehren zurück, die schon einmal früher hier genistet haben. Und sind sie's auch wirklich selber wieder? Ist es nicht vielmehr nur ihre Brut, die von einem dunklen Heimatgefühl hierher zurückgetrieben wird? Genug, etwas kehrt wieder. Und etwas begegnet sich in uns mit anderem. Wir sind nicht mehr als ein Taubenschlag.

Clemens: Seltsam, daß dich dieser Gedankengang darauf führt. Ich bin auf einem anderen Wege darauf gekommen, auf einem ganz anderen: es ist schwer, nicht daran zu zweifeln, daß es in der menschlichen Natur irgend eine Wesenheit gibt. Furchtbar ist es, die Gewalt der Äußerlichkeiten zu erwägen: es muß unendlich schwer sein, ein Drama zu schreiben, und unendlich hart, über einen Mörder zu Gericht zu sitzen.

Gabriel: Aber es ist wundervoll, wie diese Verfassung unseres Daseins der Poesie entgegenkommt: denn nun darf sie, statt in der engen Kammer unseres Herzens, in der ganzen ungeheueren unerschöpflichen Natur wohnen. Wie Ariel darf sie sich auf den Hügeln der heroischen purpurstrahlenden Wolken lagern und in den zitternden Wipfeln der Bäume nisten; sie darf sich vom wollüstigen Nachtwind hinschleifen lassen und sich auflösen in einen Nebelstreif, in den feuchten Atem einer Grotte, in das flimmernde Licht eines einzelnen Sternes. Und aus allen ihren Verwandlungen, allen ihren Abenteuern, aus allen Abgründen und allen Gärten wird sie nichts anderes zurückbringen als den zitternden Hauch der menschlichen Gefühle. Treibe sie, die wie Ariel keines Schlafes bedarf, empor, hoch über die dumpfe schlaftrunkene Erde, dorthin, wo an dem lichten Himmel ein einzelner Stern, ein heiliger Wächter, sich kühn und treu entzündet, stets an der gleichen Stelle, über dem zitternden Lichtabgrund im Westen, der dem Durchgang der Sonne nachbebt: laß sie aus Geisternähe, aus einer Höhe, die kein Adler kreisend erklimmt, dies Schauspiel in sich saugen – und wenn sie herabtaumeln wird, zurück zu dir, wird sie beladen sein mit einem ungeheuren, aber einem menschlichen Gefühl. Denn sie hat keine Grenzen ihres Fluges, aber in ihrem Wesen ist sie begrenzt: wie könnte sie aus irgend einem Abgrund der Welten etwas [132] anderes zurückbringen, als menschliche Gefühle, da sie doch selbst nichts anderes ist als die menschliche Sprache!

Clemens: Sie ist doch nicht ganz die Sprache, die Poesie. Sie ist vielleicht eine gesteigerte Sprache. Sie ist voll von Bildern und Symbolen. Sie setzt eine Sache für die andere.

Gabriel: Welch ein gräßlicher Gedanke! Sagst du das im Ernst? Niemals setzt die Poesie eine Sache für eine andere, denn es ist gerade die Poesie, welche fieberhaft bestrebt ist, die Sache selbst zu setzen, mit einer ganz anderen Energie als die stumpfe Alltagssprache, mit einer ganz anderen Zauberkraft als die schwächliche Terminologie der Wissenschaft. Wenn die Poesie etwas tut, so ist es das: daß sie aus jedem Gebilde der Welt und des Traumes mit durstiger Gier sein Eigenstes, sein Wesenhaftestes herausschlürft, so wie jene Irrlichter in dem Märchen, die überall das Gold herauslecken. Und sie tut es aus dem gleichen Grunde: weil sie sich von dem Mark der Dinge nährt, weil sie elend verlöschen würde, wenn sie dies nährende Gold nicht aus allen Fugen, allen Spalten in sich zöge.

Clemens: Es gibt also keine Vergleiche? Es gibt keine Symbole?

Gabriel: O, vielmehr, es gibt nichts als das, nichts anderes. Aber ich glaube, ich langweile dich, wir wollen von etwas anderem sprechen. Wir könnten ausgehen, willst du? Wie du willst<.> Da ist noch ein schönes Gedicht, aus denen des "Sommers".

Gemahnt dich noch das schöne Bildnis dessen,
Der nach den Schluchtenrosen kühn gehascht,
Der über seiner Jagd den Tag vergessen,
Der von der Dolden vollem Seim genascht?

Der nach dem Parke sich zur Ruhe wandte,
Trieb ihn ein Flügelschillern allzuweit,
Der sinnend saß an jenes Weihers Kante
Und lauschte in die tiefe Heimlichkeit.

Und von der Insel moosgekrönter Steine
Verließ der Schwan das Spiel des Wasserfalls
Und legte in die Kinderhand, die feine,
Die schmeichelnde, den schlanken Hals.

Clemens: Ja, das ist schön. Das ist der Zauberkreis der Kindheit, in dem reinen tiefen Spiegel unstillbarer Sehnsucht aufgefangen. Wie rein es ist! Es schwebt wie eine freie leichte kleine Wolke hoch über einem Berg. Wie rein es ist! Es drückt einen grenzenlosen Zustand so einfach aus.

Gabriel: Das tun alle Gedichte, alle guten zum mindesten. Alle drücken sie einen Zustand des Gemütes aus. Das ist ihre Existenzberechtigung. Alles andere müssen sie anderen Formen überlassen: dem Drama, der Erzählung. Nur diese können Situationen schaffen. Nur diese können das Spiel der Gefühle zeigen.

[133] Clemens: Ich meine, dieses Gedicht drückt einen Zustand so ganz einfach aus. Es bedient sich keines Symbols. Ich erinnere ein anderes, das du früher gerne hattest. Zwei Schwäne kamen vor. War es nicht von Hebbel?

Gabriel: Es ist von Hebbel. Dieses ist es:

Von dunkelnden Wogen
Hinunter gezogen
Zwei schimmernde Schwäne, sie gleiten daher:
Die Winde, sie schwellen
Allmählich die Wellen,
Die Nebel sie senken sich finster und schwer.

Die Schwäne sie meiden
Einander und leiden,
Nun tun sie es nicht mehr: sie können die Glut
Nicht länger verschließen,
Sie wollen genießen
Verhüllt von den Nebeln, gewiegt von der Flut.

Sie schmeicheln, sie kosen
Sie trotzen dem Tosen
Der Wellen, die Zweie in Eins verschränkt:
Wie die sich auch bäumen,
Sie glühen und träumen
In Liebe und Wonne zum Sterben versenkt.

Nach innigem Gatten
Ein süßes Ermatten.
Da trennt sie die Woge, bevor sie's gedacht.
Laßt ruh'n das Gefieder!
Ihr seht euch nicht wieder,
Der Tag ist vorüber, es dämmert die Nacht.

Mein Freund, auch dieses Gedicht drückt einen Zustand aus und nichts weiter, einen tiefen Zustand des Gemüts, voll banger Wollust, voll trauervoller Kühnheit.

Clemens: Und diese Schwäne? Sie sind ein Symbol? Sie bedeuten –

Gabriel: Laß mich dich unterbrechen. Ja, sie bedeuten, aber sprich es nicht aus, was sie bedeuten: was immer du sagen wolltest, es wäre unrichtig. Sie bedeuten hier nichts als sich selber: Schwäne. Schwäne, aber freilich gesehen mit den Augen der Poesie, die jedes Ding jedesmal zum erstenmal sieht, die jedes Ding mit allen Wundern seines Daseins umgibt: dieses hier mit der Majestät seiner königlichen Flüge; mit der lautlosen Einsamkeit seines strahlenden weißen Leibes, auf schwarzem Wasser trauervoll, verachtungsvoll kreisend; mit der wunderbaren Fabel seiner Sterbestunde ... Gesehen mit diesen Augen sind die Tiere die eigentlichen Hieroglyphen, sind sie lebendige geheimnisvolle Chiffern, mit denen [134] Gott unaussprechliche Dinge in die Welt geschrieben hat. Glücklich der Dichter, daß auch er diese göttlichen Chiffern in seine Schrift verweben darf –

Clemens: Und dennoch glaubte ich dich sagen zu hören, daß die Poesie niemals eine Sache für eine andere setzt.

Gabriel: Niemals tut sie das. Wenn sie das täte, müßte man sie austreten wie ein häßliches schwälendes Irrlicht. Was wollte sie dann neben der gemeinen Sprache? Verwirrung stiften? Papierblüten an einen lebendigen Baum hängen?

Clemens: Und diese Schwäne, und alle deine andern Chiffern?

Gabriel: Es sind Chiffern, welche aufzulösen die Sprache ohnmächtig ist. Verstehst du mich? Jener herbstliche Park, diese von der Nacht umhüllten Schwäne – du wirst keine Gedankenworte, keine Gefühlsworte finden, in welchen sich die Seele jener, gerade jener Regungen entladen könnte, deren hier ein Bild sie entbindet. Wie gern wollte ich dir das Wort "Symbol" zugestehen, wäre es nicht schal geworden, daß mich's ekelt. Man müßte ein Gespräch wie dieses mit Kindern, mit Frommen oder mit Dichtern führen können. Dem Kind ist alles ein Symbol, dem Frommen ist Symbol das einzig Wirkliche und der Dichter vermag nichts anderes zu erblicken.

Clemens: Du springst: – die Symbole des Glaubens? Wir sprachen von Gedichten.

Gabriel: Das tue ich noch. Aber ich möchte ein vom tiefsten Geist der Sprache geprägtes Wort erst von seiner Lehmkruste reinigen. Weißt du was ein Symbol ist? ... Willst du versuchen dir vorzustellen, wie das Opfer entstanden ist? Mir ist, als hätten wir früher einmal drüber gesprochen. Ich meine das Schlachtopfer, das hingeopferte Blut und Leben eines Rindes, eines Widders, einer Taube. Wie konnte man denken, dadurch die erzürnten Götter zu begütigen? Es bedarf einer wunderbaren Sinnlichkeit um dies zu denken, einer bewölkten lebenstrunkenen orphischen Sinnlichkeit. Mich dünkt, ich sehe den ersten, der opferte. Er fühlte, daß die Götter ihn haßten: daß sie die Wellen des Gießbaches und das Geröll der Berge in seinen Acker schleuderten; daß sie mit der fürchterlichen Stille des Waldes sein Herz zerquetschen wollten; oder er fühlte, daß die gierige Seele eines Toten nachts mit dem Wind hereinkam und sich auf seine Brust setzte, dürstend nach Blut. Da griff er, im doppelten Dunkel seiner niedern Hütte und seiner Herzensangst, nach dem scharfen krummen Messer und war bereit, das Blut aus seiner Kehle rinnen zu lassen, dem furchtbaren Unsichtbaren zur Lust. Und da, trunken vor Angst und Wildheit und Nähe des Todes, wühlte seine Hand, halb unbewußt, noch einmal im wolligen warmen Vließ des Widders. – Und dieses Tier, dieses Leben, dieses im Dunkel atmende, blutwarme, ihm so nah, so vertraut – auf einmal zuckte dem Tier das Messer in die Kehle, und das warme Blut rieselte zugleich an dem Vließ des Tieres und an der Brust, an den Armen des Menschen hinab: und einen Augenblick lang muß er geglaubt haben, es sei sein eigenes Blut; einen Augenblick lang, während ein Laut des wollüstigen Triumphes aus seiner Kehle <sich> mit dem ersterbenden Stöhnen des Tieres [135] mischte, muß er die Wollust gesteigerten Daseins für die erste Zuckung des Todes genommen haben: er muß, einen Augenblick lang in dem Tier gestorben sein, nur so konnte das Tier für ihn sterben. Daß das Tier für ihn sterben konnte, wurde ein großes Mysterium, eine große geheimnisvolle Wahrheit. Das Tier starb hinfort den symbolischen Opfertod. Aber alles ruhte darauf, daß auch er in dem Tier gestorben war, einen Augenblick lang. Daß sich sein Dasein, für die Dauer eines Atemzugs, in dem fremden Dasein aufgelöst hatte. – Das ist die Wurzel aller Poesie: wie durchsichtig im Großen: denn was ist klarer, als daß sich mein Fühlen in Hamlet auflöst, so lange Hamlet auf der Bühne steht und mich hypnotisiert? Aber wie durchsichtig auch im Kleinen: faßt mich, für eines Gedankenblitzes Dauer, nicht das Gefieder jener Schwäne so gut wie Hamlets Haut? Aber es wirklich zu glauben, zu glauben, daß es wirklich so ist! Diese Magie ist uns so furchtbar nahe: nur darum ist es so schwer, sie zu erkennen. Die Natur hat kein anderes Mittel, uns zu fassen, uns an sich zu reißen, als diese Bezauberung. Sie ist der Inbegriff der Symbole, die uns bezwingen. Sie ist was unser Leib ist, und unser Leib ist, was sie ist. Darum ist Symbol das Element der Poesie, und darum setzt die Poesie niemals eine Sache für eine andere: sie spricht Worte aus, um der Worte willen, das ist ihre Zauberei. Um der magischen Kraft willen, weiche die Worte haben, unseren Leib zu rühren, und uns unaufhörlich zu verwandeln.

Clemens: Mir entschwindet, was du mit dem Menschen wolltest, der das Blut des Tieres anstatt seines eigenen vergoß?

Gabriel: Er vollbrachte eine symbolische Handlung. Er starb in dem Tiere, Clemens, weil er sich einen Augenblick lang in dies fremde Dasein aufgelöst hatte, weil einen Augenblick lang wirklich sein Blut aus der Kehle dieses Tieres gequollen war. –

Clemens: Du sagst wirklich, Gabriel?

 

Eine Pause

 

Clemens: Er starb in dem Tier. Und wir lösen uns auf in den Symbolen. So meinst du es?

Gabriel: Freilich. Soweit sie die Kraft haben, uns zu bezaubern.

Clemens: Woher kommt ihnen diese Kraft? Wie konnte er in dem Tier sterben?

Gabriel: Davon, daß wir und die Welt nichts Verschiedenes sind.

Clemens: Etwas Seltsames liegt in diesem Gedanken, etwas Beunruhigendes.

Gabriel: Im Gegenteil, etwas unendlich Ruhevolles. Es ist das einzig Süße, einen Teil seiner Schwere abgeben zu sehen, und wäre es nur für die mystische Frist eines Hauches. In unserem Leib ist das All dumpf zusammengedrückt: wie selig, sich tausendfach der furchtbaren Wucht zu entladen.

Clemens: Und dennoch, ist mir, muß es Gedichte geben, die schön sind ohne diese schwüle Bezauberung. Es gibt Lieder von Goethe, welche leicht sind wie ein Hauch und einfach wie eine Mozartsche Melodie. Es gibt antike Gedichte, welche [136] so sind wie ein dunkles Weinblatt gegen den blauen Abendhimmel. Die Anthologie ist voll von solchen. Du kennst sie besser wie ich.

Gabriel: Ich kenne sie: Der Gärtner Lamon opfert dem Priapus die schönsten Früchte: in den Bastkorb legt er schöne gezackte Blätter und darauf den Granatapfel, den aufgesprungenen, dem das feuchte, zitternde, purpurne Fleisch die tausend süßen Kerne umhüllt; runzlige Feigen legt er dazu und die rötlich schimmernde erdbeerduftende Traube, und flaumige Quitten, die reifende Nuß, die schon ihr grünes Gehäuse sprengt, und saftgeschwellte Gurken: so legt er es auf den Altar des Gottes anstatt eines Gebetes für sein eigenes Leben und für die Gesundheit seiner Bäume. Und Niko, die Zauberin, opfert der Kypris den amethystnen Kreisel, umsponnen mit Fäden purpurner Wolle, den zauberkräftigen Kreisel, mit dem sie Männer heranzieht über das Meer, Mädchen hervorlockt aus der Kammer. Ein Mädchen setzt der toten Cicade, die zwei Jahre in ihrer Schlafkammer wohnte, ein Grabmal. Fischer ziehen das schwere Netz empor und finden einen vom Meer verschlungenen Mann, zur Hälfte verzehrt von Fischen. Und sie begraben ihn und die Fische mit ihm unter dem spärlichen Sand des Felsenstrandes; daß die Erde ihn ganz zurücknehme, begraben sie mit ihm die Fische, die ihn angenagt, die von ihm gezehrt haben. Eine schwellende Traube liegt auf dem Altar der Aphrodite, das Dankgeschenk für eine süße, gnädig gewährte Nacht, liegt da, überantwortet der göttlichen Gewalt, nackt, allein, und nicht mehr breitet die Mutter um sie die freundlichen Ranken, umschattet nicht mehr ihren nackten jungen Leib mit Blättern, die süß duften, voll lauen heimlichen Dunkels.

Clemens: Und die welche keltern! und die welche lieben! weißt du keines Wort für Wort?

Gabriel: Die welche keltern, fühlen sich wie die Götter. Es ist ihnen als wäre Bacchus mitten unter ihnen beim nächtlichen Werk. Als stampfte er neben ihnen, das lange Gewand hinaufgenommen bis übers Knie, im roten Saft, dessen Hauch schon trunken macht. Gleichzeitig sind sie Badende und Tanzende: und die Trunkenheit ihres Tanzes ist es, die ihnen das Bad immer höher und höher steigen macht. Stromweis fließt von der Kelter der Most; wie kleine Schiffe schaukeln die hölzernen Schöpfbecher auf der purpurnen Flut. Da bückt sich die schöne Rhodanta tief zur Kelter hinab, und schon ist ihr das weiße leinene Gewand durchnäßt, schon glänzt es triefend ihr um Brust und Hüften:

Da schlug jeglichem höher die Brust, und keiner von uns war,
Welcher dem Bacchus nicht und Aphroditen erlag.

Im dunstigen Dunkel, unter Schreien, unter taumelndem Fackelschein, unterm Sprühen des Blutes der Traube, ist auf einmal Aphrodite aus dem Purpurschaum geboren: Bacchus hob sich aus der Kelter, wild wie eine springende Welle, und durchtränkte ein Gewand, daß es niederfloß wie eine leuchtende Nacktheit und schuf aus einem Mädchen die Göttin, um deren Leib Verlangen und Entzücken fließt.

Clemens: Und jenes süße, schamlose? Jenes, wo sie die Gewänder tauschen und [137] einander aufs neue fester umschlingen? Und jenes, wo sie in einander verflochten sind und die Götter herausfordern, wo sie sich einander in die Arme sehnen und das Netz des Hephästos um sich herum wünschen und die Götter und Menschen sich herbeiwünschen, sie zu sehen, sie zu beneiden? Sind sie nicht alle schön, diese Gedichte, einfach und schön wie die schönen Muscheln mit rosigem Mund? Sind sie nicht so schön wie schöne flache Trinkschalen aus Onyx und Carneol? Nicht schön wie ein kupfernes getriebenes Becken, bis an den Rand mit lauterem Wasser gefüllt? Wie die steinerne Brücke, die in einem Bogen über den Bergfluß hinsetzt? Wie das geschwungene Joch der pflügenden Stiere? Und hat Goethe sie nicht geliebt wie nichts zweites auf der Welt? War er nicht selig, als er sie fand, wie der Wanderer, wenn er die Berghalde niederklimmt und zwischen Moos und Gestein, eine Herberge der Eidechsen, ein wundervolles marmornes Gebilde findet, das leuchtende Trümmer eines Götterbildes, die feine gebietende Hand, oder die strahlende Schulter mit dem Knoten des Gewandes? Hat er nicht von da an die Töne seiner Jugend verschmäht und alles in diese Pansflöte gehaucht? Wurden nicht von da an das odysseische Schiff und die leierförmig gekrümmte Bucht, wurden nicht der Fruchtkorb, der Kranz, der marmorne Brunnenrand, das Bett, auf dem Tibull nach der Geliebten seufzte, wurden nicht Pferch und Speicher Vergils, und die idyllischen Weiden des Bion, wurden nicht alle diese geformten Gebilde, alle diese Dinge, welche die Hand der Götter geformt hat, welche wie getriebene Arbeit von den Hämmern des Hephästos den funkelnden kreisrunden Schild der Erde zieren, wurden sie nicht die Heimat seiner Seele? Fühlte er sich nicht dem Bildner näher verwandt als dem Redner? Wen hat er so gepriesen wie jenen, der mit kunstreichen Händen den Brustschmuck der ephesischen Diana schuf? In den Euphrat kühn zu greifen, die Flut in den Händen zu ballen, das war ihm Dichten. Spottete er nicht der Schweifenden? Der ewig Sehnenden? Derer, denen nichts frommt, als ein unablässiges Dürsten nach dem Durste? War ihm nicht die Natur die ewige Bildnerin? Waren ihm nicht alle Kräfte, alle Dämonen, selber die Schmerzen noch Bildner? Antworte mir, Gabriel, ist der geformte Gedanke nicht schön? Hat er nicht den Glanz des Lebens verzehnfacht in sich wie die Perlen den feuchten Schimmer der nackten <Haut> in sich saugen und zehnfach widerstrahlen?

Gabriel: Ja, der Gedanke ist etwas Schönes und du hast so großes Recht, ihn der Perle und dem Edelstein zu vergleichen. Diesen beiden gleicht er, die schöner sind als alles Blühen und Leben, weil sie über das Blühen und Leben und Sterben hinaus sind. Und für eine junge Welt, die daliegt in Blindheit, ist er das Wunder der Wunder. Was ein Vogel in der Luft ist für den Seemann, für den, der die Hundswache hat und allein dalehnt, in den Mantel gewickelt: totenstill das schwere dunkle Meer und darüber nicht Nacht nicht Tag; über den grauen kahlen Inseln hängen Wolkenbänke, regungslos, als hingen sie hier seit tausenden von Jahren, Inseln der Luft; das Deck, die Raaen überziehen sich mit einem blauen dunstigen Licht, das an ihnen herunterfließt und in die Atmosphäre hineinsickert; [138] unerträglich ist die wortlose Erwartung, die Stummheit der lichtlosen, der schattenlosen Welt: was hier der Flügelschlag eines wundervollen Meervogels ist, der heransegelt hoch im Osten, königlich die Schwingen schlagend, der erste Abglanz des heraufblitzenden Tages funkelnd auf ihm: das ist für eine frühe dumpfe Welt der Gedanke. Wir aber sind reicher an Gedanken, als der endlose Meeresstrand an Muscheln. Was uns not tut, ist der Hauch.

Wovon unsere Seele sich nährt, das ist das Gedicht, in welchem, wie im Sommerabendwind, der über die frischgemähten Wiesen streicht, zugleich ein Hauch von Tod und Leben zu uns herschwebt, eine Ahnung des Blühens, ein Schauder des Verwesens, ein Jetzt, ein Hier und zugleich ein Jenseits, ein ungeheueres Jenseits. Jedes vollkommene Gedicht ist Ahnung und Gegenwart, Sehnsucht und Erfüllung zugleich. Ein Elfenleib ist es, durchsichtig wie die Luft, ein schlafloser Bote, den ein Zauberwort ganz erfüllt; den ein geheimnisvoller Auftrag durch die Luft treibt: und im Schweben entsaugt er den Wolken, den Sternen, den Wipfeln, den Lüften den tiefsten Hauch ihres Wesens und der Zauberspruch aus seinem Munde tönt getreu und doch wirr, durchflochten mit den Geheimnissen der Wolken, der Sterne, der Wipfel, der Lüfte. Und Goethe? Seine Taten sind vielfältig wie die Taten eines wandernden Gottes. Er gleicht dem Herakles, dessen Abenteuer, jedes eingehüllt in eine Glorie, jedes wohnend in einer anderen Landschaft, nichts von einander wissen. Die Lieder seiner Jugend sind nichts als ein Hauch. Jedes ist der entbundene Geist eines Augenblickes, der sich aufgeschwungen hat in den Zenith und dort strahlend hängt und alle Seligkeit des Augenblickes rein in sich saugt und verhauchend sich löst in den klaren Äther. Und die Gedichte seines Alters sind zuweilen wie die dunklen tiefen Brunnen, über deren Spiegel Gesichte hingleiten, die das aufwärts starrende Auge nie wahrnimmt, die für keinen auf der Welt sichtbar werden als für den, der sich hinabbeugt auf das tiefe dunkle Wasser eines langen Lebens. Meinst du wirklich, er habe immer und immer den geformten Gedanken ans Licht der Sonne gehoben wie eine gestielte Schale aus Sardonyx und Chrysopas? Hör zu:

Sagt es niemand, nur den Weisen,
Weil die Menge gleich verhöhnet,
Das Lebend'ge will ich preisen,
Das nach Flammentod sich sehnet.

In der Liebesnächte Kühlung,
Die dich zeugte, wo du zeugtest,
Überfällt dich fremde Fühlung,
Wenn die stille Kerze leuchtet.

Nicht mehr bleibest du umfangen
In der Finsternis Beschattung
Und dich reißet neu Verlangen
Auf zu höherer Begattung.

[139] Keine Ferne macht dich schwierig,
Kommst geflogen und gebannt
Und zuletzt, des Lichts begierig,
Bist du, Schmetterling, verbrannt.

Und so lang du das nicht hast
Dieses: Stirb und werde!
Bist du nur ein trüber Gast
Auf der dunklen Erde.

Hörst du diesen Laut, wie von einem verzauberten Nachtvogel hineingesungen in das Zimmer, wo einer stirbt? Man sagt, er habe es in der Nacht gemacht, in welcher Christiane Vulpius gestorben war. Das wirkliche Erlebnis der Seele, welche Worte möchten es ausdrücken, wenn nicht bezauberte! Ein Augenblick kommt und drückt aus tausenden und tausenden seinesgleichen den Saft heraus, in die Höhle der Vergangenheit dringt er ein und den tausenden von dunklen erstarrten Augenblicken, aus denen sie aufgebaut ist, entquillt ihr ganzes Licht: was niemals da war, nie sich gab, jetzt ist es da, jetzt gibt es sich, ist Gegenwart, mehr als Gegenwart; was niemals zusammen war, jetzt ist es zugleich, ist es beisammen, schmilzt in einander die Glut, den Glanz und das Leben. Die Landschaften der Seele sind wunderbarer als die Landschaften des gestirnten Himmels: nicht nur ihre Milchstraße sind tausende von Sternen sondern ihre Schattenklüfte, ihre Dunkelheiten sind tausendfaches Leben, Leben, das lichtlos geworden ist durch sein Gedränge, erstickt durch seine Fülle. Und diese Abgründe, in denen das Leben sich selber verschlingt, kann ein Augenblick durchleuchten, entbinden, Milchstraßen aus ihnen machen. Und diese Augenblicke sind die Geburten der vollkommenen Gedichte, und die Möglichkeit vollkommener Gedichte ist ohne Grenzen wie die Möglichkeit solcher Augenblicke. Wie wenige gibt es dennoch, Clemens, wie sehr wenige. Aber daß ihrer überhaupt welche entstehen, ist es nicht wie ein Wunder? Daß es Zusammenstellungen von Worten gibt, aus welchen, wie der Funke aus dem geschlagenen dunklen Stein, die Landschaften der Seele hervorbrechen, die unermeßlich sind wie der gestirnte Himmel, Landschaften, die sich ausdehnen im Raum und in der Zeit, und deren Anblick abzuweiden in uns ein Sinn lebendig wird, der über alle Sinne ist. Und dennoch entstehen solche Gedichte ...

 

 

 

 

Erstdruck und Druckvorlage

Die neue Rundschau.
1904, Heft 2, Februar, S. 129-139. [PDF]

URL: https://archive.org/details/neuerundschau11904franuoft

Die Textwiedergabe erfolgt nach dem ersten Druck (Editionsrichtlinien).


Die neue Rundschau   online
URL: https://de.wikisource.org/wiki/Die_neue_Rundschau
URL: https://catalog.hathitrust.org/Record/007392290

 

 

Zeitschriften-Repertorien

 

Aufgenommen in

 

Kommentierte und kritische Ausgaben

 

 

 

Werkverzeichnis


Verzeichnisse

Weber, Horst (Bearb.): Hugo von Hofmannsthal. Bibliographie.
Werke – Briefe – Gespräche – Übersetzungen – Vertonungen.
Berlin u.a.: de Gruyter 1972.

Stock, Karl F. / Heilinger, Rudolf / Stock, Marylène: Personalbibliographien österreichischer Dichterinnen und Dichter.
Von den Anfängen bis zur Gegenwart.
Bd. 2. 2. Aufl. München: Saur 2002.
S. 672-708: Hofmannsthal.

Schmid, Martin E. (Hrsg.): Hugo von Hofmannsthal. Brief-Chronik. Regest-Ausgabe.
3 Bde. Heidelberg: Winter 2003.

Hofmannsthal-Bibliographie online.
URL: http://hofmannsthal.bibliographie.de/



[Hofmannsthal, Hugo von:] Gestern. Studie in einem Akt, in Reimen.
Wien: Verlag der "Modernen Rundschau" 1891.
URL: http://data.onb.ac.at/rec/AC06959017
PURL: https://hdl.handle.net/2027/uc1.$b618242

[Hofmannsthal, Hugo von:] Algernon Charles Swinburne.
In: Deutsche Zeitung (Morgen-Ausgabe). Wien.
1893, Nr. 7551, 5. Januar, S. 1-2. [PDF]
URL: http://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno?aid=dzg

Hofmannsthal, Hugo von: Francis Vielé-Griffins Gedichte. "Poèmes et Poésies".
In: Die Zeit.
Bd. 5, Nr. 60, 1895, 23. November.
URL: http://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno?aid=zet

Hofmannsthal, Hugo von: Ein Traum von grosser Magie.
In: Blätter für die Kunst.
Folge 3, Bd. 1, 1896, Januar, S. 9-11.
URL: http://digital.wlb-stuttgart.de/purl/bsz494637528
URL: https://catalog.hathitrust.org/Record/010057949

Hofmannsthal, Hugo von: Gedichte von Stefan George.
In: Die Zeit.
Bd. 6, 1896, Nr. 77, 21. März, S. 189-191. [PDF]
URL: http://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno?aid=zet

Hofmannsthal, Hugo von: Poesie und Leben (Aus einem Vortrage).
In: Die Zeit.
Bd. 7, 1896, Nr. 85, 16. Mai, S. 104-106. [PDF]
URL: http://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno?aid=zet

Hofmannsthal, Hugo von: Bildlicher ausdruck.
In: Blätter für die Kunst.
Folge 4, Bd. 1-2, 1897, November, S. 13.
URL: http://digital.wlb-stuttgart.de/purl/bsz494637528
URL: https://catalog.hathitrust.org/Record/010057949

Hofmannsthal, Hugo von: Studie über die Entwickelung des Dichters Victor Hugo.
Wien: Hugo von Hofmannsthal 1901.
URL: https://archive.org/details/bub_gb_qS4TAAAAQAAJ

Hofmannsthal, Hugo von: Victor Hugo. Das Weltbild in seinen Werken.
In: Deutsche Rundschau.
Bd. 110, 1902, März, S. 407-419.
URL: https://de.wikisource.org/wiki/Deutsche_Rundschau
URL: http://opacplus.bsb-muenchen.de/title/205873-X
URL: https://catalog.hathitrust.org/Record/008891335

Hofmannsthal, Hugo von: Styl und Ausdruck bei Victor Hugo.
In: Neue Freie Presse. Morgenblatt.
1902, Nr. 13553, 18. Mai, Literatur-Blatt, S. 38-40.
URL: http://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno?aid=nfp

Hofmannsthal, Hugo von: Ein Brief.
In: Der Tag. Berlin. 1902:
Nr. 489, Ausgabe A, Sonnabend, 18. Oktober, S. *1-3;
Nr. 491, Ausgabe A, Sonntag, 19. Oktober, S. *1-3. [PDF]

Hofmannsthal, Hugo von: Ausgewählte Gedichte.
Berlin: Verlag der Blätter für die Kunst 1903.
PURL: http://digital.wlb-stuttgart.de/purl/bsz480612803
URL: https://catalog.hathitrust.org/Record/102875891

Hofmannsthal, Hugo von: Über Gedichte.
In: Die neue Rundschau.
1904, Februar, S. 129-139. [PDF]
URL: https://de.wikisource.org/wiki/Die_neue_Rundschau
URL: https://catalog.hathitrust.org/Record/007392290

Hofmannsthal, Hugo von: Die gesammelten Gedichte.
Leipzig: Insel-Verlag 1907.
URL: https://archive.org/details/diegesammelteng00gillgoog
PURL: http://www.literature.at/alo?objid=12086
URL: https://catalog.hathitrust.org/Record/000884260

Hofmannsthal, Hugo von: Der Dichter und diese Zeit. Ein Vortrag.
In: Die neue Rundschau.
1907, März, S. 257-276.
URL: https://de.wikisource.org/wiki/Die_neue_Rundschau
URL: https://catalog.hathitrust.org/Record/007392290

Hofmannsthal, Hugo von: Die Gedichte und kleinen Dramen.
Leipzig: Insel-Verlag 1911.
URL: http://data.onb.ac.at/rec/AC01889590
URL: https://catalog.hathitrust.org/Record/001783564
URL: https://archive.org/details/diegedichteundkl00hofmuoft   [2. Aufl. 1912]

Hofmannsthal, Hugo von: C. F. Meyers Gedichte (Zu C. F. Meyers hundertstem Geburtstag).
In: Wissen und Leben. Neue Schweizer Rundschau.
Jg. 18, 1925, Heft 16, 10. Oktober, S. 980-987. [PDF]


Hofmannsthal, Hugo von / Dehmel, Richard: Briefwechsel 1893 – 1919.
Hrsg. von Martin Stern.
In: Hofmannsthal-Blätter 21/22 (1979), S. 1-130.

Hofmannsthal, Hugo von: Der Brief des Lord Chandos.
Schriften zur Literatur, Kultur und Geschichte.
Hrsg. von Mathias Mayer.
Stuttgart: Reclam 2000 (= Reclams Universal-Bibliothek, 18034).

Hofmannsthal, Hugo von: Gesammelte Werke.
2 Bde. Hrsg. von Dieter Lamping.
Düsseldorf u. Zürich: Artemis & Winkler 2003/04.

Hofmannsthal, Hugo von: Oeuvres en prose.
Préface de Jean-Yves Masson.
Traductions et notices de Jean-Louis Bandet et al.
Paris: Librairie Générale Française 2010 (= Collection "La Pochothèque").

Hofmannsthal, Hugo u. Gerty von / Bahr, Hermann: Briefwechsel 1891-1934.
Hrsg. von Elsbeth Dangel-Pelloquin.
2 Bde. Göttingen: Wallstein Verlag 2013.

Hofmannsthal, Hugo von: Der Brief des Lord Chandos.
Hrsg. von Fred Lönker.
Stuttgart: Reclam 2019 (= Reclams Universal-Bibliothek, 19503).

Hofmannsthal, Hugo von: Hier.
Traduit de l'allemand (Autriche) et présenté par Jean-Yves Masson.
Paris: La Coopérative 2023.

 

 

 

Literatur: Hofmannsthal

Bamberg, Claudia: Hofmannsthal. Der Dichter und die Dinge. Heidelberg 2011 (= Frankfurter Beiträge zur Germanistik, 50).
Kap. 2.4: "In das Sein getaucht": Das Gespräch über Gedichte (1903).

Bamberg, Claudia: Verwandte Verwandlungen? Hugo von Hofmannsthals Poetik – als neuromantische gelesen. In: Athenäum. Jahrbuch der Friedrich Schlegel-Gesellschaft 27 (2017), S. 21-35.

Brandmeyer, Rudolf: Poetiken der Lyrik: Von der Normpoetik zur Autorenpoetik. In: Handbuch Lyrik. Theorie, Analyse, Geschichte. Hrsg. von Dieter Lamping. 2. Aufl. Stuttgart 2016, S. 2-15.

Burdorf, Dieter: Gespräche über Kunst. Zur Konjunktur einer literarischen Form um 1900. In: Jugendstil und Kulturkritik. Zur Literatur und Kunst um 1900. Hrsg. von Andreas Beyer u.a. Heidelberg 1999 (= Jenaer Germanistische Forschungen; N. F., 7), S. 29-50.

Dangel-Pelloquin, Elsbeth / Honold, Alexander: Grenzenlose Verwandlung. Hugo von Hofmannsthal. Biographie. Frankfurt am Main 2024.

Hebekus, Uwe: Ästhetische Ermächtigung. Zum politischen Ort der Literatur im Zeitraum der klassischen Moderne. München 2009.
S. 267-284: Das literarische Opfer: "Das Gespräch über Gedichte" und sein Kontext.

Lönker, Fred: Die Wirklichkeit der Lyrik. Zu den Dichtungskonzeptionen Hofmannsthals und Benns. In: Hofmannsthal Jahrbuch 17 (2009), S. 227-252.

Masson, Jean-Yves: Hofmannsthal, renoncement et métamorphose. Essai. Lagrasse 2006.

Mayer, Mathias u.a. (Hrsg.): Hofmannsthal-Handbuch. Leben - Werk - Wirkung. Stuttgart 2016.

Michler, Werner: Kulturen der Gattung. Poetik im Kontext, 1750 – 1950. Göttingen 2015.

Moering, Renate: Poetik der Illumination. Hugo von Hofmannsthals Bildreflexionen im "Gespräch über Gedichte". In: Zeitschrift für Kunstgeschichte 71 (2008), S. 389-404.

Renner, Ursula: Die "Zauberschrift der Bilder". Bildende Kunst in Hofmannsthals Werken. Freiburg im Breisgau 2000 (= Rombach Wissenschaften; Reihe Litterae, 55).

Rispoli, Marco: Hofmannsthal und die Kunst des Lesens. Zur essayistischen Prosa. Göttingen 2021.
Kap. II.4: Das Selbst ist eine Metapher. Zum 'Gespräch über Gedichte'.

Rutsch, Bettina: Leiblichkeit der Sprache – Sprachlichkeit des Leibes. Wort, Gebärde, Tanz bei Hugo von Hofmannsthal. Frankfurt a.M. u.a. 1998 (= Europäische Hochschulschriften; Reihe 1, 1675).
S. 260-287: Die symbolische Sprache der Poesie. Ein leibliches Werk des Geistes?

Schings, Hans-Jürgen: Lyrik des Hauchs. Zu Hofmannsthals "Gespräch über Gedichte". In: Hofmannsthal-Jahrbuch zur europäischen Moderne 11 (2003), S. 311-339.

Schuhmann, Klaus: Lyrik des 20. Jahrhunderts. Materialien zu einer Poetik. Reinbek bei Hamburg 1995 (= rowohlts enzyklopädie, 550).

Specht, Benjamin: 'Wurzel allen Denkens und Redens'. Die Metapher in Wissenschaft, Weltanschauung, Poetik und Lyrik um 1900. Heidelberg 2017 (= Probleme der Dichtung, 52).

Vilain, Robert: The Poetry of Hugo von Hofmannsthal and French Symbolism. Oxford 2000 (= Oxford Modern Languages and Literature Monographs).
Kap. 5: Taking Stock: Das Gespräch über Poesie (S. 275-317).

Visan, Tancrède de: "Essai sur le symbolisme" (1904). Kapitel II. Hrsg. und übers. von Rudolf Brandmeyer u. Friedrich Schlegel. In: Hofmannsthal-Jahrbuch zur europäischen Moderne 30 (2022), S. 95-143.

Wellbery, David E.: Die Opfer-Vorstellung als Quelle der Faszination. Anmerkungen zum Chandos-Brief und zur frühen Poetik Hofmannsthals. In: Hofmannsthal-Jahrbuch 11 (2003), S. 281-310.

Zanucchi, Mario: Transfer und Modifikation. Die französischen Symbolisten in der deutschsprachigen Lyrik der Moderne (1890-1923). Berlin/Boston 2016 (= spectrum Literaturwissenschaft/spectrum Literature, 52).
Vgl. S. 407-410.

 

 

Literatur: Freie Bühne für modernes Leben (1890 -)   –   Die neue Rundschau (1904 -)

Bölsche, Wilhelm: Briefwechsel. Mit Autoren der Freien Bühne. Hrsg. von Gerd-Hermann Susen. Berlin: Weidler 2010 (= Wilhelm Bölsche: Werke und Briefe. Briefe, 1).

Dimpfl, Monika: Die Zeitschriften "Der Kunstwart", "Freie Bühne / Neue deutsche Rundschau" und "Blätter für die Kunst": Organisation literarischer Öffentlichkeit um 1900. In: Zur Sozialgeschichte der deutschen Literatur im 19. Jahrhundert. Hrsg. im Auftrag der Münchener Forschergruppe "Sozialgeschichte der deutschen Literatur 1770 – 1900" von Monika Dimpfl und Georg Jäger. Teil II. Tübingen 1990 (= Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur, 28), S. 116-197.

Goeller, Margot: Hüter der Kultur. Bildungsbürgerlichkeit in den Kulturzeitschriften "Deutsche Rundschau" und "Neue Rundschau" (1890 - 1914). Frankfurt a.M. 2010 (= Europäische Hochschulschriften; Reihe 3, 1082).

Grothe, Wolfgang: Die Neue Rundschau des Verlages S. Fischer. In: Archiv für Geschichte des Buchwesens 4 (1961/63), Sp. 809–995.

Grunewald, Michel: Gegen "nationale Voreingenommenheit" und "patriotische Hysterie". Europäisches Denken in der Freien Bühne / Neuen Rundschau (1890-1914). In: Le discours européen dans les revues allemandes (1871 - 1914) / Der Europadiskurs in den deutschen Zeitschriften (1871 - 1914). Hrsg. von Michel Grunewald. Bern u.a. 1996, S. 39-57.

Kuhbandner, Birgit: Unternehmer zwischen Markt und Moderne. Verleger und die zeitgenössische deutschsprachige Literatur an der Schwelle zum 20. Jahrhundert. Wiesbaden 2008.

Kulhoff, Birgit: Bürgerliche Selbstbehauptung im Spiegel der Kunst. Untersuchungen zur Kulturpublizistik der Rundschauzeitschriften im Kaiserreich (1871 - 1914). Bochum 1990 (= Bochumer historische Studien; Neuere Geschichte, 9).
Kap. 4.5: Die "Freie Bühne"
Kap. 5.1: Die "Neue Rundschau"
.

Schneider, Lothar L.: Realistische Literaturpolitik und naturalistische Kritik. Über die Situierung der Literatur in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts und die Vorgeschichte der Moderne. Tübingen 2005 (= Studien zur deutschen Literatur, 178).
Kap. 4.6: Die 'Freie Bühne': Kritik und die Avantgarde des Publikums.

Stead, Évanghélia / Védrine, Hélène (Hrsg.): L'Europe des revues II (1860-1930). Réseaux et circulations des modèles. Paris 2018.

Stein, Dieter: Die neue Rundschau (1890 – 1944). In: Deutsche Zeitschriften des 17. bis 20. Jahrhunderts. Hrsg. von Heinz-Dietrich Fischer. Pullach bei München 1973 (= Publizistik-historische Beiträge, 3), S. 229-239.

Susen, Gerd-Hermann: "Das Alte kracht in allen Fugen!" Hermann Bahr und die "Freie Bühne für modernes Leben". In: Hermann. Bahr – Österreichischer Kritiker internationaler Avantgarden. Hrsg. von Martin A. Müller u. a. Bern u.a. 2014, S. 39–54.

Susen, Gerd-Hermann: Die Freie Bühne der Jahre 1890 bis 1893. Der Redakteur Wilhelm Bölsche. In: Theodor Fontane, Gerhart Hauptmann und die vergessene Moderne. Hrsg. von Wolfgang de Bruyn u.a. Berlin 2020, S. 283-295.

Syndram, Karl U.: Kulturpublizistik und nationales Selbstverständnis. Untersuchungen zur Kunst und Kulturpolitik in den Rundschauzeitschriften des Deutschen Kaiserreiches (1871-1914). Berlin 1989.
S. 98-126: Die kontinuierliche Publikation der Moderne. Die 'Neue Rundschau' ('Freie Bühne') und der Verlag S. Fischer..

 

 

Edition
Lyriktheorie » R. Brandmeyer