Karl Gutzkow

 

 

Die Blumenlesler.

 

Text
Editionsbericht
Literatur: Gutzkow
Literatur: Deutsches Museum
Literatur: Anthologie

 

[801] Der Deutsche, dem man nach jahrtausendjähriger Erfahrung den Beruf der unmittelbaren, instinktartigen geschichtlichen That wohl entschieden wird absprechen müssen, ist nichtsdestoweniger immer in der Neigung begriffen, Alles, was ihm begegnet, sich sogleich geschichtlich zu machen. Kaum ist das Ei gelegt, so gackert die Henne schon dessen Historie. Die Paulskirche war kaum geschlossen, kaum der Traum vom einigen Vaterland so traurig verweht und verklungen, so hatten wir schon ein Dutzend Chroniken dieser bittern Täuschung. Wenn wir mit dem Kopf und dem Herzen so rasch Geschichte machten, wie wir es mit der Feder thun, so würden wir das erste Volk der Erde sein, ein Vorzug, den wir jetzt doch wohl nur in unseren Schulaktusreden in Anspruch nehmen.

In Frankreich und England, die doch auch eine sehr lebhafte jüngste Epoche in ihrer Literaturgeschichte gehabt haben, sieht man sich noch vergebens nach einer bereits so fertigen Systematik der Gegenwart um, wie sie in endlosen Büchererscheinungen bei uns über die Periode unserer Literatur von 1830 an schon aufgestellt wurde. Nur wir Deutsche müssen mit jener Fluth von Chrestomathieen und Anthologieen gesegnet sein, die von Tage zu Tage höher anschwillt und schon das Allergegenwärtigste mit derselben Objectivität unter Glas und Rahmen bringt, wie den dichterischen oder historischen Werth der Nibelungen oder die Verdienste Luther's, Klopstock's, Vossens um die deutsche Sprache. Die gedankenloseste Buchmacherei hat dieser Sucht des frühen Abschlusses und der objectiven Gruppirung sich dicht an die Fersen gesetzt und uns mit einer Unzahl von Blumenlesen, Probestücksammlungen, Dichtergärten u. s. w. beschenkt, die, schon in üppigster Blüthe, täglich sich noch zu vermehren scheinen. Denn es ist unglaublich, wieviel Spekulanten es immer in Deutschland sogleich auf einen Gedanken giebt, der einmal Einem oder Einigen gelungen ist. Nach den beiden Wakkernagel, Echtermeyer, G. Schwab, Gödeke haben wir nunmehr so viel Mustersammlungen aus alter und neuer Zeit unseres Schriftenthums, daß wir uns kaum vor ihnen retten können und von zehn Lehrern der Geschichte und deutschen Sprache an unseren Gymnasien stehen noch immer mindestens vier auf dem Sprunge, die Tradition dieser Bruchstücke mit allem Zubehör stereotyper Beurtheilung, Classificirung u. s. w. ins Unendliche fortzuführen.

[802] Die Ungründlichkeit, mit der dabei in der Darstellung unserer älteren Literaturepochen verfahren wird, ist von den quellenkundigen Forschern in gelehrten Organen schon oft zur Genüge dargestellt worden. Man hätte auf diesem Gebiete, da Einer fast immer dasselbe giebt, was der Andere, noch eine weitere Entdeckung sich eingestehen können, die nämlich, daß die Grenze, bis wieweit die ältere und älteste deutsche Literatur so besonders gefällig und preiswürdigmustergültig zu nennen, ziemlich fest bezeichnet ist und jedenfalls den Schein, als böte man vom Löwen nur die Klaue, ausschließt. Doch dies beiseit. Das Schlimme ist nur, daß die stereotypen Vortrefflichkeiten, die man aus dem Nibelungenliede, den Minnesängern, den Meistersängern hervorhebt, sich auch ziemlich stereotyp auf die doch unendlich reichere Fülle der Auswahl aus unserer klassischen Periode erstrecken und nunmehr in ihrer Einerleiheit fast sogar schon bis in die neueste Zeit hinunterreichen, wo die traditionellen Sichtungen und Auslesen, die überlieferten Charakteristiken von Uhland, Platen, Lenau, Grün u. s. w. Einer schon dem Andern blind nachschreibt und sich nur höchstens damit begnügt, diesmal ein Herbstlied statt eines Frühlingsliedes, eine Ballade statt einer Romanze zu bringen. An eine endlich so dringend nöthige Revision dieses ganzen überlieferten Materials, an eine Prüfung der einmal von einem beliebigen subjectiven Geschmack angenommenen Gruppirung und geschichtlichen Entwickelung denkt Niemand.

Von den Fehlern, die sich durch diese fabrikmäßigen Blumenlesen allmälig ergeben haben und als große gefährliche Irrthümer sich feststellen, wollen wir einige näher bezeichnen.

Erstens befördern sie fast alle ein in anderer Beziehung, wo es nothiger wäre, nicht beobachtetes Haften an den einzelnen Dichtgattungen, das jede eigenthümliche neue und in der Zeit begründete individuelle Entwickelung ausschließt. Von den Personen wollen wir später reden; hier muß aber die Gefahr in den Sachen gefunden werden. Sei es nun, daß diese Sammelwerke der Schulgebrauch hervorruft oder ein allgemeines Bildungsbedürfniß oder ein Unterhaltungszweck, immer bleibt es gefährlich anzunehmen, als könnte die Literatur nie mehr aus den üblichen Unterscheidungen zuvörderst schon zwischen Poesie und Prosa herauskommen. Der Vers, so vollberechtigt für sich, gewinnt gegen die Prosa immer aufs Neue ein Uebergewicht, das völlig unverhältnißmäßig ist. Diesen Anthologieen gegenüber wird der Thatsache, daß die moderne Dichtung sich weit mehr in der Prosaform, als in gebundener Rede literar- und culturhistorisch zu entwickeln hatte, nicht im Mindesten Rechnung getragen, im Gegentheil der alte Schematismus der Dichtgattungen in einer Form fortgeführt, die von dem wirklichen geistigen Gähren und Streben der Nation ein völlig verkehrtes Bild entwirft. Wie schwer ist [803] es z. B. in Sammelwerken dieser Art von dramatischen Dichtungen einen unterhaltenden, "Schule und Haus" befriedigenden Gebrauch zu machen! Man giebt einzelne Scenen, aber sie sind entweder lyrisch und darum grade dramatisch musterungültig, oder sie sind wirklich dramatisch und dann so aus dem Zusammenhange gerissen, daß sie für sich nicht verstanden und folglich von anderen Blumenleslern meist auch lieber frischweggelassen werden. Ergiebt sich nun daraus nicht schon die größte Ungerechtigkeit gegen diejenigen dichterischen Offenbarungen, denen nun einmal, wie z. B. in älterer Zeit Heinrich von Kleist, das Drama nur als die vorzugsweise Form ihrer Bewährung für die Nation gegeben war? Natürlich wird dann ein solcher nicht in kleinen Portionen zu verzettelnder Autor immer mehr dem allgemeinen Interesse entrückt und in seiner dichterischen und literarhistorischen Bedeutung für die Nation gegen alle die verkürzt, von denen grade der Sammler das Meiste zur Herstellung seiner Vollständigkeit in den überlieferten alten Dichtgattungen, und ohnehin oft mit ganz unliterarhistorischen Nebenzwecken, benutzen kann.

Zweitens aber ist sodann die gefährliche Verschiebung des wahren Sachverhaltes in den Personen bedenklich. Die Blumenlesler ziehen Namen groß, die ohne die ihnen hier geborgte künstliche Treibhauswärme nie anders, denn nur als Ephemeren existirt hätten. Ein gediegener Literarhistoriker wird sich selbstredend keinen Autor entgehen lassen, der, wenn auch noch so wenig in den Vordergrund einer allgemeineren Theilnahme des Publikums gestellt, irgendwie eine sinnige Begabung verrathen hat. Er wird ihm aber doch nur eine seinem Talent entsprechende Stellung geben. Die Blumenlesler dagegen und die aus ihnen die neueste Literaturgeschichte wieder Zurückschreibenden – denn das geschieht meisterlich – stellen, zu ihrem Vertretungszwecke der Gattungen, frischweg allerhand kleines Gesträuch neben kräftigste Stämme und befördern dadurch eine Ueberhebung des Unbedeutenden, die nach allen Seiten hin schon Verwirrung angerichtet hat. So schleppen sich gegenwärtig mehre Dutzend noch lebender oder jüngst verstorbener Namen durch die neueste Literaturgeschichte, die ihren Ruf lediglich einigen zufällig bequemliegenden Auszügen in den Blumenlesen verdanken, grade wie sich in den alten Literaturgeschichten immer wieder Namen, wie Abbt, Alringer, Bronner, Conz u. s. w. finden, man möchte glauben, als verdankten sie ihre nicht sterbenwollende Erhaltung der alphabetischen Ordnung in den Wörterbüchern, zur Freude der spekulativen Buchhändler, die Bibliotheken "deutscher Classiker" ankündigen und statt Schiller, Goethe, Lessing, Wieland, Herder, die sie nicht anschaffen dürfen, die Schriften dieser dii minorum gentium zur Füllung der Bücherbrete nachdrucken.

Drittens entsteht aus diesem Mißverhältniß der Personen und der Materien eine Verwirrung der Principien, an der uns das Meiste zu [804] leiden scheint, was seitdem über die Geschichte der Literatur dieser letzten zwanzig Jahre auch objectiv und historisch kritisch aufgestellt worden ist. Die Blumenlesler brauchen Namen. Wo finden sie deren mehr als in den Gärten der Lyrik? Hier wuchert es ja von Balladensängern, Frühlingssängern, Spruchpoeten bunt durcheinander, und nicht genug, daß diese Tag- und Nachtfalter nun froh sein sollten, ein kurzes heiteres Dasein in jenen Anthologieen zu genießen: sie drängen richtig auch der Literaturgeschichte mit keck ausgerollten Flügeln zu und geben ihr jenen falschen Ueberhang zur gebundenen Rede, die nachgrade für alle Literatur unausschlaggebend sein sollte, wenn sie nicht das Rechte bindet. Die gebundene Rede muß doch wahrlich in unseren Tagen betrachtet werden wie eine allgemeine Bildungsfolge, die ganz dem Dilettantenthum innerhalb der bildenden Künste und der Musik entspricht. Man kann sich und die Seinen mit der Fähigkeit den Pinsel zu führen, die Geige zu streichen, höchlichst erfreuen, ohne doch dadurch irgendwie in einen Zusammenhang mit der Kunstgeschichte zu kommen. Ebenso giebt eine Sammlung von Versen, und wäre sie immerhin voll Wohllaut, ja sogar voll Gefühl und Wärme, doch nicht den geringsten Anspruch auf den Einlaß in die Literaturgeschichte, falls diese Verse nicht zugleich etwas ausdrücken, was allen Gemüthern eine bedeutende Stimmung, der ganzen Zeit ein großes Abbild ihrer selbst giebt. Ein Ich muß schon sehr weltumfassend, ein Nicht-Ich schon sehr eigenthümlich ergriffen sein, wenn es durch seine lyrische Behandlung einen Anspruch auf die Literaturgeschichte verdienen will.

Die übermäßige, durch die Blumenlesler beförderte Begünstigung der Lyriker in unserer neuesten Literaturgeschichte hat die sonderbare Erscheinung veranlaßt, daß wir mit Hülfe einer richtigen Erkenntniß Goethe's, Shakespeare's, der Alten und mit Hülfe von Gervinus, Vischer und nun gar erst der Leipzig-Berliner kritischen Schule die Romantik glaubten überwunden zu haben und doch in unserm literarhistorischen Urtheil, in unserer Anerkennung und Gruppirung des neu Vorhandenen immer noch bis über die Ohren, die Sommernachtstraumsohren des verzauberten Webers Zettel, im Romantischen stecken. Der Unterschied ist nur der, daß die alte romantische Verzückung einen mystisch-religiösen Beigeschmack hatte, die moderne neueste so zu sagen einen mystischen, verhimmelnden Naturbeigeschmack. Die Romantik der Tieck, Novalis, Brentano umging die Wirklichkeit oder nahm sie nur wie den bösen Traum, nur wie das Alpdrücken einer ganz andern, hinter Fels und Stein, Baum, Busch, Blüthe, Sprache, Geschichte, Leben verborgenen Welt und einer wenigstens dichterisch wahr sein sollenden Wirklichkeit. Unsere neueste Romantik dagegen ist über Religion, Staat, Geschichte, Lebensbedingungen aller Art sattsam aufgeklärt, läßt sich da keinen Stein mehr als [805] Brot, kein Wasser mehr als Wein auftischen wie damals, als die Görres, Schlegel, Haller die Romantik auf die Würdigung und Umgestaltung der Wirklichkeit anwandten; aber die Lust am Dämmernden, am Unwahren, flimmernd Verschönten bricht in den Anforderungen an die Poesie und die Kunst doch so sehr immer wieder durch und bannt uns immer wieder, ästhetisch, in dem Spuk- und Zauberreiche der Romantik so fest, daß wir fast überall Poesie und Romantik gradezu verwechselt finden. Die zeichnenden Künste sind einstweilen doch so aufrichtig, einzugestehen, daß sie den Boden der Romantik wirklich noch nicht verlassen hätten. Da spreche man einem deutschen Maler von dem hohen sittlichen Ernst z. B. des neuesten Bildes von Gallait: der Besuch der brüsseler Bogenschützengesellschaft am Leichnam Egmont's; man führe ihm an diesem erschütternden Kunstwerk den auch im Künstler vorauszusetzenden Zusammenhang mit einem hohen, weltumfassenden Zeitblick, einer charaktervollen Innerlichkeit und einer gesinnungsernsten Wärme des Gemüthes, das eine solche Scene treu ausführen konnte, vor, und man wird denn doch richtig von ihm die Antwort bekommen, was das wäre gegen unsere schöne ins Blaue tastende, verdüftelte, auf sich selbst bezogene, der Gegenwart entschlüpfende oder sie als das absolut Unpoetische zurückweisende Romantik und die hohe Weisheit unserer Kunstschulen! Hier ist das Haften an der alten Lehre ein doch noch eingestandenes. Kaulbach, der sich aus der bei ihm von den Bestellern vorausgesetzten Romantik zu einem historischen Weltblick und vorläufig doch zum Humor, d. h. zur Selbstironie herauszuarbeiten sucht, Lessing, der nach einer geschichtlichen Wahrheit, wenn auch mit etwas nüchterner Einfachheit, strebte, beide werden von den Schulen doch gradezu angefeindet, von den Schulen, die einmal von den Heiligen, den Legenden, den Märchen, den Nixen und Elfen nicht lassen wollen und die Geschichte, wenn sie sie doch berücksichtigen, nur in chronikalischer Naivetät, wie bei Moritz von Schwind, nicht als philosophischen Pragmatismus dem Künstler gestattet wissen wollen. In der Dichtkunst ist man aber nicht so aufrichtig. Hier sagt ein Jeder, etwa Eichendorff, den alten Burggrafen der Romantik, ausgenommen, die Romantik wäre besiegt, wäre abgethan, rein todtgeschlagen von Ruge und minder grimmigen Aesthetikern; aber dennoch werden alle romantischen Kriterien lustig beibehalten und bei der Abschätzung des Neuen ganz gewiß nicht bei Seite gethan. Diese Thatsache ist so erwiesen, daß z. B. Heinrich Heine, der doch eine neue Aera unserer Literatur begründet haben will und es nach einer gewissen Richtung hin auch in allen Ehren gethan hat, doch für die wirklich maßgebende, culturhistorische Poesie so gut wie Nichts hervorgebracht hat. Warum? Weil er, trotz seiner unausgesetzten, so witzigen und so schön treffenden Polemik gegen die Romantik, doch nur die alleräußersten und verdächtigsten Kenn[806]zeichen der romantischen Manier abstreifte, sonst aber mit seinem ganzen Singen und Dichten, Gehaben und Gebahren im Apparat der Romantik festgeblieben ist. Oder wo anders erhebt sich Heinrich Heine zu derjenigen Poesie, die man vorzugsweise als die seinige bezeichnet, als da, wo er die Sagen, die Nixen, die Palmenbäume, die Lotosblumen, die Loreley's, die Hexen, die Waldschauer, die Todtengerippe, die wahnsinnigen Geiger, die Nekromanten, ja sogar die Arnim'schen Golems u. s. w., kurz den ganzen Apparat der deutschen Literatur von den neunziger Jahren bis 1812 in Anwendung bringt und zur Unterlage einer träumerisch – nebenbei gesagt, sehr haltlosen, in jedem Gedichte sich mit dem vorigen widersprechenden – Subjectivität macht! Bei so viel Unselbständigkeit war es wahrlich nicht nöthig, daß Heine über Tieck und jenen weißen Zelter, auf dem die Fee Romantik durch den deutschen Zauberwald ritte, so viel schlimme Witze machte.

Auch neuere Literaturgeschichten giebt es, die den romantischen Standpunkt überwunden zu haben glauben und doch keine anderen Kriterien in der Beurtheilung des Genius haben, als romantische. Von einem so speciell auf den Beifall der christlich-germanischen Unterrichtsministerien angelegten Buche, wie dem des Predigtamtscandidaten Barthel in Braunschweig, sollte man hier kaum reden; – denn unbedeutende, oft ans Faselnde streifende Gelegenheitslyriker werden hier als Incarnation des Naiven und Naturwüchsigen in Folge unserer Blumenlesen sogar capitelweise abgehandelt! – Aber auch. Professor Hillebrand in seiner so vielgerühmten Literaturgeschichte entbehrt für die Gruppirung des Neuen jedes durchgreifenden Principes. Er läßt sein so wissenschaftlich beginnendes Werk gegen das Ende hin in ein Durcheinander von Namen auslaufen, bei denen er die Würdigung ihrer Leistungen immer nach der ihn grade anmuthenden Geschmacksstimmung giebt und diese subjective Stimmung ist bei ihm durchweg trotz seiner Goethevertiefung keine andere, als eine romantische.

Denn gehen wir nur einen Schritt weiter und gestehen uns – in welcher Form tauchen die alten gebannt geschienenen Spukgeister aus jenem bekannten Mümmelsee der Romantik, in den man sie versenkt glaubte, wieder empor? Die Kritiker haben die Heiligenscheine, die Waldkapellen, die unsichtbar läutenden Glocken, die blauen Blumen, die Tiegel und Retorten der Naturmagie in einen See geworfen, wie einst der heilige Gallus die Idole der Heiden in den Bodman, aber sie steigen als neue Gespenster, in modischer Tracht, wieder aus den Fluthen und wandeln unter uns mit außerordentlich beliebten Tagesnamen, gang und gäben Allerweltspässen, geherzt, gekost, mit Blumen und mit knitterndem Rauschgold behangen. Neue Romantik! Vergebens such' ich einen deutschen Namen für eine recht sprechende Bezeichnung dieser neuen Moderichtung. [807] Ich will einen englischen wählen und dann das, was ich meine, genauer bezeichnen: an die Stelle der alten Romantik ist jetzt das englische Lovely getreten.

Lovely! Wer hat dies Wort nicht schon den Lippen einer Engländerin süß entfließen hören und noch süßer entfließen sehen! Denn beides muß man, wenn man den eigenthümlichen schmelzenden Ausdruck dieses Wortes recht erkennen will. Lovely! Es ist, als spräche nicht nur die Lippe, sondern der ganze Mensch und die Augen verwandelten ihre Strahlen in Hauche und die Hauche würden Musik und die ganze Erde klänge im Entzücken nach. Lovely! Das ist nicht etwa das einfache Sweet, das Süße und Anmuthige nur so obenhin und im Allgemeinen, nicht unser deutsches Lieblich, mit dem wir nach kurzer Freude und heiterm Genusse bald zu Ende sind: sondern es ist ein Beiwort, das wie Sonnennebel zerfließend eine ganze Fernsicht vergoldet, den ganzen Menschen in Wonnebeben versetzt und den Gegenstand, der ihm das entzückende Wort abgewinnt, auch von aller irdischen und gemeinen Alltäglichkeit losbindet. Lovely! ruft die Engländerin nicht überall da, wo man früher Romantisch! seufzte. Es ist ein Unterschied zwischen dem Romantischen und dem Lovely. Das Erstere paßte auch für eine wilde Bergschlucht, ein rauschendes Gewässer, einen düstern zerrissenen Engpaß, wie die Via mala in Graubündten. Dies schauervoll und ahnend durch die Natur Hinübergetragenwerden in eine poetisch andere Welt war das Zaubervolle der alten Romantik. Die neue, die Romantik des Lovely will nur das Naive, das Süße, das Liebliche, das Liebe. Die Lurleyfelsen sind romantisch, das Rheinthal bei Basel ist lovely. Ein Album mit Kinderköpfen, mit Mädchen, die Blumen brechen, mit Kindern, die sich auf einem Kahne durch Wasserlilien schaukeln, ist lovely. Eine italienische Winzerwohnung mit einer madonnenartigen, unter Weinlaub ihr Kind säugenden Mutter, eine neapolitanische Fischergruppe mit einem jungen Bräutigam, der die Mandoline schlägt, aufhorchenden Mädchen und menschlich interessirten Hunden ist lovely. Selbst vor einer verdutzten Schafheerde von Verboekhoven kann man den Ausruf hören: Wie lovely!

In Kunst und Literatur waltet jetzt das Lovely, so zu sagen eine Art Rokoko des Romantischen. Es ist darin von der Romantik grade so viel beibehalten, als mit unserem geistigen Indifferentismus, mit unserem oberflächlichen Sinnengenuß, unserer Abneigung vor allem Extremen, besonders bei den besitzenden Klassen, zusammengehen will. Wenn Shakespeare der Dichter wäre, für den man ihn nach den Blumenlesen halten könnte, ein Phraseolog über die Träume, die Süßigkeit des Schlafes, die Lieblichkeit der Jugend u. s. w., so wäre er der rechte Laienbrevier-Dichter dieser Tage. Aber was Shakespeare, was Byron! Die [808] neueste englische Literatur ist überreich an empfindsamen, dazu natürlich religiös-gefärbten Ergießungen im Interesse des Lovely, und was müht sich nicht der Pinsel und die Aetznadel der Stahlplatte, diesen süßen Bedürfnissen der empfindsamen Fashion entgegenzukommen! Die Franzosen singen ihr Lovely mit Grandville's Zeichnungen an: Blumen als Sterne, Blumen als Frauen, zuletzt auch Sterne sogar als Frauen. Das nationale Gepräge fehlte hier freilich nicht. Durch alle lieblichen Idyllenwelten der neuesten Pariser Frauenbilder guckte immer wieder die Grisette hervor; wie bei Eugène Sue, der auch im Interesse des Modegeschmacks mit einer Lovely-Figur hervortrat, der Blumen-Marie, die denn freilich in aller Unschuld, nach einmal nicht zu tilgendem Realitätsdrange der Franzosen, doch zuletzt eine Hetäre war. In neuester Zeit ist aber Georges Sand, die metamorphosenreiche, ganz zum Lovely übergegangen. Sie schreibt Kindermärchen trotz Andersen, Dorfgeschichten trotz Rank. Aber man müßte sehr wenig, sowohl die wirkliche Natur wie die Natur der Pariser Komödie kennen, wenn man der Meinung sein sollte, die Sand hätte nun etwas Wahreres und Bedeutenderes aufs Tapet gebracht als früher ihre leidenschaftlichen Dichterinnen und weltschmerzlichen halben Courtisanen waren. Die letzteren waren für die speculative Ueberkraft der Zeit, ihre positive Entwickelung, ihren Wahrheitsdrang selbst in ihren Irrthümern und Abnormitäten bedeutender, als diese jetzige wahr sein sollende Pariser Natur vom Lande, diese altkluge Unschuld, bewußte Lieblichkeit, die weit eher ein Rückfall in eine ohnmächtige Stagnation des Schaffens und eine nichtssagende Ideenleerheit ist, ein Rückfall, der für Georges Sand das werden kann und wird, was für unsere Mecklenburger Gräfin nach ihrem Babylon ihr jetziges Jerusalem geworden ist.

In Deutschland blüht das Lovely nunmehr so üppig, wie weiland die Romantik. In der Malerei braucht man nur in die erste beste Kunstausstellung oder an die ersten besten Aushängefenster eines Kunstladens zu treten, um gleich diese allgemeine Sucht nach dem Lieblichen à tout prix wahrzunehmen. Den Bildhauern bei ihrer beschränkten Wirksamkeit, bei ihrem so sehr bedingten Eingreifen in das praktische Bedürfniß wird man ihre betenden Kinderchen, ihre schlummernden Engel, ihre Schwäne umhalsenden Knaben, ihre Amors und Psyches nicht verdenken können, um so weniger, als gerade dem ernsten Stein und Metall der lieblichste Ausdruck abgewonnen werden muß, um nur überhaupt dem Leben nahe zu kommen. Aber die Maler! Die sonntagsgeputzten Hessenmädchen von Van der Embde stehen nicht mehr allein am Brunnen und zählen am Blumenblatt ab: liebt er mich, liebt er mich nicht? liebt er mich von Herzen oder mit Schmerzen? Welche kokette Sippschaft ist schon aus allen möglichen Stationen des Lebens diesem sentimentalen Bauermädchen im Sonntagsmieder gefolgt! Wie viel Buchsbaumholz wird schon ver[809]schnitzelt zu Illustrationen, die erbaulich und beschaulich mit Turteltäubchen und Schmetterlingen dem süßen Lovely huldigen! Und die Musik! In der ausübenden war recht die Königin des Lovely Jenny Lind: sie, der volle Ausdruck dieses Bedürfnisses nach unbestimmt schmelzender Sehnsucht; sie, die in zierlichem Taschenformat und Albumsgold gebundene, also unmögliche, Ausgabe der wilden Norma; sie, die jetzt frömmelnde, Sonntags nicht einmal die Scala singende Engländerin in der Kunst, die jetzt dem Land of the Whest Alpenecho, Kuhreigen, östliche Romantik jodelt! Und Felix Mendelssohn Bartholdy, war dieser nicht der fashionabelste Componist des Lovely? Robert Schumann verschwimmt auch im Süßen, schon in seinem rosenrothen Paradies und der Peri, und jetzt vollends wohl erst in einem Oratorium, das, wie berichteten. die Zeitungen? den Traum einer ... ich weiß selbst nicht, Blume oder wessen? ausdrücken soll. Von unserer Unsumme fashionabler Lieder, die mit den lyrischen Blumenlesen von Wien und Berlin aus Hand in Hand gehen, ganz zu schweigen. In der Literatur hat uns der sentimentale, süßlichnaive Norden den Andersen und König Renés Tochter gebracht. Wo man hinsieht, macht Glück fast immer nur das, was entweder für das Lovely wirklich geschrieben ist, wie Stifter's Studien, Herrn von Redwitz' Amaranth, Kinkel's an sich viellieber Otto der Schütz, Puttlitz' Was sich der Wald erzählt, oder das, was an sich tiefer angelegt, doch im Sinne des Lovely ausgebeutet werden kann, wie die Richtung, die Auerbach so höchst glücklich fand und auf der ihn sein dichterisch ernster, in Principien so streng gewissenhafter Genius bewahren möge, auch seinerseits ins Lovely zu verfallen, wie z. B. neuerdings in einer Novelle, wo er ein einfaches Begegnen und harmloses Sichfinden guter, aber gewöhnlicher Menschen auch sogleich im Lovelystyl mit dem nicht mehr ganz keuschen Titel überschrieb: "Liebe Menschen."

Wer wird leugnen und unsern Blumenleslern bestreiten, daß das Liebliche im poetischen Schaffen eine reizende Berechtigung hat? Allein gefährlich ist es, wenn man eine ganze Zeitrichtung diesen Ueberhang gewinnen und sich so bequem schon in dem Satz abfinden sieht, das absolut Anmuthige als das erste Erforderniß aller künstlerischen und dichterischen Wirksamkeit anerkennen zu sollen. Das Anmuthige hat schon in der bildenden Kunst an der Wahrheit seine Grenze, in der Architektur sogar am Zwecke, wie viel mehr in der Dichtkunst, die an den ganzen Ernst des Lebens anknüpft, das Leben zwar nicht unmittelbar, wie es ist, verbrauchen darf, sich es aber auch nicht künstlich zurechtlegen, durch Verblümen oder Vertuschen verschönern darf. Der Sturm ist wahrlich nicht Lovely, ebensowenig wie die Passion von Bach. Am allerwenigsten aber Lovely ist der Gedanke, derselbe ringende, bewegende, schöpferische Gedanke, der noch zu allen Zeiten in der Literaturgeschichte mit der Form allein maß[810]gebend Hand in Hand gegangen ist und in dem Grade die Förderung aller Kunstbewegung war, daß Goethe schon von sich gestehen mußte, er habe zu allen Zeiten durch den Stoff immer in erster Stelle gewirkt und in zweiter erst durch die Behandlung.

Eine einseitige Literaturgeschichte, nur im Interesse der Sprache, wie uns die Blumenlesler glauben machen wollen, giebt es nicht. Was kann man groß von dem eigentlichen Werthe Schiller's, Goethe's, Lessing's in einer Anthologie unterbringen? Sprachproben sind leicht gegeben, Geistes- und Richtungsproben viel schwieriger, und nur einigermaßen erschöpfend sind sie ganz unmöglich. Wer jetzt schon eine Geschichte unserer zeitgenössischen Literatur fixiren will, hat vor Allem zu horchen und zu lauschen auf die großen objectiven Richtungen des Gesammtgeistes der Nation und der Zeit selbst. Er hat diesem Geiste die Träger und berufenen Organe in Kunst und Wissenschaft unterzuordnen. Er muß lange prüfen und sich vorsehen, ob er geneigt sein darf, irgend einer dichterischen Subjectivität, ihrem aparten Leben und Streben zu folgen, hinzuhören auf mancherlei Einzelnes, was ihr immerhin gelingen mag, aber in dem großen wichtigen und nothwendigen Ganzen wie ein Tropfen verschwindet. Er hat vor Allem jenen Universalismus festzuhalten, durch den sich alle unsere großen Köpfe, die für die Literatur tonangebend wurden, auszeichneten. Unsere Literaturhistoriker, die nach Blumenlesen Geschichte schreiben, machen es gerade so, wie wenn ein Kunsthistoriker der neuen Zeit Overbeck, weil er nichts seinem Geschmacke Zusagendes oder auch, objectiv genommen, nichts absolut Vollendetes geschaffen hätte, geringer fassen wollte, wie z. B. den in seiner Art vollendeten Schlachtenmaler Heß, oder den in seiner Art vollendeten Architekturmaler Quaglio, oder einen vollendeten Seemaler wie Achenbach. Allen diesen Fähigkeiten wird eine Stelle gebühren voll Auszeichnung, aber eine Verschiebung des Schematismus in der Kunstgeschichte, eine Störung der genetischen Ordnung durch die im Einzelnen vollendeteren Fähigkeiten, als die unvollendeteren, aber im Ganzen befruchtenderen, würde mit Recht als ein thörichtes Unterfangen gerügt werden. Unsere Literaturhistoriker verfahren aber so. Sie geben z. B. Tieck's Novellen als einen interessanten Anhang zu Tieck's romantischer Zeit und schildern breitspurig den unbedeutenden Chamisso als einen Ausdruck der Literaturgeschichte von 1820 bis 1830, während diesem nur eine gar bescheidene Stellung in irgend einer Seitenkapelle zur Erbauung für etwaige Liebhaber an derartigen Schöpfungen, wie er sie in der Bequemlichkeit seiner Promenaden im botanischen Garten von Berlin brachte, gebührt, Tieck's Novellen dagegen den einseitigen, aber eigenthümlichen dichterischen Ausdruck jener ganzen Restaurationsperiode darstellten. Der Rückblick auf die ältere Literaturgeschichte in ihrer jetzigen Gestalt lehrt hier [811] das allein Richtige. Wer spricht von den Nachahmern Klopstock's, von Denis und Willamov, und wollte z. B. Friedrich Nikolai jetzt noch so kurz abfertigen, wie wir es nach den Traditionen der romantischen Periode von den Schlegels her gewohnt waren? Goethe's Spott auf Nikolai wird nicht hindern, dem von ihm vertretenen Geiste der Aufklärung, seinen Nachahmungen der englischen Romanhumoristik, seinem Zusammenhange mit Mendelssohn und Lessing eine Aufmerksamkeit zu schenken, die nicht blos in einer Note zum Text abgemacht ist, sondern organisch mit zur Gliederung des Allgemeinen gehört. Es wird damit nicht gesagt werden, daß man Nikolai und die Seinigen über die Gebühr erhebt, es soll nur an einem Beispiele gezeigt werden, wohin unsere Literaturhistoriker der halb noch embryonischen Neuzeit ihr Auge zu richten haben, wenn sie sich für ihre Arbeit einen organischen Schematismus denken und mehr als ein Register von nach Willkür und persönlichem Geschmack beurtheilten Namen.

Integrirend in diesem Universalismus, muß der zweite Hauptnachdruck auf die Kunstgattung als solche gelegt werden. Erst immerhin die Personen, falls sie Träger einer großen objectiven Idee und jenes ebenbezeichneten Universalismus sind; dann aber die Sachen, auf die es in der Kunstgeschichte ankommt, in der Dichtkunst das Drama, der Roman, die epische, die lyrische, didaktische Dichtung. Dilettantismus fürchtet sich vor allem geschlossenen Schaffen. Er wird immer darauf zu ertappen sein, daß er der Literatur als einem großen, ernsten, bedeutsamen Begriffe lieber aus dem Wege geht. Es hängen .an allen Säulen des Tempels der Unsterblichkeit Kränze; sie winken und locken, und täppisch genug ringen auch Tausende nach ihnen, Tausende ohne Beruf. Von diesen reden wir nicht. Aber von denen müssen wir reden, die einen Beruf haben sollten, diese Kränze zu gewinnen und mit scheuem Blicke dieser Arbeit aus dem Wege gehen. Es ist doch wohl im höchsten Grade charakteristisch für die Stellung, die manchen Lyrikern einzuräumen sein wird in der Literaturgeschichte, daß sie bei allem einzig auf ihr Dichten gerichteten Trachten, bei vollster Zeit und Muße, bei Gelüst und aller Neigung, es nicht dahin bringen, ihr Talent auch in einem Epos, einem Drama, im geregelten Romane zu bewähren. Wer ein deutscher Dichter sein will und nur Verse schreiben kann, nicht wie Goethe, Schiller, Lessing, die Schlegel, Tieck, Platen, Immermann, Heine auch eine eigenthümliche, inhaltreiche, gedankenvolle Prosa, für den würd' ich das Thor des Ruhmes sehr lange prüfend nur erst halb offen lassen, und schriebe er die wohllautendsten Verse; ich würde lange mit ihm parlamentiren, was das für ein eigenes stelzenfüßiges Wesen in ihm wäre, das ihm da nur erlaubte, immer in ungewöhnlichen Bildern zu reden, welche Gesundheit oder Krankheit diesem pathologischen Zustande, diesem halben [812] Starrkrampf der Bildersucht zum Grunde liege. Ich würde solche à la Anastasius Grün zusammengeschweißte Verse sehr lange prüfend betrachten, bis ich darin die Nothwendigkeit entweder einer einmal so und nicht anders gewordenen subjectiven Complication des Autors, oder die Nothwendigkeit eines objectiven, damit der Poesie wirklich zu Gute kommenden Factums anerkennte; denn wo ist da z. B. von Anastasius Grün ein Epos vorhanden, das an Leichtigkeit, Grazie, Anmuth sich mit dem wenn auch recht arg koketten, doch künstlerisch geschlossenen Otto der Schütz vergleichen könnte? Und sage man, was man gegen die Amaranth von Redwitz sagen muß, es ist doch allerdings die gewissenhafte Einhaltung einer Kunstform in ihr anzuerkennen. Dieser junge Dichter verstimmt uns sattsam durch eine frühreife Altklugheit in der Beurtheilung solcher Lebensfragen, in denen wir seit Menschengedenken die Jugend immer nur freier und heiterer urtheilend gewußt haben; er verleidet uns sehr den Genuß seines Buches von der Mitte an durch eine Absichtlichkeit, die sich wie auf Bestellung in dem Bann einer ascetischen Beschränkung hält; er arbeitet, was die Form anlangt, leider wie nach Bildern in der Art der Bilder des duftverschwommenen, hellfarbigen Foltz oder anderer Münchner oder Düsseldorfer Conterfeien Uhland'scher und Goethischer Balladen, die er von der saubern Farbe abzuschreiben scheint, so daß selbst das Rossezäumen und das Walten in Küche und Keller bei ihm wie mit Glacehandschuhen vor sich zu gehen scheint; er überfluthet uns ferner mit einer solchen Fülle von kostbaren, aber schon etwas sehr gemein gewordenen Gleichnissen und Beiwörtern, daß wir aus dem Azurblau, dem Purpurroth, dem Smaragdgrün, der Karfunkelgluth nicht herauskommen und zur Freude einer geringen und mittleren Bildungsstufe die einfachsten Begriffe nicht mehr natürlich, sondern durch ein Bild ausgedrückt finden (z. B. nie von einem "Mädchen" hören, sondern immer nur von einer "Blume" oder einem "Stern"). Allein, abgesehen von dem Unmuthe, den es uns einflößt, unser reactionäres Zeitalter solchen raffinirt-berechneten Schöpfungen nachtrachten zu sehen, an solchen Auffassungen die Frauen namentlich wie an einem krystallhellen Wiesenquell sich niederlassend und daran sich erquickend anzutreffen, wird man dennoch einigermaßen beschwichtigt immerhin durch das Zugeständniß von Fleiß und Composition, das man jenem Gedichte machen muß. Es ist doch ein Opfer auf dem ständigen Altar der Musen, eine gesammelte ernste, feierliche Stimmung hat sich hier doch Propyläen zu einem ernsten Lebenscultus der Kunst erbauen wollen; es ist doch mehr als Dilettantenwerk, sucht einen bedeutenden Inhalt auszutragen, nimmt an der Literatur als solcher einen Antheil und überragt in dieser Hinsicht z. B. weit die vielgepriesenen Gedichte Geibels, von denen man bis zu dieser Stunde, trotz ihrer fünfundzwanzig Auflagen, noch [813] nicht weiß, wozu sie überhaupt da sind und was sie Anderes bedeuten können, als jenes gerügte der Literatur aus dem Wegegehen.

Nach dem Augenmerk erstens auf die Universalität, zweitens auf die dauernde Hauptberechtigung der Kunstformen, an denen Richard Wagner und seine wortgewandte Dialektik vergeblich rütteln und schütteln wird, wäre endlich drittens der verfrühten Geschichtsschreibung der neuesten Literatur die Aufgabe zu stellen, daß sie die Geschichte dieser Literatur, die äußere Chronik von der Darstellung selber trenne. Die synchronistische Methode schon in der Weltgeschichte bietet allerdings den Reiz der lebendigsten und anschaulichsten Darstellung, aber sie kann, allein festgehalten, zu einer großen Ungerechtigkeit gegen die factischen Bestände führen. Die Geschichte des siebenjährigen Krieges ist nicht die erschöpfende gleichzeitige Geschichte Preußens und Oesterreichs. Die Chronik wird sich unter der Hand des Forschers immer in der Art in Geschichte zu verwandeln haben, daß sie nur als das zufällige, äußere, anekdotische Symptom von viel bedeutenderen Hauptsachen erscheint, die mit Jahreszahlen und Namen allein nicht ausgedrückt sind. Ebenso sind in der Literaturgeschichte einzelne Ereignisse, z. B. der Hainbund und das Verbrennen der Werke Wieland's, die Sammlung einiger tonangebender Geister in Weimar, nicht die Literaturgeschichte selbst, sondern höchstens das Gerippe ihrer Darstellung und eine Erleichterung derselben. In neuester Zeit vollends sind Chronik und wirkliche Geschichte der Literatur um so mehr zu trennen, als die geistige Arbeit in immer schroffere Widersprüche mit dem Gegebenen tritt und sich dem Wirken des Genius Thatsachen an die Fersen setzen, die nicht immer zu seiner eigensten nothwendigen Natur gehören. So findet man z. B. in allen neuesten Literaturdarstellungen mit großer Umständlichkeit Auseinandersezungen über ein "junges Deutschland" gegeben, das im Wesentlichen doch nur ein chronikalisches Interesse hatte und auf die Beurtheilung der zu ihm gerechneten Schriftsteller nur von vorübergehender Bedeutung ist. Weil man sich aber immer noch nicht entschließen kann, diesen noch dazu fingirten Bund als eine rein mehr der politischen Chronik angehörende Thatsache zu behandeln, rächt sich im Verlaufe der weiteren Geschichtsentwickelung, die man schon versucht hat, gewöhnlich dann der Schematismus, nach dem man doch zielt, durch Wiederholungen aller Art und ein Nebeneinandergruppiren von Namen, die nicht zusammengehören, bis zuletzt die voreilige Geschichtsdarstellung in das ganze Chaos der Blumenlesler verfällt, die bunt durcheinander würfeln, was sie nur zu ihrem Schul- oder Lehr- oder Unterhaltungszwecke irgend brauchen können.

Schließlich sei noch an Goethe's Merksätze über das Dilettantenthum erinnert! Er hielt eine Schrift gegen die Dilettanten für nothwendig im Jahre 1799, wo die Menge neu entstehender Taschenbücher und Zeit[814]schriften, verbunden mit der die Gemüther in Unruhe und Gährung versetzenden, zunehmenden historischen Bewegung, eine Art von ausgedehntester Brutwärme für ein Uebermaß unmotivirter Production verbreitete. Alles wollte damals schreiben, sprechen, rathen, dichten, sich hörbar machen. Wir befinden uns in einer ähnlichen Zeit und mahnend genug stellt sich somit dem Kritiker die Pflicht, abzuwägen zwischen dem allerdings bestehenden Urrechte der freien Persönlichkeit und ihres Wollens und Wirkens (also in unserm Falle dem Uhland'schen: Singe, wem Gesang gegeben!), und der principiell bedingten, durch den wirklichen objectiven Werth zur zünftigen Bedeutung erhobenen geistigen Arbeit.

Sollte man sich in der Rückbenuzung der Blumenlesen für die geschichtliche Darstellung künftig vorsichtiger zeigen, so ist der Zweck dieser Zeilen erreicht, und nur noch folgenden Vorschlag eines Schematismusversuches für die neueste Literaturgeschichte von 1830 an wolle man prüfen oder nach besserem Wissen verwerfen:

1. Aeußere chronikalische Darstellung des geschichtlichen Verlaufes sowohl in den Thatsachen, wie in den leitenden Ideen. Die Literatur als integrirender Bestandtheil der politischen und sittlichen Volksgeschichte.

II. Würdigung und Darstellung der hervorragendsten Genien, die theils in universeller, theils, wenn sie nur im Einzelnen wirkten, darin doch in prägnantester und bekennzeichnendster Art jenem äußern Verlaufe von Thatsachen und Ideenrichtungen den vorzüglichsten Ausdruck gaben. Für die lezten zwanzig Jahre möchte dabei etwa diese Gruppirung gelten dürfen:


A. Ausläufe früherer Perioden.

1) Subjectiv romantisch: Uhland, Kerner, Schwab, Eichendorff, Julius Mosen.

2) Formenstrebend, Schiller- oder Goethisirend: Rückert, Wilh. Müller, Zedlitz, Gustav Pfizer, Chamisso.

B. Zerrissenheit und Verstimmung. (Byron'sche Einwirkung. Selbstironie.)

1) Subjectiv romantisch: Heine und seine lyrische Schule; Immermann.

2) Formenstrebend: Platen, Grabbe, Lenau.

C. Die Revolution. (Beziehungsweise auch ihre Bekämpfung.)

1) Subjectiv.

a. Witz: Börne.

b. Kritik in drei Stadien:

      α) W. Menzel.

      β) Die Kritik des sogenannten jungen Deutschlands.

      γ) Die philosophische Kritik. Strauß. Hallische Jahrbücher. Vischer. Julian Schmidt.

[815] c. Poetische Polemik: A. Grün, Herwegh, Freiligrath, Hoffmann von Fallersleben, Prutz, Dingelstedt.

2) Formenstrebend in objectiven Schöpfungen.

a. Neugestaltung aus dem gegebenen Material:

Volkszustände von der untersten Stufe der Curiosität (Genrebild) an bis zum bewußten Zusammenraffen der bildsamen Volksstoffe in der Dorfgeschichte. Diese selbst: reactionär (Jeremias Gotthelf); bewegend: (J. Rank, B. Auerbach). Volksschriften und Kalenderwesen.

b. Neugestaltung aus der Kraft des Subjects, mit Rückwirkung auf die Kunstgattungen. Die poetischen Gegenbilder der Wirklichkeit. Das Tendenzkunstwerk.

Auch hier wird es höhere oder niedere Stufen geben. Die Tendenz wird mit der blinden Leidenschaftlichkeit z. B. der Frauenzimmer- und Emancipationspoesie anfangen (Gräfin Hahn-Hahn, Fanny Lewald), beim Tendenzkunstwerke des Witzes und der feineren Grazie (Gustav Freytag) vorüber emporsteigen bis zu demjenigen Kunstwerke, wo die Tendenz nur der Gußform eines Standbildes gleicht, die, wenn jenes fertig ist, als überflüssige Hülle zurückbleiben und zusammenbrechen kann. Hier wäre auch die Gelegenheit, von dem erfrorenen Kunstwerke zu berichten, der Klippe eines rein objectiv-seinwollenden Schaffens, das, wenn es in der That so große Wirkungen hervorbringen wollte, wie es anstrebt, in seiner Brust eine Welt voll Liebe, Hingebung, Bescheidenheit und jener unendlichen Fülle subjectiven Lebens und gemüthlicher Naivetät hegen müßte, die Shakespeare und Goethe bei all ihrer Objectivität erst durch die im Objecte aufgegangene Subjectivität so groß gemacht haben. Ein Wink für die Bedeutung Friedrich Hebbel's.

III. Pflege der einzelnen Gattungen der Rhetorik und der Poesie nach ihren unvordenklichen Rechten durch entweder jene von der zweiten Abtheilung her zu subsumirenden Namen und ihre Leistungen, oder neue Namen, die eine Geltung nur als Specialitäten in diesen bestimmten Gattungen in Anspruch zu nehmen haben. In dieser Abtheilung wird sich der Kunstrichter durch strenge Gerechtigkeit für diejenige Billigkeit schadlos halten dürfen, die er in der zweiten Abtheilung bei der Entwickelung des Historischen vorzugsweise wird haben walten lassen müssen. Denn gegen das in der Zeit einmal Gewordene geht kein Gott an; er muß es lassen stân trotz Classicität und Aristoteles.

 

 

 

 

Erstdruck und Druckvorlage

Deutsches Museum.
Zeitschrift für Literatur, Kunst und öffentliches Leben.
Jg. 1, 1851, Nr. 23, 1. Dezember, S. 801-815.

Die Textwiedergabe erfolgt nach dem ersten Druck (Editionsrichtlinien).


Deutsches Museum   online
URL: https://de.wikisource.org/wiki/Deutsches_Museum_(Prutz)
URL: https://catalog.hathitrust.org/Record/010308807
URL: https://catalog.hathitrust.org/Record/003948951
URL: http://opacplus.bsb-muenchen.de/title/217526-5


Deutsches Museum    inhaltsanalytische Bibliographie
Alfred Estermann: Inhaltsanalytische Bibliographien deutscher Kulturzeitschriften des 19. Jahrhunderts - IBDK.
Band 1; 2 Teile: Deutsches Museum (1851-1867). München u.a. 1995.

 

 

Zeitschriften-Repertorien

 

Editionsprojekt

 

 

 

Literatur: Gutzkow

Brandmeyer, Rudolf: Poetiken der Lyrik: Von der Normpoetik zur Autorenpoetik. In: Handbuch Lyrik. Theorie, Analyse, Geschichte. Hrsg. von Dieter Lamping. 2. Aufl. Stuttgart 2016, S. 2-15.

Lukas, Wolfgang / Schneider, Ute (Hrsg.): Karl Gutzkow (1811 – 1878). Publizistik, Literatur und Buchmarkt zwischen Vormärz und Gründerzeit. Wiesbaden 2013 (= Buchwissenschaftliche Beiträge, 84.

Pott, Sandra: Poetiken. Poetologische Lyrik, Poetik und Ästhetik von Novalis bis Rilke. Berlin u.a. 2004.

Rasch, Wolfgang: Bibliographie Karl Gutzkow (1829 - 1880).
2 Bde. Bielefeld 1998.

Rasch, Wolfgang (Hrsg.): Karl Gutzkow. Erinnerungen, Berichte und Urteile seiner Zeitgenossen. Eine Dokumentation. Berlin u. New York 2011.

Ruprecht, Dorothea: Untersuchungen zum Lyrikverständnis in Kunsttheorie, Literarhistorie und Literaturkritik zwischen 1830 und 1860. Göttingen 1987 (= Palaestra, 281).

Stockinger, Claudia: Lyrik im Gebrauch. Zum Stellenwert und zur Funktion von Gedichten in massenadressierten Periodika nach 1850 am Beispiel der Gartenlaube. In: Lyrik des Realismus. Hrsg. von Christian Begemann u. Simon Bunke. Freiburg i.Br. u.a. 2019, S. 61-86.

Trobitz, Norbert: Der Literaturkritiker Karl Gutzkow. Diss. Düseldorf 2003.
URL: https://docserv.uni-duesseldorf.de/servlets/DocumentServletsid=2599

 

 

Literatur: Deutsches Museum

Becker, Eva D.: Das Literaturgespräch zwischen 1848 und 1870 in Robert Prutz' Zeitschrift "Deutsches Museum". In: Publizistik 12 (1967), S. 14-36.

Berbig, Roland: Theodor Fontane im literarischen Leben. Zeitungen und Zeitschriften, Verlage und Vereine. Berlin u.a. 2000 (= Schriften der Theodor Fontane Gesellschaft, 3).
S. 114-118: Deutsches Museum.

Butzer, Günter / Günter, Manuela / Heydebrand, Renate von: Von der 'trilateralen' Literatur zum 'unilateralen' Kanon. Der Beitrag der Zeitschriften zur Homogenisierung des 'deutschen Realismus'. In: Kulturtopographie deutschsprachiger Literaturen. Perspektivierungen im Spannungsfeld von Integration und Differenz. Hrsg. von Michael Böhler u. Hans Otto Horch. Tübingen 2002, S. 71-86.

Eisele, Ulf: Realismus und Ideologie. Zur Kritik der literarischen Theorie nach 1848 am Beispiel des "Deutschen Museums". Stuttgart 1976.

Günter, Manuela / Butzer, Günter: Zur Funktion der Literatur im Vor- und Nachmärz. Robert Prutz' Weg von den Hallischen Jahrbüchern zum Deutschen Museum. In: Vormärz – Nachmärz. Bruch oder Kontinuitäts Vorträge des Symposions des Forum Vormärz Forschung e.V. vom 19. bis 21. November 1998 an der Universität Paderborn. Hrsg. von Norbert Otto Eke u.a. Bielefeld 2000 (= Forum Vormärz Forschung; Vormärz-Studien, 5), S. 229-252.

Günter, Manuela: Im Vorhof der Kunst. Mediengeschichten der Literatur im 19. Jahrhundert. Bielefeld 2008.

Prutz, Hans: Robert Prutz als Herausgeber des Deutschen Museums 1852 – 1866. Ein Beitrag zur Geschichte des deutschen Zeitschriftenwesens. In: Baltische Studien. Neue Folge 30, 2. Halbbd. (1928), S. 77-99.

 

 

Literatur: Anthologie

Albrecht, Jörn: Was heißt und zu welchem Ende kompiliert man eine Lyrikanthologie? Orfeo. Il tesoro della lirica universale. In: International Anthologies of Literature in Translation. Hrsg. von Harald Kittel. Berlin 1995, S. 171-188.

Alexandre, Didier (Hrsg.): L'anthologie d'écrivain comme histoire littéraire. Bern u.a. 2011.

Bark, Joachim / Pforte, Dietger (Hrsg.): Die deutschsprachige Anthologie. 2 Bde. Frankfurt a.M. 1969/70.

Bark, Joachim: Art. Anthologie. In: Historisches Wörterbuch der Rhetorik. Hrsg. von Gert Ueding. Bd. 1. Tübingen 1992, Sp. 678-684.

Bohnert, Céline / Gevrey, Françoise (Hrsg.): L'anthologie. Histoire et enjeux d'une forme éditoriale du Moyen Âge au XXIe siècle.   Reims 2014.

Braddock, Jeremy: Collecting as Modernist Practice. Baltimore, Md. 2012.

Eßmann, Helga / Schöning, Udo (Hrsg.): Weltliteratur in deutschen Versanthologien des 19. Jahrhunderts. Berlin 1996 (= Göttinger Beiträge zur Internationalen Übersetzungsforschung, 11).

Ferry, Anne: Tradition and the Individual Poem. An Inquiry Into Anthologies. Stanford, Calif. 2001.

Fraisse, Emmanuel: Les anthologies en France. Paris 2017.

Göske, Daniel: Poets and Great Audiences. Amerikanische Dichtung in Anthologien, 1745 - 1950. Frankfurt a.M. u.a. 2005 (= Mainzer Studien zur Amerikanistik, 49).

Golding, Alan C.: A History of American Poetry Anthologies. In: Canons. Hrsg. von Robert von Hallberg. Chicago 1984, S. 279-307.

Günter Häntzschel (Hrsg.): Bibliographie der deutschsprachigen Lyrikanthologien 1840 – 1914. 2 Bde. München u.a. 1991.

Häntzschel, Günter: Art. Anthologie. In: Reallexikon der deutschen Literaturwissenschaft. Hrsg. von Harald Fricke. Bd. I. Berlin u.a. 1997, S. 98-100.

Häntzschel, Günter: Die deutschsprachigen Lyrikanthologien 1840 bis 1914. Sozialgeschichte der Lyrik des 19. Jahrhunderts. Wiesbaden 1997 (= Buchwissenschaftliche Beiträge aus dem Deutschen Bucharchiv München, 58).

Houston, Natalie M.: Anthologies and the Making of the Poetic Canon. In: A Companion to Victorian Poetry. Hrsg. von Richard Cronin u.a. Malden, MA 2002, S. 361-377.

Iliescu, Maria / Roegiest, Eugeen (Hrsg.): Manuel des anthologies, corpus et textes romans. Berlin u. Boston 2015 (= Manuals of Romance Linguistics, 7).

Katz, William u.a. (Hrsg.): The Columbia Granger's Guide to Poetry Anthologies. 2. Aufl. New York 1994.

Korte, Barbara u.a. (Hrsg.): Anthologies of British Poetry. Critical Perspectives from Literary and Cultural Studies. Amsterdam u.a. 2000.

Lethbridge, Stefanie: Lyrik in Gebrauch. Gedichtanthologien in der englischen Druckkultur 1557 – 2007. Heidelberg 2014 (= Anglistische Forschungen, 442).

Mukherjee, Ankhi: The Anthology as the Canon of World Literature. In: The Cambridge History of World Literature. Hrsg. von Debjani Ganguly. Cambridge 2021, S. 749-764.

Murat, Michel: Décontextualisation et recontextualisation. Le travail des anthologies poétiques. In: Littérature 194 (juin 2019), S. 50-61.

O'Callaghan, Michelle: Crafting Poetry Anthologies in Renaissance England. Early Modern Cultures of Recreation. Cambridge 2020.

Ramtke, Nora / Williams, Seán M. (Hrsg.): Das Erblühen der Blumenlesen. German Anthologies, 1700-1850. In: German Life and Letters. A Special Number. 2017.1.

Sarkhosh, Keyvan / Syrovy, Daniel: Anthologien. In: Handbuch Komparatistik. Theorien, Arbeitsfelder, Wissenspraxis. Hrsg. von Rüdiger Zymner u. Achim Hölter. Stuttgart u. Weimar 2013, S. 337-340.

 

 

Edition
Lyriktheorie » R. Brandmeyer